Nach dem Tanken werden die Anzeige
der Tankuhr und der verbleibenden
Kraftstoff-Reichweite erst aktualisiert,
wenn das Motorrad wieder in Bewegung
ist. Die Aktualisierung kann je nach
Fahrstil bis zu fünf Minuten dauern.
Kühlmitteltemperaturanzeige
Die
Kühlmitteltemperaturanzeige
die Temperatur des Motorkühlmittels an.
TRIP 1
1234
34.5
mi
DISTANCE
AVG SPEED
21.5
C
o
52
3
0
2
4
6
8
10
12
F
E
x1000rpm
1. Kühlmitteltemperaturanzeige
Im Fall eines Kaltstarts zeigt die Anzeige
graue
Balken
an.
Temperatur
steigt,
Teilstriche auf der Anzeige leuchten. Im
Fall eines Warmstarts zeigt die Anzeige
je
nach
Motortemperatur
entsprechende Anzahl von erleuchteten
Balken an.
Der normale Temperaturbereich liegt
zwischen dem C (kalt) und dem H (heiß)
auf der Anzeige.
Ist
die
Kühlmitteltemperatur
laufendem Motor zu hoch, leuchtet die
Kühlmitteltemperaturwarnleuchte
der
Anzeige
Kühlmitteltemperaturanzeige
Informationsfeld angezeigt.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
gibt
1
HOLD TO RESET
23:45
mph
hh:mm
DURATION
10:55
AM
+
9
ABS
SET 70
0
2
4
6
8
10
12
MPH
C
1
Je
weiter
die
desto
mehr
die
bei
auf
auf
und
die
wird
Schalten Sie den Motor sofort aus,
wenn
Kühlmitteltemperaturwarnleuchte
aufleuchtet. Starten Sie den Motor
erst wieder, wenn der Fehler behoben
ist.
Das
Betreiben
leuchtender
Kühlmitteltemperaturwarnleuchte
führt
zu
Motorschaden.
Umgebungstemperatur
Die
Umgebungstemperatur
o
entweder in
Bei
stehendem
Wärme des Motors unter Umständen
H
die
Umgebungstemperaturanzeige
beeinträchtigen.
Sobald sich das Motorrad in Bewegung
setzt, kehrt die Anzeige nach kurzer Zeit
in den normalen Zustand zurück.
TRIP 1
1234
mi
DISTANCE
21.5
C
o
3
0
2
4
6
8
10
12
F
E
1
1. Umgebungstemperatur
im
Um die Lufttemperaturanzeige auf °C
bzw. °F umzuschalten, siehe Seite 70.
Vorsicht
des
Motors
einem
gravierenden
o
C oder
F angezeigt.
Motorrad
kann
Genauigkeit
1
34.5
23:45
mph
AVG SPEED
DURATION
+
9
52
ABS
SET 70
0
2
4
MPH
x1000rpm
53
die
bei
wird
die
der
HOLD TO RESET
hh:mm
10:55
AM
6
8
10
12
C
H