Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JUNO JB126S2 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JB126S2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Oven
EN
Backofen
DE
User Manual
Benutzerinformation
JB126S2
31
JB126D2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für JUNO JB126S2

  • Seite 1 User Manual Oven Benutzerinformation Backofen JB126S2 JB126D2...
  • Seite 31: Sicherheitshinweise

    BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.juno.de/support INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................31 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............33 3. MONTAGE.......................37 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................38 5. BEDIENFELD....................39 6. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............. 41 7. TÄGLICHER GEBRAUCH................41 8. UHRFUNKTIONEN..................43 9.
  • Seite 32: Allgemeine Sicherheit

    Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 33: Sicherheitsanweisungen

    gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß.
  • Seite 34: Elektrischer Anschluss

    • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Mindesthöhe des Ein‐ 590 (600) mm Verlängerungskabel. baumöbels (Mindesthö‐ • Achten Sie darauf, Netzstecker und he des Schranks unter Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das der Arbeitsplatte) Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch Schrankbreite 560 mm unseren autorisierten Kundendienst...
  • Seite 35 Für den Kabelabschnitt siehe die WARNUNG! Gesamtleistung auf dem Typenschild. Sie können auch die Tabelle heranziehen: Risiko von Schäden am Gerät. Gesamtleistung Kabelquerschnitt • Um Beschädigungen und Verfärbungen (mm²) der Emailbeschichtung zu vermeiden: – Stellen Sie feuerfestes Geschirr oder maximal 1380 3x0.75 andere Gegenstände nicht direkt auf den Boden des Geräts.
  • Seite 36: Pyrolysereinigung

    • Gehen Sie beim Aushängen der Tür Reinigungsvorgangs freigesetzten Dämpfe vorsichtig vor. Die Tür ist schwer! von Pyrolyse-Backöfen reagieren. • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um – Bringen Sie Tiere (besonders Vögel) eine Verschlechterung des für die Zeit während und nach der Oberflächenmaterials zu verhindern.
  • Seite 37: Entsorgung

    2.8 Entsorgung • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe WARNUNG! des Geräts ab, und entsorgen Sie es. Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder, oder •...
  • Seite 38: Befestigung Des Ofens Am Möbel

    3.2 Befestigung des Ofens am Möbel 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Bedienfeld Elektronischer Programmspeicher Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 4.2 Zubehör • Teleskopschienen Mit den Teleskopschienen können Sie die • Kombirost Einhängegitter leichter einsetzen und Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. entfernen. •...
  • Seite 39: Bedienfeld

    5. BEDIENFELD 5.1 Elektronischer Programmspeicher Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder. Sensor‐ Funktion Beschreibung feld Display Anzeige der aktuellen Ofeneinstellungen. EIN / AUS Ein- und Ausschalten des Backofens. Optionen Einstellen einer Ofenfunktion oder eines Automatikpro‐ gramms. Mein Favoriten-Pro‐ Speichern Ihres bevorzugten Programms. Über dieses gramm Feld können Sie direkt auf Ihr bevorzugtes Programm zu‐...
  • Seite 40: Anzeige Für Die Schnellaufheizung

    5.2 Anzeige A. Symbol der Backofenfunktion B. Anzeige Temperatur/Uhrzeit C. Uhr / Anzeige der Restwärme / Kurzzeit- Wecker D. Anzeige Restwärme (nur bei bestimmten Modellen) E. Anzeigen für die Uhrfunktionen F. Aufheizanzeige / Anzeige für schnelles Aufheizen / Restwärmeanzeige (nur bei bestimmten Modellen) G.
  • Seite 41: Vor Der Ersten Verwendung

    6. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG 6.1 Erste Reinigung WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Reinigen Sie das Gerät und das Entfernen Sie alle Zubehörteile Setzen Sie die Zubehörteile und Zubehör mit einem Mikrofaser‐ und die herausnehmbaren Ein‐ die herausnehmbaren Einhänge‐...
  • Seite 42: Einstellung: Ofenfunktionen

    Ofenfunktion Verwendung Ofenfunktion Verwendung Zum Backen von Pizza. Für Diese Funktion ist entwickelt ein intensives Überbacken worden, um während des und einen knusprigen Boden. Kochvorgangs Energie zu Pizzastufe Feuchte Umluft sparen. Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann die Für zarte, saftige Braten. Temperatur im Garraum von der eingestellten Temperatur Niedertempera‐...
  • Seite 43: Einstellung: Schnellaufheizung

    3. Drücken Sie , oder der Backofen wird 2. Drücken Sie , oder das Display zeigt automatisch nach fünf Sekunden die eingestellte Temperatur nach 5 eingeschaltet. Sekunden wieder automatisch an. Haben Sie den Backofen eingeschaltet, aber 7.6 Einstellung: Schnellaufheizung keine Ofenfunktion und kein Programm ausgewählt, schaltet sich der Backofen Geben Sie kein Gargut in den Backofen, automatisch nach 20 Sekunden wieder aus.
  • Seite 44: Einstellung: Uhrzeit

    Uhrfunktion Anwendung 00:00 Garzeitmesser Einstellen des Garzeitmessers zum Anzeigen, wie lange der Ofen bereits in Betrieb ist. Der Garzeitmesser wird gleichzeitig mit dem Backofen eingeschaltet. Der Garzeitmesserwird nicht eingeschaltet, wenn Dauer und Ende eingestellt sind. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Backofens aus. 8.2 Einstellung: Uhrzeit 8.4 Einstellung: Ende Warten Sie nach dem ersten Anschluss an...
  • Seite 45: Einstellung: Kurzzeit-Wecker

    8.7 Einstellung: Kurzzeit-Wecker Signalton. Im Display blinkt und es wird die Zeit angezeigt. Der Backofen schaltet sich 1. Drücken Sie automatisch ab. Im Display blinkt und es wird 8. Berühren Sie ein Sensorfeld, um den „00“ angezeigt. Signalton abzuschalten. 9. Schalten Sie den Backofen aus. 2.
  • Seite 46: Verwendung: Automatikprogramme Mit Gewichtseingabe

    5. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten Programm ein akustisches Signal. Das Symbol blinkt. FISCH 6. Zum Ausschalten des Signaltons berühren Sie ein Sensorfeld oder öffnen PIZZA Sie die Backofentür. QUICHE LORRAINE 7. Schalten Sie das Gerät aus. ZITRONENKUCHEN 9.3 Verwendung: Automatikprogramme mit KÄSEKUCHEN...
  • Seite 47: Zusatzfunktionen

    Kombirost Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐ schienen der Einhängegitter mit den Füßen nach unten zeigend. Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech / Auflaufpfan‐ Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombi‐...
  • Seite 48: Verwenden Der Kindersicherung

    11.2 Verwenden der Kindersicherung 2. Schalten Sie eine Ofenfunktion oder Einstellung ein. Die Kindersicherung verhindert ein 3. Berühren Sie 2 Sekunden lang unbeabsichtigtes Einschalten des Ofens. gleichzeitig Ein Signal ertönt. Wenn die Pyrolyse eingeschaltet ist, Lock wird im Display angezeigt. ist die Tür verriegelt.
  • Seite 49: Automatische Abschaltung

    Helligkeit des Displays zwischen 22:00 4. Drücken Sie oder , um die und 06:00 Uhr. eingestellte Option zu ändern. • Tageshelligkeit: 5. Drücken Sie – Wenn das Gerät eingeschaltet ist. Drücken Sie zum Beenden des Einstellmenüs – Wenn Sie eines der Sensorfelder während der Nachthelligkeit berühren oder halten Sie gedrückt.
  • Seite 50: Garzeitdauer

    zu verhindern, fügen Sie jedes Mal nach dem Überwachen Sie zunächst die Leistung, wenn Austrocknen Wasser hinzu. Sie kochen. Finden Sie die besten Einstellungen (Heizeinstellung, Garzeit usw.) Garzeitdauer für Ihr Kochgeschirr, Rezepte und Mengen, Die Kochzeiten hängen von Lebensmittelart, wenn Sie dieses Gerät verwenden. ihrer Konsistenz und ihrem Volumen ab.
  • Seite 51: Informationen Für Prüfinstitute

    (°C) (Min.) Fisch, pochiert, 0,3 Backblech oder tiefes Blech 20 - 25 Fisch, 0,2 kg Backblech oder tiefes Blech 25 - 35 Fischfilet, 0,3 kg Pizzapfanne auf Kombirost 25 - 30 Fleisch, pochiert, Backblech oder tiefes Blech 35 - 45 0,25 kg Schaschlik, 0,5 kg Backblech oder tiefes Blech...
  • Seite 52 (°C) (Min.) Tört‐ Heißluft Backblech 150 - 20 - 35 chen, 20 Blech Tört‐ Heißluft Backblech 2 und 4 150 - 20 - 35 chen, 20 Blech Apfelku‐ Ober- / Un‐ Kombirost 70 - 90 chen, 2 terhitze Formen à Ø 20 Apfelku‐...
  • Seite 53: Reinigung Und Pflege

    (°C) (Min.) Toast, 4 Grill Kombirost Max. 2 - 3 Mi‐ Backofen 3 Minuten - 6 Stück nuten auf vorheizen. der ersten Seite, 2 - 3 Minuten auf der zweiten Seite Hambur‐ Grill Kombirost Max. 20 - 30 Kombirost in die ger aus und Fett‐...
  • Seite 54: Entfernen: Einhängegitter

    Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Feuch‐ ten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel an. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler. Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln oder scharf‐ Zubehör kantigen Gegenständen.
  • Seite 55: Aus- Und Einbau: Tür

    Schalten Sie den Backofen Einst.: Pyrolyse. - zum Einstellen des Reini‐ ein. gungsmodus drücken. Drücken Sie: Option Reinigungsmodus Dauer Leichte Reinigung 1 h 30 min Normale Reinigung Gründliche Reinigung 2 h 30 min Beim Start der Reinigung wird die Backofentür verriegelt und die Lampe ausgeschaltet. Um die Reinigung vor dem Abschluss abzubrechen, schalten Sie den Backofen aus.
  • Seite 56 Schritt Heben und ziehen Sie die Verriegelungen an, bis sie einrasten. Schritt Schließen Sie die Backofentür halb bis zur ersten Öffnungsstellung. Anschlie‐ ßend heben und ziehen Sie die Tür aus der Aufnahme heraus. Schritt Legen Sie die Tür auf einer stabilen Ober‐ fläche auf ein weiches Tuch.
  • Seite 57: Austausch: Lampe

    Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Glasschei‐ ben (A und B) auf die richtige Reihenfolge. Über‐ prüfen Sie das Symbol/den Aufdruck auf der Seite der Glasscheibe. Jede Glasscheibe sieht anders aus, um den Aus- und Einbau zu erleichtern. Bei korrektem Einbau macht die Türabdeckung ein Klickgeräusch.
  • Seite 58: Fehlersuche

    Schritt Bringen Sie die Glasabdeckung an. 14. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 14.1 Was tun, wenn.. Problem Mögliche Ursache Problembehebung Der Backofen kann nicht einge‐ Der Backofen ist nicht oder nicht Prüfen Sie, ob der Backofen ord‐ schaltet oder bedient werden. ordnungsgemäß...
  • Seite 59: Servicedaten

    Problem Mögliche Ursache Problembehebung Dampf und Kondenswasser Die Speisen standen zu lange im Lassen Sie die Speisen nach Be‐ schlagen sich auf den Speisen Backofen. endigung des Gar- oder Backvor‐ und im Garraum nieder. gangs nicht länger als 15 - 20 Mi‐ nuten im Backofen stehen.
  • Seite 60: Energieeffizienz

    ......... Seriennummer (S.N.) ......... 15. ENERGIEEFFIZIENZ 15.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt* Name des Lieferanten Juno JB126D2 949498195 Modellbezeichnung JB126S2 949498196 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller 0.93 kWh/Programm Modus Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle...
  • Seite 61: Garen Bei Ausgeschalteter Backofenbeleuchtung

    Heizen Sie, wenn möglich, das Gerät vor Warmhalten von Speisen dem Garvorgang nicht vor. Wählen Sie die niedrigste Temperatureinstellung, wenn Sie die Wenn Sie mehrere Speisen gleichzeitig Restwärme zum Warmhalten von Speisen zubereiten, halten Sie die Unterbrechungen nutzen möchten. Die Restwärmeanzeige oder beim Backen so kurz wie möglich.
  • Seite 62 Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager- und -versandflächen für Lebensmittel vorhalten, die den oben genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die unentgeltliche Abholung von Elektro- und Elektronikgeräten ist dann aber auf Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, Wärmeüberträger (z.
  • Seite 64 867369844-A-182022...

Diese Anleitung auch für:

Jb126d2

Inhaltsverzeichnis