Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - KaVo NOMAD Pro 2 Benutzerhandbuch

Handgehaltenes röntgensystem für die intraorale röntgenbildgebung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Fehlerbehebung

Wenn Sie beim Betrieb des KaVo NOMAD Pro 2 Resultate und/oder Fehlermeldungen erhalten,
die nicht in den vorherigen Abschnitten erläutert werden, überprüfen Sie die folgende Tabelle zur
Fehlerbehebung durch den Bediener, um festzustellen, ob Maßnahmen durch einen autorisierten
Servicetechniker erforderlich sind. Bei weiteren Fragen, oder wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich
an KaVo: support@aribex.com
Gerätesymptom
6.2.1 Das Handstück wird
nicht aufgeladen (keine
blinkenden grünen Balken)
6.2.2 Das Gerät lässt sich
nicht einschalten.
6.2.3 Der Alarm Incomplete
Exposure (Unvollständige
Aufnahme) wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
6.2.4 Das Gerät wechselt
nicht zu Enabling X-rays
(Röntgen wird aktiviert) oder
zu Ready (Bereit).
36
Mögliches Problem
Wenn die grüne runde
Anzeige an der Ladestation
leuchtet, befindet sich das
Handstück möglicherweise
infolge zu starker Entladung
im Ruhemodus. In diesem Fall
muss die Betriebsfunktionalität
per Weckfunktion
wiederhergestellt werden.
Wenn die grüne runde Anzeige
an der Ladestation leuchtet,
die oben beschriebene
Weckfunktion das Problem
jedoch nicht beseitigt,
verwenden Sie möglicherweise
eine ältere Ladestation, die
nicht mit dem neueren KaVo
Handstück kompatibel ist.
Wenn nach mehrmaligem
Drücken der Netztaste die
Anzeige nicht aufleuchtet, liegt
das Problem wahrscheinlich am
Handstück.
Unvollständige Aufnahme:
Der gedrückte Auslöser
wird losgelassen, bevor die
eingestellte Belichtungszeit
abgelaufen ist.
Der Auslöser wird länger als
eine Sekunde gedrückt.
Die Temperatur des Geräts
liegt über der maximalen
Betriebstemperatur von 40 °C
(104 °F).
Korrektive Maßnahme
Lassen Sie das Handstück in der Ladestation. Ziehen
Sie das Netzkabel auf der Rückseite der Ladestation
ab, warten Sie 5 Sekunden und schließen Sie es wieder
an. Alle LEDs der Ladestation sollten nun mehrmals
aufblinken. Am Ende blinkt noch ein einzelner grüner
Balken. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei stark
entladenen Handstücken bis zu drei Mal. Es kann bis
zu 5 Stunden dauern, bis das Handstück vollständig
aufgeladen ist.
Vergewissern Sie sich, dass „KAVO" auf den
Typenschildern sowohl des Handstücks als auch der
Ladestation steht. KaVo Handstücke sind nur mit KaVo
Ladestationen kompatibel. Ältere Aribex Handstücke
und Ladestationen sind nicht mit neueren KaVo
Produkten kompatibel.
Wenn dieser Zustand fortbesteht, ist eine Wartung
durch einen autorisierten Servicetechniker erforderlich.
Weitere Informationen entnehmen Sie Abschnitt 7.0,
„Wartung und Reparatur".
Vergewissern Sie sich, dass das Handstück eingerastet ist.
Nehmen Sie das Handstück ab und prüfen Sie den
Ladestatus. Blicken Sie hierzu bei gedrückt gehaltenem
Auslöser auf das obere rote Fenster neben dem
Typenschild. Sehen Sie kein rotes Aufblinken, dann
befolgen Sie die unter 6.2.1 beschriebenen Schritte
zur Ausführung der Weckfunktion. Bei ein- oder
zweimaligem Aufblinken laden Sie das Handstück auf.
Wiederholen Sie den Versuch mit dem zweiten
Handstück.
Wenn dieser Zustand fortbesteht, ist eine Wartung
durch einen autorisierten Servicetechniker erforderlich.
Weitere Informationen entnehmen Sie Abschnitt 7.0,
„Wartung und Reparatur".
Dieser Zustand wird automatisch innerhalb von 15
Sekunden oder durch Drücken einer beliebigen Taste
auf dem Bedienfeld aufgehoben. Halten Sie den
Auslöser während der gesamten Aufnahmedauer
gedrückt.
Den Auslöser innerhalb einer Sekunde drücken und
loslassen und auf den Warnhinweis Ready (Bereit)
warten.
Warten Sie, bis sich das Gerät wieder innerhalb des in
Abschnitt 8 genannten Betriebsbereichs befindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis