Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

- 0 -
Inhalt
1. DVR-EIGENSCHAFTEN ...................................................................................................................... 3
2. AUFBAU ............................................................................................................................................... 3
2.1 O
B
............................................................................................................................. 3
BERES
EDIENFIELD
2.2 F
......................................................................................................................................... 4
RONTBLENDE
2.3 R
.............................................................................................................................................. 6
ÜCKSEITE
2.4 G
ERÄTESEITE
.......................................................................................................................................... 7
2.5 F
..................................................................................................................................... 7
ERNBEDIENUNG
3. INSTALLATION DES DVR .................................................................................................................. 8
3.1 F
...................................................................................................................... 8
ESTPLATTE INSTALLIEREN
3.2 K
M
..................................................................................................... 8
AMERA UND
ONITOR ANSCHLIEßEN
3.3 S
................................................................................................................................ 8
ENSORANSCHLUSS
3.4 A
LARMANSCHLUSS
.................................................................................................................................. 9
3.5 M
.................................................................................................................................... 9
AUSANSCHLUSS
3.6 A
V
................................................................................................ 9
NSCHLUSS DES
ERSORGUNGSKABELS
4. DVR-SYSTEM BOOTEN ................................................................................................................... 10
5. DVR-SETUP ....................................................................................................................................... 10
5.1 M
........................................................................................................................................ 10
ENÜAUFBAU
5.2 H
.......................................................................................................................................... 11
AUPTMENÜ
................................................................................................................................................ 12
............................................................................................................................................ 12
5.4.1 Aufnahmebildrate ......................................................................................................................... 12
5.4.2 Aufnahmequalität ......................................................................................................................... 13
5.4.3 Programmierte Aufnahme ........................................................................................................... 13
................................................................................................................................................... 14
5.5.1 Alarmdauer ................................................................................................................................... 15
5.5.2 Dauer Summer ............................................................................................................................. 15
5.5.3 Ereignis-Aufnahmedauer ............................................................................................................. 15
5.5.4 Sensor ........................................................................................................................................... 15
5.5.5 Bewegungserkennungt ................................................................................................................ 16
.................................................................................................................................................... 16
................................................................................................................................................. 17
5.7.1 Passwort einstellen ...................................................................................................................... 17
5.7.2 Festplatte einrichten ..................................................................................................................... 18
5.7.3 Zeiteinstellung .............................................................................................................................. 18
5.7.4 Ereignisliste .................................................................................................................................. 19
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELRO DVR158S

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. DVR-EIGENSCHAFTEN ........................3 2. AUFBAU ............................... 3 2.1 O ..........................3 BERES EDIENFIELD 2.2 F ............................4 RONTBLENDE 2.3 R .............................. 6 ÜCKSEITE 2.4 G ERÄTESEITE ............................7 2.5 F ............................. 7 ERNBEDIENUNG 3. INSTALLATION DES DVR ........................8 3.1 F ........................
  • Seite 7: Kamera

    Die Maussteuerung unabhängigen Bildrate für jeden Kanal ist möglich. Bewegen Sie die Maus nach oben oder unten, um den Cursor entsprechend zu bewegen. Mit einem Für das PAL-Video-Ausgangsformat beträgt der System-Standardwert bei 6 Bildern pro Sekunde für Linksklick ändern Sie die Einstellungen und mit einem Rechtsklick kehren Sie zum vorherigen Menü jeden Kanal, d.
  • Seite 8: Alarm

    5.5.1 Alarmdauer Aufnahme zu beginnen, achten Sie darauf, dass der Aufnahmezeitraum im "Programmierte Aufnahme"-Menü mit „ “ dargestellt wird. Einstellen der Alarmdauer (in Sekunden), nachdem ein Alarm aktiviert wurde. Drücken Sie 「Up」 oder 「Down」 oder bewegen Sie Werte: „05, 10, 15, 20, 25, 30, CONT, OFF“(in Sekunden). Die Standardeinstellung ist „OFF“. die Maus, um den Cursor zu bewegen und wählen Sie Durch Ändern des Wertes unter ALARM DURATION können Sie einstellen, wie lange der Alarm in mit 「SEL/EDIT oder mit einem Klick auf die linke...
  • Seite 9: Bewegungserkennungt

    5.5.5 Bewegungserkennungt Wenn der Befehl „Record“ auf „ON“ eingestellt ist, kann der Audiokanal aufgezeichnet werden. Als ersten Schritt müssen Sie die Wenn der Befehl „Record“ auf „OFF“ eingestellt ist, Videoaufnahme-Methode auf durch wird der Audiokanal nicht aufgezeichnet. “Bewegungsaktiviert” einstellen. Bitte schlagen Wenn der Befehl „MUTE“...
  • Seite 10: Festplatte Einrichten

    Wenn das Passwort erfolgreich geändert wurde, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung "password Das Format von Datum und Uhrzeit finden Sie unten. ok ". Wenn das Passwort nicht erfolgreich geändert wurde, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung *** 2008/08/08 - Jahr/Monat/Tag „incorrect password”.
  • Seite 11: Netzwerkeinstellungen

    Rufen Sie mit 「Auswahl」 den „Name Server“ auf. In der Menüleiste können die Optionen „Network, IP ([FULL] für Seite aufwärts oder [UP CH] für Seite abwärts zum Wechseln der Seite) auf der Frontblende Address, Port und DVR Name“ geändert werden. Bewegen Sie den Cursor mit 「 oder Fernbedienung, wählen Sie das Ereignis, dass Sie wiedergeben möchten und drücken Sie „PLAY“.
  • Seite 12: Tastensperre

    「UP CH」: Bewegt den Domer abwärts. Achtung: 「DOWN CH」: Bewegt den Dome nach links. Sie können im „"PTZ SETUP“-Menü oder PTZ-Modus den automatischen Weg starten. Er wird nicht 「QUAD」: Bewegt den Dome nach rechts. beendet, wenn Sie die Option verlassen. Wenn Sie den Weg beenden möchten, drücken Sie im PTZ 「STOP」: Stoppt die Bewegung des Domes.
  • Seite 16: Einen Pc Mit Dem Dvr-Netzwerkbetrachter Verbinden

    9.4.2 Programmschnittstelle Anmerkung: Achten Sie vor dem Anschluss an ein Netzwerk darauf, dass die Option „Network“ im Menü „Network settings“ auf „ON“ eingestellt ist. A: Vxviewer8Ch starten. 9.4 Einen PC mit dem DVR—Netzwerkbetrachter verbinden 1. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol „ “, um das Programm auszuführen.
  • Seite 19: Pc An Den Dvr - Ie Browser Anschließen

    5) Das „VVF-Dateiformat (*.VVF)” in das „AVI-Dateiformat (*.AVI)” umwandeln. Bildschirm. „Output Size“ ist die Größe der Ausgabedatei. Stellen Sie mit einem Linksklick auf „ Klicken Sie entsprechend zu den Abbildungen unten zuerst mit der rechten Maustaste auf der Option “ den Speicherpfad ein. Anschließend klicken Sie auf „ “.
  • Seite 20: Technische Daten

    Achten Sie darauf, alle ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins auf „enable“ eingestellt sind. Klicken Sie 10. Technische Daten auf „OK“. BEGRIFF BESCHREIBUNG Videoformat NTSC / PAL Kamera-Eingangskanal 8 Kanal Composite-BNC Video-Ausgangskanal 1 Kanal Composite-BNC NTSC: Max. 60 fps (Gesamt); 1 fps bis max. 30 Bilder/s (Jeder Kanal); Aufnahmegeschwindigkeit PAL: Max.

Inhaltsverzeichnis