Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metall-Schneidwerkzeug Abbauen; Kraftstoff; Kraftstoff Mischen - Stihl FS 91 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 91:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11 Kraftstoff

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch sich lösendes Schneid‐
werkzeug. Leichtgängig gewordene Mutter erset‐
zen.
HINWEIS
Werkzeug zum Blockieren der Welle wieder
abziehen.
10.9
Metall-Schneidwerkzeug
abbauen
WARNUNG
Schutzhandschuhe anziehen – Verletzungsge‐
fahr durch scharfe Schneidkanten
► mit dem Steckdorn (12) die Welle (11) blockie‐
ren
► Mutter (13) im Uhrzeigersinn lösen
► Schneidwerkzeug und dessen Befestigungs‐
teile vom Getriebe abziehen – dabei den
Druckteller (9) nicht abnehmen
11 Kraftstoff
Der Motor muss mit einem Kraftstoffgemisch aus
Benzin und Motoröl betrieben werden.
WARNUNG
Direkten Hautkontakt mit Kraftstoff und Einatmen
von Kraftstoffdämpfen vermeiden.
11.1
STIHL MotoMix
STIHL empfiehlt die Verwendung von STIHL
MotoMix. Dieser fertig gemischte Kraftstoff ist
benzolfrei, bleifrei, zeichnet sich durch eine hohe
Oktanzahl aus und bietet immer das richtige
Mischungsverhältnis.
STIHL MotoMix ist für höchste Motorlebensdauer
mit STIHL Zweitaktmotoröl HP Ultra gemischt.
MotoMix ist nicht in allen Märkten verfügbar.
0458-426-9421-B
11.2

Kraftstoff mischen

HINWEIS
Ungeeignete Betriebsstoffe oder von der Vor‐
schrift abweichendes Mischungsverhältnis kön‐
nen zu ernsten Schäden am Triebwerk führen.
Benzin oder Motoröl minderer Qualität können
Motor, Dichtringe, Leitungen und Kraftstofftank
beschädigen.
11.2.1
Benzin
Nur Markenbenzin mit einer Oktanzahl von min‐
destens 90 ROZ verwenden – bleifrei oder ver‐
bleit.
Benzin mit einem Alkoholanteil über 10% kann
bei Motoren mit manuell verstellbaren Vergasern
Laufstörungen verursachen und soll daher zum
Betrieb dieser Motoren nicht verwendet werden.
Motoren mit M-Tronic liefern mit einem Benzin
mit bis zu 27% Alkoholanteil (E27) volle Leis‐
tung.
11.2.2
Motoröl
Falls Kraftstoff selbst gemischt wird, darf nur ein
STIHL Zweitakt-Motoröl oder ein anderes Hoch‐
leistungs-Motoröl der Klassen JASO FB, JASO
FC, JASO FD, ISO-L-EGB, ISO-L-EGC oder
ISO-L-EGD verwendet werden.
STIHL schreibt das Zweitakt-Motoröl STIHL HP
Ultra oder ein gleichwertiges Hochleistungs-
Motoröl vor, um die Emissionsgrenzwerte über
die Maschinenlebensdauer gewährleisten zu
können.
11.2.3
Mischungsverhältnis
bei STIHL Zweitakt-Motoröl 1:50; 1:50 = 1 Teil Öl
+ 50 Teile Benzin
11.2.4
Beispiele
Benzinmenge
STIHL Zweitaktöl 1:50
Liter
Liter
1
0,02
5
0,10
10
0,20
15
0,30
20
0,40
25
0,50
► in einen für Kraftstoff zugelassenen Kanister
zuerst Motoröl, dann Benzin einfüllen und
gründlich mischen
deutsch
(ml)
(20)
(100)
(200)
(300)
(400)
(500)
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 91 r

Inhaltsverzeichnis