Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Öffnung Der Arbeitsraumtür; Schnittverletzung Durch Berührung Eines Rotierenden - VHF S5 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
S5 - Betrieb: Aufträge ausführen
7.4 Not-Öffnung der Arbeits-
raumtür
Quetschgefahr und
WARNUNG
Schnittverletzungen bei
geöffneter Arbeitsraumtür
Wenn die Arbeitsraumtür während der Bearbeitung
geöffnet ist, sind Benutzer nicht vor Quetschungen
und Schnittwunden geschützt.
Öffnen oder schließen Sie die Arbeitsraumtür wäh-
rend der Bearbeitung nicht.
Betreiben Sie die Maschine niemals mit geöffneter
Arbeitsraumtür.
Führen Sie eine Not-Öffnung nur durch, wenn Sie
dazu befugt sind und darin eingewiesen wurden.
Aktivieren Sie die Sicherheitsverriegelung der
Arbeitsraumtür umgehend nach Abschluss der
Arbeiten im Arbeitsraum wieder.
Schnittverletzung durch
VORSICHT
Berührung eines rotierenden
Werkzeugs
Wenn ein Stromausfall oder eine Maschinenstörung
während der Bearbeitung auftritt, rotieren die Spindel
mit dem eingesetzten Werkzeug weiter. Wenn Sie das
rotierende Werkzeug berühren, fügen Sie sich Schnitt-
verletzungen zu.
Warten Sie vor einer Not-Öffnung, bis die Spindel
nicht mehr rotiert.
Die Arbeitsraumtür ist mit einer Sicher-
heitsverriegelung ausgestattet, die dafür sorgt, dass
man die Tür nur öffnen kann, wenn die Maschine mit
Strom versorgt wird. Sie können die Not-Entriegelung
der Arbeitsraumtür nutzen, wenn die Arbeitsraumtür
dauerhaft verriegelt ist.
Position der Öffnung für die Not-Entriegelung:
A
. 46 Ö
N
-E
BB
FFNUNG FÜR DIE
OT
Eine Not-Öffnung können Sie folgendermaßen durch-
führen:
NTRIEGELUNG
Original-Betriebsanleitung:  S5
Stand: 15.12.2021
1. Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter
aus. Trennen Sie die Maschine von der Strom-
quelle.
2. Öffnen Sie die Rohlingsmagazintür.
3. Deaktivieren Sie die Sicherheitsverriegelung der
Arbeitsraumtür, wie in der Abbildung gezeigt
(
):
Abb. 47 unten
a. Führen Sie den Schlüssel zur Not-Entrie-
gelung der Arbeitsraumtür durch die Öff-
nung.
b. Deaktivieren Sie die Sicherheitsverriegelung
der Arbeitsraumtür, indem Sie den Schlüssel
um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen.
A
. 47 V
S
BB
ERWENDEN DES
CHLÜSSELS FÜR DIE
Oben: Kappe entfernen
Mitte: Schlüssel einführen
Unten: Schlüssel drehen
4. Öffnen Sie die Arbeitsraumtür.
5. Führen Sie Ihre Arbeit im Arbeitsraum durch.
6. Schließen Sie die Arbeitsraumtür.
7. Aktivieren Sie die Sicherheitsverriegelung der
Arbeitsraumtür wieder, indem Sie den Schlüssel zur
Not-Entriegelung um 90° im Uhrzeigersinn drehen.
8. Prüfen Sie, ob die Arbeitsraumtür wirklich verriegelt
ist.
9. Wenn Sie die Arbeitsraumtür weiterhin öffnen kön-
nen, wiederholen Sie die vorherigen 3 Schritte.
10. Verschließen Sie die Öffnung für die Not-Entrie-
gelung wieder mit der Schutzkappe.
11. Schließen Sie die Rohlingsmagazintür.
DE 43
N
-E
OT
NTRIEGELUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis