4) Überprüfen, ob das System Leckagen hat. Sollte der Kompressor nicht funktionieren, sollte eine bestimmte Menge des Kälte-
mittels R410a durch das Außeneinheits-Flüssigkeitsventil gefüllt werden. Wenn der Innenrohrdruck nimmt zu und das Kälte-
mittel nicht sofort gefüllt werden kann, die Einheit kann in Betrieb gesetzt werden, um den Kühlbetrieb zu beginnen und das
Kältemittel gleich danach durch das Außeneinheits-Gasventil zu füllen.
a.
Kältemittel-Zusatzfüllmenge
1) Kältemittelfüllmenge in der Außeneinheit vor Lieferung.
M
o
Kältemittelfüllmenge (kg)
Bei der Kältemittel-Füllmenge der Tabelle 6 werden die Zusatzfüllmengen der Inneneinheit und Kältemittelleitung nicht beachtet.
Die Kältemittel-Zusatzfüllmenge ist vom Durchmesser und Länge der Kältemittelleitung abhängig. Die passende Zusatzfüllmenge
wird bei der Installation entschieden.
Die Kältemittel-Zusatzfüllmenge für zukünftige Wartung aufzeichnen.
2) Kältemittel-Zusatzfüllmenge
Wenn die Kältemittelleitung-Totallänge (Flüssigkeitsleitung) kürzer ist als die Länge auf Tabelle 7, ist keine Kältemittel-Zusatzfüllmenge
notwending.
Kältemittel-Zusatzfüllmenge 2 = ∑ Flüssigkeitsleitung-Zusatzlänge × 22g/m (Flüssigkeitslänge 1/4").
Anmerkung: Wenn die Kältemittelleitung-Totallänge (Flüssigkeitsleitung) länger ist als die Länge auf Tabelle 7, muss die Kältemittel-
menge für die Zusatzleitungslänge muss 22g/m betragen.
3) Beispiel: GWHD (42) NK3AO
S
r e
Inneneinheit
Inneneinheit
Inneneinheit
Inneneinheit
Inneneinheit
Seriennr.
Durchmesser
Länge
Die Totallänge jeder Flüssigkältemittelleitung ist: e+d+c+b+a=20+20+15+5+5=65m. Die minimale Kältemittel-Zusatzfüllmenge
ist daher =(65-50)×0.022=0.33kg (Hinweis: Keine Kältemittel-Zusatzfüllmenge ist für Flüssigkeitsleitungen bis 50m notwendig).
Tabelle 6
d
ll e
GWHD(36)NK3BO
4
2 .
Tabelle 7
Modell
G
W
H
D
3 (
) 6
N
K
3
B
O
G
W
H
D
4 (
) 2
N
K
3
A
O
Abb.9
Tabelle 8. Inneneinheit
iennr.
Kanalanlage GFH(09)EA-K3DNA1A/I
Kanalanlage GFH(09)EA-K3DNA1A/I
Kanalanlage GFH(09)EA-K3DNA1A/I
Kanalanlage GFH(09)EA-K3DNA1A/I
Kanalanlage GFH(18)EA-K3DNA1A/I
Tabelle 9. Flüssigkältemittelleitung
e
d
Φ6.35
Φ6.35
20m
20m
G
W
H
D
4 (
2
N
K
3
A
O
4
8 .
Flüssigkeitsleitung-Totallänge (a+b+c+d+e)
≤
4
0
m
≤
5
0
m
e
d
c
b
a
M
o
d
ll e
c
b
Φ6.35
Φ6.35
15m
5m
Bedienungsanleitung
a
Φ9.52
5m
Installation und Wartung