Seite 1
STEALTH Original Instructions Originalanweisungen Instructions originales Istruzioni originali Originele Instructions Original written in UK English Date Published: 26 / 06 / 2015...
www.evolutionpowertools.com INHALTSVERZEICHNIS English Page 2 Deutsch Page 40 Français Page 82 Italiano Pagina 124 Nederlands Pagina 166 TECHNISCHE DATEN Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Garantie Und Haftung Vibration Verwendungszweck dieses Elektrowerkzeugs Verbotene Verwendung dieses Elektrowerkzeugs ALLgEmEINE SICHERHEITSANwEISUNgEN FüR ELEkTRowERkZEUgE Ratschläge zum Gesundheitsschutz Spezifische Sicherheitsanweisungen für die Benutzung der Gehrungssäge Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Sicherer Betrieb...
Ausrüstung sind, bitte auf das entsprechende oder wenn die Maschine durch einen Unfall, Technische Helpline, kann die Anzahl der dem Vernachlässigung oder unsachgemäße auf die Evolution Power Tools Website gefunden Wartung beschädigt worden. werden. Wir betreiben mehrere Helplines in unserer weltweiten Organisation, sondern Diese Garantie gilt nicht für Maschinen und...
Anwender, die Gehrungssägen langfristig oder Hinweisetiketten vorhanden oder wenn sie regelmässig benutzen, müssen den Zustand ihrer beschädigt sind. Wenden Sie sich an Evolution Hände und Finger sorgfältig im Auge behalten. Power Tools, um die Etiketten auszutauschen Sollte eines dieser Symptome auftreten, muss bzw.
Sägeblätter, die für diese Maschine konzipiert Sie Wartungsarbeiten immer nur durch wurden und/oder diejenigen, die speziell von qualifiziertes Wartungspersonal durchführen. Evolution Power Tools Ltd. empfohlen werden. Nehmen Sie niemals irgendein Teil des wENN DIESE mASCHINE mIT Gehäuses ab, es sei denn, Sie sind dafür DEm RICHTIgEN SägEbLATT...
Seite 11
www.evolutionpowertools.com wARNUNg: • Elektrowerkzeuge nicht dem Regen Lesen Sie alle Warnhinweise und aussetzen oder in feuchten Umgebungen Sicherheitsanweisungen. Bei Nichtbeachtung der verwenden. Das Eindringen von Wasser in nachfolgenden Warnhinweise und Anweisungen ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen, elektrischen Schlags.
Seite 12
www.evolutionpowertools.com Arbeitsbedingungen verwendet wird, kann vorgesehen wurde, schneller und sicherer die Verletzungsgefahr vermindern. erledigt werden. • Vermeiden Sie ein unbeabsichtigtes • Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, Einschalten des Werkzeugs. Vergewissern Sie wenn sich der Schalter nicht ein- bzw. sich vor dem Anschliessen des Werkzeugs an ausschalten lässt.
www.evolutionpowertools.com SICHERHEIT DES SägEbLATTS (2.6) 5) Allgemeine Sicherheitswarnhinweise wARNUNg: [wartung] für Elektrowerkzeuge Sich drehende Sägeblätter Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einem sind extrem gefährlich und können ernsthafte qualifizierten Fachmann und nur unter Verletzungen bzw. Verstümmelungen Verwendung von Originalersatzteilen warten verursachen. Halten Sie immer Finger und Hände und reparieren.
www.evolutionpowertools.com Staubabsaugvorrichtung die Verwendung einer der auf der Gehrungssäge angegebenen zugelassenen Atemmaske mit austauschbaren Leerlaufdrehzahl entsprechen muss. Unter Filtern während der Benutzung dieser Maschine. keinen Umständen darf ein Sägeblatt verwendet werden, das mit einer geringeren Drehzahl als Bei der Handhabung von Sägeblättern oder der auf der Säge angegebenen Leerlaufdrehzahl gekennzeichnet ist.
www.evolutionpowertools.com • Befestigen Sie das Sägeblatt in der (2.8) wARNUNg: niedrigsten Position. Vergewissern Sie sich, Beim Betrieb jeder dass der Feststellstift für das Sägeblatt Gehrungssäge kann es möglich sein, dass vollständig eingerastet ist. Fremdkörper in Ihr Gesicht geschleudert werden, was zu schweren Augenverletzungen wARNUNg: Die Sägeblattschutzvorrichtung führen kann.
Leistung zur Verfügung. Dazu zählen die Geben Sie diese zum Recycling, falls möglich. folgenden Artikel: Lassen Sie Kinder nicht mit leeren Plastikbeuteln spielen – es besteht Erstickungsgefahr. beschreibung Teil Nr. DIAMOND210 (4.2) Evolution oder gELIEFERTE TEILE Diamant-Trennscheibe DIAMOND255 • Gebrauchsanweisung EV3S174 oder Staubsammelbehälter • Werkstückklemme SR3S174 • Sechskantschlüssel 5 mm...
www.evolutionpowertools.com (7.1) ZUSAmmENSETZEN UND VoRbEREITUNg wARNUNg: iehen Sie vor der Durchführung von Einstellungen immer den Netzstecker der Säge. Anmerkung: Es wird empfohlen, sämtliche Anweisungen immer vor der Inbetriebnahme der Säge zu lesen. (7.2) permanente montage der gehrungssäge Stellen Sie die Säge an die gewünschte Stelle entweder auf einer Abb.
Seite 19
www.evolutionpowertools.com Arm aus der Grundplatte herausgezogen werden, insbesondere, wenn die Maschine freistehend auf einer Werkbank verwendet wird. (Abb. 3). Dieser Arm sorgt für besonders gute Stabilität und verhindert, dass die Maschine im Fall eines plötzlichen Lösens des Schneidkopfs herunterfallen kann. (7.4) werkstückklemme (Abb.
B. für Naturholz oder matte Oberflächen usw. • Ersetzen Sie das Lasermodul niemals durch einen Laser eines anderen Typs oder einer anderen Klasse. • Reparaturen des Lasermoduls dürfen nur von Evolution Power Tools oder einem zugelassenen Kundendienst durchgeführt werden. Wenden Sie sich dazu bitte an die erwähnte Servicestelle.
Seite 21
www.evolutionpowertools.com b. wenn der Laserstrahl parallel zu den markierungen verläuft, jedoch nicht durch diese hindurch: • Lockern Sie die beiden Schrauben. (Abb. 7, c) • Das Lasermodul kann nun seitlich bewegt werden, um den Laserstrahl auf die Markierungen im Karton auszurichten. • Wenn sich der Laserstrahl an der richtigen Stelle befindet, die beiden Schrauben wieder anziehen.
Seite 22
www.evolutionpowertools.com • Positionieren Sie den Karton so, dass der “Sägeblattweg”, wie er auf der Schablone markiert ist, exakt mit dem tatsächlichen Weg des Sägeblatts übereinstimmt. • Befestigen Sie die Kartonschablone in ihrer Position mit Kreppband oder dergleichen. Schalten Sie den Laser ein. • Wenn die projizierte Laserlinie exakt mit dem “Sägeblattweg” sowohl quer über den Tisch als auch in der vertikalen Achse übereinstimmt, ist nichts weiter zu tun.
Seite 23
www.evolutionpowertools.com wARNUNg: Blicken Sie nicht direkt in den Laserstrahl. Der Laser muss gemäss den Angaben in dieser Gebrauchsanweisung verwendet und gewartet werden. Richten Sie den Laserstrahl niemals auf Personen und vermeiden Sie es, den Strahl auf Augen oder einen anderen Gegenstand als das Werkstück zu richten.
www.evolutionpowertools.com Verwendung der Laserführung für einen unbekannten winkel: • Kennzeichnen Sie den erforderlichen Schnitt mit Hilfe eines Bleistifts o.ä. auf dem Werkstück. • Legen Sie das Werkstück auf den Drehtisch und gegen den Anschlag. • Stellen Sie die Säge auf den ungefähren Schnittwinkel ein. Ziehen Sie den Feststellgriff für den Gehrungswinkel noch nicht an.
www.evolutionpowertools.com Verwendung des Tiefenanschlags: • Setzen Sie die “”Stoppplatte”” (a) des Tiefenanschlags ein, indem Sie sie ganz nach links schieben. • Lösen Sie die sperrende Flügelmutter. (b) • Justieren Sie die Rändelschraube (c), um die Bewegung des Sägekopfs auf die erforderliche Tiefe zu begrenzen. • Wenn die gewünschte Tiefe eingestellt ist, ziehen Sie die Flügelmutter (a) gegen den Haltebügel fest, um den Tiefenanschlag zu arretieren, und stellen Sie sicher, dass keine Bewegung mehr möglich ist.
Seite 26
www.evolutionpowertools.com Stellen Sie sicher, dass der Anwender • Befestigen Sie das Werkstück fest an den angemessen im Gebrauch, der Einstellung und Tisch und gegen den Anschlag, um jede Wartung der Maschine geschult ist, bevor die Bewegung zu verhindern. Maschine an das Netz angeschlossen und die • Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Säge in Betrieb genommen wird.
www.evolutionpowertools.com (8.4) EINSTELLEN VoN pRäZISIoNSwINkELN Mit dieser Maschine sind mehrere Kontrollen/Einstellungen möglich. Der Anwender benötigt ein 90° 45°/45° Zeichendreieck (nicht im Lieferumfang enthalten), um diese Kontrollen und Einstellungen durchführen zu können. wARNUNg: Kontrollen/Einstellungen dürfen nur bei einer vom Netz getrennten Maschine durchgeführt werden. Abb.
Seite 28
www.evolutionpowertools.com • Den Neigungswinkelzeiger so einstellen, dass er präzise auf die 0° Markierung ausgerichtet ist. • Die Schraube wieder festdrehen. 45° Einstellung des Neigungswinkelanschlags • Lösen Sie den Feststellgriff für den Neigungswinkel und kippen Sie den Schneidkopf vollständig nach links, bis er gegen den 45°-Anschlag anliegt.
Seite 29
www.evolutionpowertools.com Falls nachjustiert werden muss: • Lösen Sie die Sperrmutter an der 33,9 -Einstellschraube. • Verwenden Sie einen Sechskantschlüssel zur Justierung der Einstellschraube einwärts oder auswärts, je nach Bedarf. (Abb. 17) • Ist eine korrekte Justierung erzielt, sperren Sie die Einstellschraube durch Festziehen der Sperrmutter. ” Ausrichten des Anschlags Der Anschlag muss auf 90° (rechtwinklig) ausgerichtet werden Der Drehtisch muss auf den Gehrungswinkel ‘0°’...
www.evolutionpowertools.com (8.5) (Schritte VoRbEREITEN EINES SCHNITTS 1 und 2) NEHmEN SIE EINE SICHERE ARbEITSpoSITIoN EIN. Sorgen Sie für sicheren Stand und Gleichgewicht. Stellen Sie sich seitlich, damit sich Ihr Gesicht und Körper ausserhalb der Linie eines möglichen Rückschlags befinden. Freihändiges Sägen ist eine Hauptursache für Unfälle und ist nicht zulässig.
www.evolutionpowertools.com EIN-AUS-(USA-moDELL) (Abb. 22) Um die Maschine zu starten, drücken Sie den Sperrknopf für die Ein / Aus-Schalter (1) und drücken Sie dann die Ein / Aus-Schalter (2) und halten Sie sie gedrückt. Zum Ausschalten der Maschine, lassen Sie die Ein / Aus-Schalter (2). (Abb. 22). Hinweis: Aus Gründen der Sicherheit, der Ein / Aus-Schalter (2) nicht gesperrt werden kann, muss sie während gedrückt bleiben der gesamte Vorgang.
Seite 32
www.evolutionpowertools.com SCHIEbESCHNITT Diese Säge ist mit einem Schiebeschlitten ausgerüstet. Durch das Lösen der Schlittenverriegelungsschraube wird der Schlitten freigegeben und dadurch dem Schneidkopf ermöglicht, vor- und zurückzufahren. (Abb. 26) Das Sägeblatt senkt sich in das Werkstück und wird dann zum hinteren Teil der Maschine gedrückt, um den Schnitt fertigzustellen.
Seite 33
www.evolutionpowertools.com gEHRUNgSSCHNITTE (Abb. 29) Der Drehtisch dieser Maschine ist aus seiner normalen (0°) Position um 45° nach links oder rechts drehbar. Positive Anschläge sind bei 45°, 30°, 22,5° und 15° vorgesehen, und zwar sowohl auf der rechten wie auf der linken Seite. Gehrungsschnitte sind mit oder ohne Einsatz des Schlittensystems möglich.
Seite 34
www.evolutionpowertools.com Schneidkopf nach links neigen: • Den Feststeller für den Neigungswinkel lösen. (Abb. 33) • Den Schneidkopf in den erforderlichen Winkel neigen. Als Hilfe für die Einstellung ist eine Winkelskala angebracht. (Abb. 34) • Den Feststeller für den Neigungswinkel anziehen, wenn der gewünschte Winkel ausgewählt worden ist.
www.evolutionpowertools.com (8.7) kombISCHNITTE (Abb. 36) Ein Kombischnitt ist ein gleichzeitiger Gehrungs- und Neigungsschnitt. Wenn ein Kombischnitt erforderlich ist, die gewünschten Neigungs- und Gehrungspositionen gemäss den obigen Beschreibungen auswählen. Ein Kombischnitt mit Einsatz des Schlittensystems ist möglich. Abb. 36 Achten Sie immer darauf, dass das geschobene Sägeblatt nicht den Anschlag der Maschine oder andere Maschinenteile behindert.
ACHTUNg: Führen Sie diesen Vorgang nur aus, wenn die Maschine vom Stromnetz getrennt ist. ACHTUNg: Verwenden Sie nur Original-Evolution-Sägeblätter oder jene Blätter, die von Evolution Power Tools speziell empfohlen und für diese Maschine entworfen sind. Stellen Sie sicher, dass die maximale Drehzahl des Blatts höher als die Drehzahl des Motors ist.
Herstelleranweisungen verwendet werden. ” Abb. 41 (8.12) opTIoNALE ZUbEHöRTEILE Wird nicht mit der Originalausrüstung mitgeliefert. Alle Zubehörteile können bei Evolution Power Tools gekauft werden. Siehe Abschnitt „Zusätzliche Zubehörteile“. (8.13) STAUbbEUTEL Der Staubbeutel kann an den Absaugstutzen auf der Rückseite der Maschine angebracht werden.
www.evolutionpowertools.com • Die Enden der Werkstück-Stützen in die Halteöffnungen in der Grundplatte stecken. Um einen festen Sitz sicherzustellen, vollständig nach innen drücken. Hinweis: Ca. 75 mm der Stützenstange müssen in die Grundplatte geschoben werden, um einen festen Sitz zu garantieren. • Die Halteschraube festdrehen.
www.evolutionpowertools.com SICHERHEITSENDkoNTRoLLE Zustand Gleitschienen In den Schlitten eingeschoben und am Schneidkopf befestigt. Positionierstifte erfolgreich eingesetzt. Feststellhebel positiver Am Feststellmechanismus montiert. Anschlag Feststellgriff für den An der Feststellschraube montiert. Gehrungswinkel Netzkabel Korrekt verlegt und an der hinteren Schiebehalterung befestigt. Max. 50 – 60 mm Durchbiegung am Mittelpunkt. Sägeblatt Sägeblatt mit übereinstimmenden Drehrichtungspfeilen montiert.
www.evolutionpowertools.com wARTUNg Tischeinsatz Ein zweiteiliger Tischeinsatz ist an der Maschine befestigt. Sollte eine der beiden Teile beschädigt Hinweis: Wartungsarbeiten dürfen nur bei oder abgenutzt sein, müssen beide Teile ersetzt ausgeschalteter Maschine und vom Netz/von werden. Ersatzeinsätze (nur paarweise) sind bei der Batterie getrennt durchgeführt werden.
www.evolutionpowertools.com (6.4) UmwELTSCHUTZ Entsorgung von Elektrogeräten Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für ihre Funktion und Sicherheit notwendig waren. Im Restmüll oder bei falscher Behandlung können diese der menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden.
Eg-koNFoRmITäTSERkLäRUNg Der Hersteller des von dieser Erklärung behandelten produkts ist: Evolution Power Tools Ltd. Venture One, Longacre Close, Holbrook Industrial Estate, Sheffield, S20 3FR. Der Hersteller erklärt hiermit, dass die Maschine wie in dieser Erklärung angegeben alle relevanten Bestimmungen der Maschinenrichtlinie und andere einschlägige Richtlinien wie unten angegeben erfüllt.
Seite 43
Eg-koNFoRmITäTSERkLäRUNg Der Hersteller des von dieser Erklärung behandelten produkts ist: Evolution Power Tools Ltd. Venture One, Longacre Close, Holbrook Industrial Estate, Sheffield, S20 3FR. Der Hersteller erklärt hiermit, dass die Maschine wie in dieser Erklärung angegeben alle relevanten Bestimmungen der Maschinenrichtlinie und andere einschlägige Richtlinien wie unten angegeben erfüllt.