www.evolutionpowertools.com
wARNUNg:
Lesen Sie alle Warnhinweise und
Sicherheitsanweisungen. Bei Nichtbeachtung der
nachfolgenden Warnhinweise und Anweisungen
besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen,
Brand und/oder ernsthaften Verletzungen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und
Sicherheitsanweisungen für spätere
Nachschlagezwecke auf.
Der Begriff "Elektrowerkzeug" in den
Warnhinweisen bezieht sich auf Ihr
netzbetriebenes (mit Kabel) oder Ihr
batteriebetriebenes (ohne Kabel) Elektrowerkzeug.
(2.2)
1) Allgemeine Sicherheitswarnhinweise
[Arbeitsplatzsicherheit] für Elektrowerkzeuge
• Sorgen Sie für einen sauberen und gut
beleuchteten Arbeitsplatz. Unordentliche
oder dunkle Bereiche fördern Unfälle.
• Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich z. B. brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die
Gase entzünden können.
• Halten Sie Kinder und Zuschauer während
der Arbeit mit einem Elektrowerkzeug fern.
Ablenkung kann dazu führen, dass Sie die
Kontrolle über das Werkzeug verlieren.
(2.3)
2) Allgemeine Sicherheitswarnhinweise
[Elektrische Sicherheit] für Elektrowerkzeuge
• Der Anschlussstecker von Elektrowerkzeugen
muss in die Netzsteckdose passen.
• Nehmen Sie keinerlei Veränderungen
am Stecker vor. Verwenden Sie
keinerlei Adapterstecker für geerdete
Elektrowerkzeuge. Unveränderte Stecker
und passende Steckdosen verringern das
Risiko eines elektrischen Schlags.
• Vermeiden Sie jeden Körperkontakt mit
geerdeten Oberflächen wie Rohren, Heizungen,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein
erhöhtes Risiko für einen elektrischen Schlag,
wenn Ihr Körper geerdet ist.
• Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
aussetzen oder in feuchten Umgebungen
verwenden. Das Eindringen von Wasser in
ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlags.
• Gehen Sie pfleglich mit dem Stromkabel
um. Verwenden Sie das Kabel niemals zum
Tragen oder Aufhängen des Werkzeugs, und
ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel
aus der Netzsteckdose. Halten Sie das Kabel
fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder
verhedderte Elektrokabel erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlags.
• Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug im
Freien nur mit einem Verlängerungskabel
durchführen, das für die Verwendung
im Freien geeignet ist. Die Verwendung
eines für den Aussenbereich geeigneten
Verlängerungskabels vermindert das Risiko
eines elektrischen Schlags.
• Verwenden Sie eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung, wenn Arbeiten mit
einem Elektrowerkzeug in einer feuchten
Umgebung nicht vermieden werden
können. Die Verwendung einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung vermindert das Risiko eines
elektrischen Schlags.
(2.4)
3) Allgemeine Sicherheitswarnhinweise
[persönliche Sicherheit] für Elektrowerkzeuge
• Bleiben Sie wachsam, achten Sie darauf, was
Sie tun und gehen Sie mit Vernunft an die
Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen
Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Medikamenten oder Alkohol stehen. Ein
Augenblick der Unaufmerksamkeit während
der Arbeit mit Elektrowerkzeugen kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
• Verwenden Sie eine persönliche
Schutzausrüstung. Tragen Sie immer
einen Augenschutz. Eine persönliche
Schutzausrüstung wie z. B. eine Staubmaske,
rutschfeste Sicherheitsschuhe, Helm oder
ein Hörschutz, die entsprechend der
49
EN
DE
FR
IT
NL