•
Betreiben Sie das KaVo NOMAD Pro 2 erst, wenn Patient und Bediener richtig positioniert und für
die Aufnahme vorbereitet sind, um Unterbrechungen und unbeabsichtigte Strahlenexposition
zu vermeiden.
•
Führen Sie keine Aufnahme durch, wenn sich eine andere Person als der Patient im direkten Strahl
befindet. Wenn weiteres Personal assistiert, sollte dieses Schutzbekleidung gemäß den lokalen
Vorschriften tragen.
•
Bei der Auswahl und Verwendung von Sensoren sollten Modelle bevorzugt werden, bei denen der
Strahlenschutzschild am äußeren Ende des Kollimatortubus bleiben kann, damit maximaler Schutz
des Bedieners gewährleistet ist.
•
Eine Belichtung kann aus beliebigem Grund durch Loslassen des gedrückten Auslösers vorzeitig
abgebrochen werden (siehe
•
Wie in den Grafikdarstellungen gezeigt, besteht maximaler Schutz (grüner Bereich) vor
Rückstreuung (roter Bereich), wenn das KaVo NOMAD Pro 2 nah am Kopf des Patienten
positioniert wird, sich senkrecht zum Bediener befindet (falls erforderlich mit geneigtem Kopf des
Patienten) und der Strahlenschutzschild vollständig zum Patienten hin geschoben ist und parallel
zum Bediener gehalten wird.
Richtige Position
M
S
:
axiMal
chutz
•
Der Betrieb außerhalb der Schutzzone (oder mit einer verringerten Schutzzone) erfordert
entsprechende Vorsichtsmaßnahmen gemäß den lokalen Vorschriften, wie etwa die Verwendung
einer Röntgenschutzschürze und einer Halskrause zum Schutz der Schilddrüse.
•
Eine weitere Reduktion der Strahlungsbelastung für den Bediener kann durch die Verwendung
einer optionalen Fernbedienung erreicht werden. Damit kann sich der Bediener hinter den
Rückstreuschutz stellen. Die Strahlung verringert sich gegenüber der Exposition in einem Meter
Abstand um 1/Abstand-zum-Quadrat (in Metern).
•
Das Gerät nicht betreiben, wenn der Strahlenschutzschild oder der Kollimatortubus
beschädigt sind.
•
Weitere Informationen zu den Tests, die durchgeführt wurden, um die Sicherheit des KaVo
NOMAD Pro 2 als handgehaltenes Gerät zu gewährleisten, finden Sie in
Daten zu Leck- und
Konsultieren Sie für die Umsetzung eines Strahlenschutzprogramms alle geltenden
Vorschriften zum Strahlenschutz sowie zur Verwendung von Röntgengeräten und sorgen
Sie für die vollständige Einhaltung aller Vorschriften.
Abschnitt 4.0 Betrieb
In Abstand gehalten
Streustrahlung.
für weitere Informationen).
Schild zurückgeschoben
V
erringert
Abschnitt 2.2 Studien und
Nicht senkrecht
9