Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung - Hobbico DT4-18 Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT4-18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROGRAMMIERUNG

Modus 1 (Fahrprofil): Vorwärts/Bremse/Rückwärts (Werkseinstellung) und Vorwärts/Bremse (in Rennen vorgeschrieben) können
ausgewählt werden.
Modus 2 (Automatikbremse): Stärke der Automatikbremse mit der das Fahrzeug bremst, wenn sich der Gashebel in der
Neutralstellung befindet.
Modus 3 (Unterspannungsschutz/LVC): Schützen sie ihren LiPo-Fahrakkus vor Tiefentladung. Sobald die Akkuspannung den
eingestellten Wert erreicht wird die Motorleistung um 50% reduziert und nach weiteren 10 sec wird der Fahrregler (ESC) komplett
abgeschaltet.
Modus 4 (Dynamik/Punch): Änderung des Ansprechverhaltens des Motors und damit die Stärke der Beschleunigung.
Modus 5 (Maximale Bremswirkung): Die maximale Bremskraft mit der das Fahrzeug bremst, wenn sich der Bremshebel in der
Endpostion befindet.
Während der Programmierung des Fahrreglers (ESC) gibt der Motor Signaltöne ab dabei blinkt der ESC gleichzeitig. Ein langer
Signalton/ langanhaltendes Blinklicht stellt den Wert "5" dar. Dieses erleichter die Programmierung von Modi mit vielen möglichen
Wert-Änderungen.
Beispiel:
Ein langer Signalton/lang anhaltendes Blinklicht bedeutet Wert "5".
Ein lang anhaltendes Blinklicht + kurzes Blinklicht (Signalton lang + kurz) bedeutet Wert "6".
Ein lang anhaltendes Blinklicht + 2x kurzes Blinklicht (Signalton lang + 2x kurz) bedeutet Wert "7".
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis