Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Für Einen Korrekten Zugang Zum Gerät - Modine ECO GDE-Serie Betriebsanleitung

Deckenluftverdampfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
8. Ratschläge für einen korrekten Zugang zum Gerät
Ausbau
8 .1
Den Tauwasserabfluß R1 abnehmen und so positionieren, dass er nicht mit der Lüfterblech L1 in Konflikt gerät.
8 .2
Umlenkblech L6 entfernen und Schrauben "A" der Lüfterblech L1 lösen.
8 .3
Die Lüfterblech L1 in die in der Zeichnung gezeigte Position bringen .
8 .4
Nur Modelle mit Lüftermotoren Ø315 mm. Um an die unter dem Wärmetauscher angeordneten Heizungen zu gelangen,
die Innere Tropfwanne L3 durch Lösen der Gewindeschrauben "B" entfernen .
8 .5
Um an die Verteiler zu gelangen, müssen die Gewindeschrauben "C" gelöst und die seitliche Abdeckung L5 abgenommen
werden .
8 .6
Die Modelle mit Ø350 mm Ventilatormotoren sind mit dem Sicherheitssystem "D" ausgestattet, das die Lüfterblech L1
zurückhält .
Zusammenbau
8 .7
Bringen Sie die innere Tropfwanne L3 und die seitliche Abdeckung L5 wieder an, indem Sie die Gewindeschrauben "B"
und "C" anziehen .
8 .8
Die Lüfterblech L1 wieder anbringen und mit den Schrauben "A" befestigen .
8 .9
Das Deflektor L6 wieder anbringen und den Tauwasserabfluß R1 wieder anschließen.
L1
=
Lüfterblech
L2
=
Trennwand
L3
=
Innere tropfwanne
L4
=
Halterungen
L5
=
Seitliche abdeckung
L6
=
Deflektor
R1
=
Tauwasserabfluß
SD
=
Abzweigdosen (Ventilatoren und Heizstäbe)
=
Erdungspol
Abbildung 4
47
www.modine.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis