Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eluentenherstellung; Chemikalien; Herstellung Des Standardeluenten - Metrohm Metrosep C 6 Serie Handbuch

Kationensäule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Chemikalien

3 Eluentenherstellung

3.1
Chemikalien
Empfohlene Chemika-
lien
3.2

Herstellung des Standardeluenten

8
■■■■■■■■
Wir empfehlen, sowohl für die Standardherstellung als auch für die Eluen-
tenherstellung Chemikalien von hohem Reinheitsgrad zu wählen.
Salpetersäure, HNO
Sigma Aldrich Bestellnummer: 35278
Dipicolinsäure, C
H
7
Sigma Aldrich Bestellnummer: 63808
Reinstwasser vom Typ I (siehe ASTM D1193)
Widerstand > 18.2 MΩ·cm (25 °C)
TOC < 10 µg/L
Um 2 L des Standardeluenten mit 1.7 mmol/L Salpetersäure und
1.7 mmol/L Dipicolinsäure herzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
2 L Standardeluent herstellen
1
Die Eluentenflasche mehrmals mit Reinstwasser vorspülen.
1.7 L Reinstwasser vorlegen.
2 Wenn der Eluent nicht mit einem Eluent-Degasser entgast wird:
Das Reinstwasser für den Eluenten mit einer Vakuumpumpe ent-
gasen. Dadurch werden Probleme mit Luftblasen in der Hoch-
druckpumpe vermieden.
3 Folgende Mengen an Chemikalien abmessen:
Salpetersäure: 1.7 mL
Dipicolinsäure: 568.1 mg
4
1.7 mL Salpetersäure in die Eluentenflasche pipettieren.
Ca. 200 mL Reinstwasser in ein Becherglas geben.
568.1 mg Dipicolinsäure in das Becherglas geben.
, 2 mol/L
3
NO
, 99 %
5
4
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis