Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3

Notbremse

Im Fall des Lösens der Maschine vom Traktor
während der Fahrt bremst die Notbremse die
Maschine.
(1) Reißseil
(2) Bremsventil mit Druckspeicher
(3) Handpumpe zur Entlastung der Bremse
(A) Bremse gelöst
(B) Bremse betätigt
Certos BAG0111.5 04.14
Vor der Fahrt Bremse in Einsatzstellung bringen.
Dazu:
1. Reiß-Seil an einen festen Punkt am Traktor befestigen.
2. Traktorbremse bei laufendem Traktormotor und angeschlosse-
ner Hydraulikbremse betätigen.
Druckspeicher der Notbremse wird geladen.
GEFAHR
Unfallgefahr durch nicht funktionstüchtige Bremse!
Nach dem Ziehen des Federsteckers (z.B. beim Auslösen der Not-
bremse) den Federstecker unbedingt von der gleichen Seite in das
Bremsventil einstecken. Andernfalls ist die Bremse ohne Funktion.
Nachdem der Federstecker wieder eingesteckt ist, eine Bremsprüfung
der Betriebsbremse und der Notbremse durchführen.
Der Druckspeicher drückt bei abgekuppelter Maschine Hydrauliköl
in die Bremse und bremst die Maschine, oder
in die Schlauchleitung zum Traktor und erschwert das Kuppeln
der Bremsleitung an den Traktor.
In diesen Fällen den Druck über die die Handpumpe am Bremsventil
abbauen.
Aufbau und Funktion
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis