Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitalzoom; Menüanzeige; Statusanzeige; Videoeinstellung - ELRO DVR154S Bedienungsanleitung

Kamera dvr-sicherheitssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MUTE
Mit dieser Taste schalten Sie den Ton stumm und heben Sie die Stummschaltung wieder auf.
+/-
Mit diesen Tasten durchlaufen Sie die geteilten Fenster vorwärts/rückwärts.

4.4 Digitalzoom

Das System unterstützt X2/X4 Digitalzoom. Zur Nutzung dieser Funktion drücken Sie im Vollbildmodus X2. Ein
Vergrößerungsfenster wird angezeigt, wie dargestellt. Das Vergrößerungsfenster (a) wird immer mit Zoomfaktor X1 angezeigt, (b)
kann im Zoomfaktor X2 angezeigt oder verborgen werden und wird (c) nicht im Zoomfaktor X4 angezeigt. Gehen Sie im
Digitalzoommodus bitte wie folgt vor:
▲▼◄►
Mit diesen Tasten
(a) verschieben Sie das Vergrößerungsfenster oder
(b) navigieren Sie im Fenster bei Zoomfaktor X2 oder X4.
ENTER
Mit dieser Taste vergrößern Sie das Vergrößerungsfenster, von X1 zu X2 oder von X2 zu X4.
X2
Mit dieser Taste
(a) zeigen/verbergen Sie das Vergrößerungsfenster im Zoomfaktor X1/X2 oder
(b) verkleinern Sie das Fenster zurück zu Zoomfaktor X1, wenn Sie sich im Zoomfaktor X4 befinden.
ESC
Mit dieser Taste verlassen Sie den Digitalzoommodus und kehren Sie zur normalen Vollbildanzeige zurück. Das Fenster kehrt
stets in den Zoomfaktor X1 zurück.
5. Menüanzeige
Drücken Sie im Bildfenster MENU, um die Menüanzeige, wie dargestellt,
aufzurufen.
Im Menü stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung. Im Menü
werden aktive Menüpunkte in schwarzer Schrift angezeigt, nicht verfügbare
Menüpunkte sehen Sie in weißer Schrift. Siehe
Abschnitt 4.2
Login/Logout.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
▲▼
Mit diesen Tasten markieren Sie einen Menüpunkt.
ENTER
Mit dieser Taste rufen Sie eine detaillierte Anzeige der markierten Option auf. Einzelheiten finden Sie jeweils im
entsprechenden Abschnitt.
ESC
Mit dieser Taste verlassen Sie das Menü und kehren Sie in das Bildfenster zurück.
für das Menü
- 11 -

5.1 Statusanzeige

Drücken Sie im Menü ▲▼ zur Änderung der markierten Option zu Status, dann rufen Sie das Menü Statusanzeige mit ENTER
auf.
Die
Statusanzeige
umfasst
Alarmaufzeichnungsstatus,
Produkt-Seriennummer und Produkt-Versionsnummer. Mit ESC verlassen Sie die Statusanzeige und kehren Sie in das Menü
zurück.

5.2 Videoeinstellung

Drücken Sie im Men ü
▲▼ zur Änderung der markierten Option zu Video Adjustment, dann rufen Sie das
Videoeinstellungsmenü mit ENTER auf.
Ihnen stehen 4 einstellbare Menüpunkte zur Verfügung, Brightness, Contrast, Hue und Saturation. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
▲▼
Mit diesen Tasten markieren Sie einen Menüpunkt.
Kanaltasten
Mit diesen Tasten schalten Sie zur Vollbildanzeige für die einzelnen Kameras um.
+/-
Mit diesen Tasten stellen Sie den gewählten Menüpunkt ein.
SEQ
Mit dieser Taste stellen Sie die Einstellung für diese Kamera zu den Werkseinstellungen zurück.
CALL
Mit dieser Taste stellen Sie die Einstellung für alle Kameras zu den Werkseinstellungen zurück.
MODE
Mit dieser Taste stellen Sie die Werte wieder her.
ESC
Mit dieser Taste verlassen Sie den Bildschirm und kehren Sie in das Menü zurück. Die Einstellungen werden gespeichert.

5.3 VGA Display

Drücken Sie im Menü ▲▼ zur Änderung der markierten Option zu VGA Display, dann rufen Sie mit ENTER das Menü VGA
Display auf.
Normalaufnahmestatus,
Kamerastatus,
Alarmeingangsstatus,
- 12 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis