Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferbedingung; Umgebung; Umgebungstemperaturbereich; Schwingungsfestigkeit - Endress+Hauser iTHERM TS211 Technische Information

Messeinsatz zum einbau in thermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iTHERM TS211
Umgebungstemperaturbe-
reich

Schwingungsfestigkeit

Stoßfestigkeit
Endress+Hauser
Sensortyp
Dünnfilm Sensor (TF)
Drahtgewickelter Sensor (WW)
Basis Pt100 (TF)
TC Thermoelemente:
Sensortyp
Thermoelemente Typen K und J
Thermoelemente Typ N

Lieferbedingung

Messeinsätze mit einer Eintauchlänge von IL > 1 000 mm (48 in) sind bei Auslieferung gewickelt.
Zusammen mit dem Messeinsatz erhalten Sie eine Anleitung zur Begradigung des gewickelten Mes-
seinsatzes.

Umgebung

Anschlusskopf
Ohne montierten Kopftransmitter
Mit montiertem Kopftransmitter
Mit montiertem Kopftransmitter und Display –20 ... 70 °C (–4 ... 158 °F)
RTD Widerstandsthermometer:
Die Messeinsätze von Endress+Hauser übertreffen die Anforderungen der IEC 60751, die eine Stoß-
und Schwingungsfestigkeit von 3 g im Bereich von 10 ... 500 Hz fordert.
Die Vibrationsfestigkeit am Messpunkt ist abhängig vom Sensortyp und Bauform, siehe nachfolgende
Tabelle:
Sensortyp
iTHERM StrongSens Pt100 (TF, vibrationsfest)
iTHERM QuickSens
Dünnfilm Sensor (TF)
Drahtgewickelter Sensor (WW)
Basis Pt100 (TF)
Thermoelemente Typ K, J, N (in Anlehnung an IEC 60751)
1)
(gemessen gemäß IEC 60751 mit wechselnden Frequenzen im Bereich 10 ... 500 Hz)
≥ 4 J (gemessen gemäß IEC 60079-0)
Durchmesser ID
3 mm (¹⁄₈ in)
6 mm (¹⁄₄ in)
3 mm (¹⁄₈ in)
6 mm (¹⁄₄ in)
6 mm (¹⁄₄ in)
Durchmesser ID
3 mm (¹⁄₈ in)
6 mm (¹⁄₄ in)
6 mm (¹⁄₄ in)
Temperatur in °C (°F)
Abhängig vom verwendeten Anschlusskopf und Kabelverschrau-
bung bzw. Feldbusstecker
–40 ... 85 °C (–40 ... 185 °F)
Vibrationsfestigkeit für die Sensorspitze
2
600 m/s
(60g)
> 3g
> 4g
> 3g
> 3g
> 3g
Einstecktiefe
≥ 30 mm (1,18 in)
≥ 50 mm (1,97 in)
≥ 30 mm (1,18 in)
≥ 60 mm (2,36 in)
≥ 50 mm (1,97 in)
Einstecktiefe
30 mm (1,18 in)
30 mm (1,18 in)
1)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Itherm ts111

Inhaltsverzeichnis