Kapitel 4
Barcode in der Mitte oder am Ende des Fördergutes
Barcode am Anfang des Fördergutes
b
Abb. 4-10: Linienscanner: Montagebeispiel für die Positionierung des externen Lesetakt-Sensors
4-10
Montage
4.4
Montage der externen Komponenten
4.4.1
Anschlussmodul AMV/S 60 montieren
1. Das Anschlussmodul AMV/S 60 in der Nähe des CLVs montieren. Die maximale Ent-
fernung zwischen dem AMV/S 60 und dem CLV soll 10 m nicht überschreiten.
2. Das AMV/S 60 so montieren, dass der Zugang zum geöffn. Gerät immer möglich ist.
Über den Stecker „Service" erfolgt der Zugriff auf die Terminalschnittstelle des CLVs.
Detaillierte Informationen zur Montage und elektrischen Installation siehe Betriebsanleitung
„Anschlussmodul AMV/S 60" (Bestell-Nr. 8 008 295, dt. Ausgabe).
4.4.2
Externen Lesetakt-Sensor montieren
Wenn der CLV über einen externen Sensor getriggert wird, muss der Sensor in der Nähe
des CLVs montiert werden. In der Grundeinstellung ist diese Triggerart der Schalteingang
„Sensor" als Triggerquelle gewählt. Die Entprellzeit des Einganges beträgt in der Grund-
einstellung 30 ms.
Lichtschanke. Dieser ist abhängig vom Abstand a der Barcodes zur vorderen Objektkante.
Je nach Anwendung ist der Sensor so anzubringen, dass Barcodes auf Objekten unter-
schiedlicher Größe während des Zeitfensters der Auswertung („internes Lesetor") vollstän-
dig gelesen werden können.
a
b < a
b
a
b < a
© SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved
Abb. 4-10
zeigt zwei Beispiele für den Montageort einer Reflexions-
b < a
b < a
Barcodescanner CLV 480
Ansicht von oben
a
b
Ansicht von oben
a
b
8 010 079/O824/10-02-2005
Betriebsanleitung