Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten - Stihl FS 91 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 91:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
siehe "Funktion des Stopptasters und der
Zündung"
15.1.3
Funktion des Stopptasters und der
Zündung
Wird der Stopptaster gedrückt, wird die Zündung
ausgeschaltet und der Motor wird abgestellt.
Nach dem Loslassen federt der Stopptaster
automatisch wieder in die Stellung Betrieb
zurück: Nachdem der Motor stillsteht, wird in der
Stellung Betrieb die Zündung automatisch wieder
eingeschaltet – der Motor ist startbereit und kann
angeworfen werden.
15.2

Motor starten

► Balg (9) der Kraftstoffhandpumpe mindestens
5 mal drücken – auch wenn der Balg mit Kraft‐
stoff gefüllt ist
► Startklappenhebel (8) drücken und abhängig
von der Motortemperatur auf die entspre‐
chende Position drehen:
bei kaltem Motor
g
bei warmem Motor – auch wenn der Motor
<
schon gelaufen, aber noch kalt ist
Der Startklappenhebel muss einrasten.
28
15.2.1
Anwerfen
► das Gerät sicher auf den Boden legen: Die
Stütze am Motor und der Schutz für das
Schneidwerkzeug bilden die Auflage
► falls vorhanden: Transportschutz am Schneid‐
werkzeug entfernen
Das Schneidwerkzeug darf weder den Boden,
noch irgendwelche Gegenstände berühren –
Unfallgefahr!
► sicheren Stand einnehmen – Möglichkeiten:
stehend, gebückt oder kniend
► das Gerät mit der linken Hand fest an den
Boden drücken – dabei weder den Gashebel
noch die Gashebelsperre berühren – der Dau‐
men befindet sich unter dem Lüftergehäuse
HINWEIS
Nicht den Fuß auf den Schaft stellen oder darauf
knien!
► mit der rechten Hand den Anwerfgriff fassen
15 Motor starten / abstellen
0458-426-9421-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 91 r

Inhaltsverzeichnis