Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck Dieses Elektrowerkzeugs; Verbotene Verwendung Dieses Elektrowerkzeugs; Elektrische Sicherheit; Benutzung Im Freien - Evolution FURY3 Originalanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FURY3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERwENDUNgSZwECk DIESES
ELEkTRowERkZEUgS
wARNUNg:
Bei diesem Produkt handelt
es sich um eine Vielzweck-Gehrungssäge mit
Zugfunktion, die für den Einsatz mit speziellen
Vielzwecksägeblättern von Evolution konzipiert
wurde. Verwenden Sie ausschliesslich
Sägeblätter, die für diese Maschine konzipiert
wurden und/oder diejenigen, die speziell von
Evolution Power Tools Ltd. empfohlen werden.
wENN DIESE mASCHINE mIT
DEm RICHTIgEN SägEbLATT
bESTüCkT IST, EIgNET SIE SICH
ZUm SCHNEIDEN FoLgENDER
mATERIALIEN:
Holz
Produkte aus Holz (MDF, Sperrholz, Schichtholz,
Tischlerplatten, Hartfaserplatten etc.)
Aluminium
Baustahl (3 mm Dicke)
Anmerkung: Holz, das unverzinkte Nägel
oder Schrauben enthält, kann – vorsichtig –
ebenfalls sicher geschnitten werden.
Verbotene Verwendung dieses
Elektrowerkzeugs
wARNUNg:
Bei diesem Produkt handelt
es sich um eine Vielzweck-Gehrungssäge mit
Zugfunktion, die nur als solche verwendet
werden darf. Sie darf in keiner Hinsicht
geändert werden oder für den Antrieb eines
anderen Geräts oder anderer Zubehörteile als
diejenigen verwendet werden, die in dieser
Gebrauchsanweisung erwähnt werden.
(1.13)
wARNUNg:
Dieses Gerät darf weder von
Kindern noch von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen und geistigen
Fähigkeiten oder mangelndem Wissen benutzt
werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit und den sicheren Gebrauch der
www.evolutionpowertools.com
Maschine zuständigen Person beaufsichtigt oder
im Gebrauch des Geräts angewiesen.
(1.14)

ELEkTRISCHE SICHERHEIT

Es befinden sich keine durch den Benutzer
austauschbaren Teile innerhalb des Produktes
mit Ausnahme derjenigen, die in dieser
Gebrauchsanleitung angegeben sind. Lassen
Sie Wartungsarbeiten immer nur durch
qualifiziertes Wartungspersonal durchführen.
Nehmen Sie niemals irgendein Teil des
Gehäuses ab, es sei denn, Sie sind dafür
qualifiziert; diese Maschine enthält
gefährliche Spannungen.
(1.15)

bENUTZUNg Im FREIEN

wARNUNg:
Um Sie vor Gefahren zu schützen,
wenn dieses Elektrowerkzeug im Freien benutzt
werden muss, darf es nicht dem Regen ausgesetzt
oder in feuchter Umgebung verwendet werden.
Stellen Sie das Werkzeug nicht auf einen feuchten
Untergrund. Verwenden Sie eine saubere,
trockene Werkbank, falls vorhanden. Verwenden
Sie als zusätzlichen Schutz eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI-Schalter), die die
Stromzufuhr unterbricht, sobald der Fehlerstrom
gegen Erde 30 mA während 30 ms übersteigt.
Prüfen Sie immer die Funktion des FI-Schalters,
bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
Wenn ein Verlängerungskabel erforderlich ist,
muss es für die Verwendung im Freien geeignet
und entsprechend gekennzeichnet sein. Bei
Verwendung eines Verlängerungskabels müssen
die Anweisungen des Herstellers befolgt werden.
(2.1)
ALLgEmEINE
SICHERHEITSANwEISUNgEN
FüR ELEkTRowERkZEUgE
(Diese Allgemeinen Sicherheitsanweisungen
für Elektrowerkzeuge sind in den
Normen EN 60745-1:2009 sowie
EN 61029-1:2009 aufgeführt.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis