Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Back-Up-Gerät; Software Upgrade (Administrator); System Shutdown (Administrator) - ELRO DVR154S Bedienungsanleitung

Kamera dvr-sicherheitssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihnen stehen 5 einstellbare Menüpunkte zur Verfügung, Resolution (1280x1024, 1024x768, 800x600, 640x480), Brightness,
Contrast, Hue und Saturation. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
▲▼
Mit diesen Tasten markieren Sie einen Menüpunkt.
+/-
Mit diesen Tasten stellen Sie den gewählten Menüpunkt ein.
MODE
Mit dieser Taste stellen Sie Brightness, Contrast, Hue und Saturation zu den Werkseinstellungen zurück.
ESC
Mit dieser Taste verlassen Sie den Bildschirm und kehren Sie in das Menü zurück. Wurden die Einstellungen geändert, so
wird ein Dialogfenster zur Speicherung angezeigt, mit ENTER speichern Sie und verlassen Sie das Menü, mit ESC verlassen
Sie das Menü ohne Speicherung.
5.4 Back-up-Gerät
Drücken Sie im Menü ▲▼ zur Änderung der markierten Option zu Backup Device, dann rufen Sie mit ENTER das Menü
Backup Device auf.
Das System unterstützt keine SD-Karten, jedoch eine Vielzahl von USB 2.0 Speichermedien, einschließlich Festplatten. Gehen Sie
bitte wie folgt vor:
▲▼◄►
Mit diesen Tasten markieren Sie einen Menüpunkt.
ESC
Mit dieser Taste verlassen Sie den Bildschirm und kehren Sie auf den vorherigen Bildschirm zurück.
Connect/Disconnect – Ist das Back-up-Gerät abgetrennt (wie im aktuellen Status), so schließen Sie es an einem der
USB-Ports an bzw. legen Sie eine DVD in den DVD-Player ein, dann drücken Sie ENTER zum Verbinden mit dem Gerät. Ist
das Gerät bereits angeschlossen (beispielsweise R/W – Lesen/Schreiben wie im aktuellen Status), dann drücken Sie ENTER
zum Abtrennen des Geräts. Ziehen Sie das Gerät nun vom USB-Port ab.
Hinweis 1: Formatieren Sie eine DVD NICHT für bessere Leistung und Kompatibilität.
Hinweis 2: Vor der Benutzung eines USB-Sticks formatieren Sie ihn zu FAT32 Dateisystem mit MS-Windows.
Hinweis 3: Das Back-up-Gerät muss durch die Systemsoftware verbunden werden, bevor es lesen/schreiben kann.
Hinweis 4: Einige Back-up-Geräte haben möglicherweise Kompatibilitätsprobleme. Bitte wenden Sie sich bezüglich
unterstützter Geräte an Ihren Fachhändler oder Installateur.
Hinweis 5: Trennen Sie ein Back-up-Gerät NICHT ab, anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen des Systems kommen oder es
kann sich „aufhängen".
Backup
Mit ENTER sichern Sie die Konfigurationen dieses Geräts auf dem entsprechenden Gerät.
Restore
Mit ENTER stellen Sie die Konfigurationsdateien von dem entsprechenden Back-up-Gerät auf diesem Gerät wieder her.
Getestete USB 2.0 Speichermedien
USB-Diskettenlaufwerke 5.25" –
Macpower Alumni Prefect USB 2.0 - PF-U2MS
- 13 -
USB-Laufwerk –
Transcend JetFlash 150/V60 Series
Apacer Handy Steno AH220
Pretec i-Disk Wave 512M-Black
Kingston DataTraveler USB Flash Drive (DTI/512FE)
SanDisk Cruzer micro USB Flash Drive
Sony MICRO VAULT Classic Series

5.5 Software Upgrade (Administrator)

Drücken Sie im Menü ▲▼ zur Änderung der markierten Option zu Software Upgrade, dann rufen Sie mit ENTER das
Softwareaktualisierungsmenü auf.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
▲▼◄►
Mit diesen Tasten markieren Sie einen Menüpunkt.
ESC
Mit dieser Taste verlassen Sie den Bildschirm und kehren Sie in das vorherige Menü zurück.
Nachstehend Kurzbeschreibung der Menüpunkte und der entsprechenden spezifischen Funktionen:
Back-up-Gerät – Mit ENTER rufen Sie den Dialog Backup Device auf (sofern kein Back-up-Gerät angeschlossen ist).
Laufwerkspeicherung – Wählen Sie die Laufwerkspeicherung. Mit +/- wählen Sie das entsprechende Speichergerät.
Aktualisierungsdatei – Mit ENTER starten Sie die Aktualisierung. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt, mit ENTER
bestätigen Sie die Aktualisierung der Systemsoftware.
Hinweis: Nach der Softwareaktualisierung fährt das System neu hoch. Nach dem Neustart wird das Bildfenster angezeigt,
bitte warten Sie einen kurzen Moment.

5.6 System Shutdown (Administrator)

Drücken Sie im Menü ▲▼ zur Änderung der markierten Option zu Shutdown, dann drücken Sie ENTER, um das System
herunterzufahren. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt, mit ENTER bestätigen Sie das herunterfahren. Das System speichert alle
Dateien und Stati und zeigt dann die Abschaltmitteilung an. Sie können das System sicher ausschalten, wenn die
Abschaltmitteilung angezeigt wird.
- 14 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis