Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Ihrer Prognostizierten Wettkampfzeiten; Erholungsratgeber; Einschalten Des Erholungsratgebers; Anzeigen Der Erholungszeit - Garmin fenix 3 Benutzerhandbuch

1,2 zoll großes chroma farbdisplay mit starkem, gewölbtem saphirglas - sehr gute lesbarkeit auch bei sonneneinstrahlung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Männer
Prozent
Überragend
95
Ausgezeichnet
80
Gut
60
Ausreichend
40
Schlecht
0–40
Frauen
Prozent
Überragend
95
Ausgezeichnet
80
Gut
60
Ausreichend
40
Schlecht
0–40
Daten abgedruckt mit Genehmigung von The Cooper Institute. Weitere Informationen finden Sie unter www.CooperInstitute.org.

Anzeigen Ihrer prognostizierten Wettkampfzeiten

Bevor Sie Ihre prognostizierten Wettkampfzeiten (nur für das
Laufen) anzeigen können, müssen Sie einen Herzfrequenz-
Brustgurt anlegen und ihn mit dem Gerät koppeln. Sie erhalten
die genaueste Berechnung, wenn Sie das Benutzerprofil
vollständig einrichten
(Einrichten des
maximale Herzfrequenz festlegen
Bereichen).
Das Gerät ermittelt anhand der VO2max-Berechnung
(Informationen zur
VO2max-Berechnung) und veröffentlichter
Datenquellen eine angestrebte Wettkampfzeit, die auf Ihrer
aktuellen Fitness beruht. Bei der Prognose wird davon
ausgegangen, dass Sie angemessen für den Wettkampf trainiert
haben.
HINWEIS: Anfänglich haben Sie eventuell den Eindruck, dass
die Prognosen ungenau sind. Nach ein paar Laufeinheiten passt
sich das Gerät an Ihre Laufleistung an.
1
Legen Sie den Herzfrequenz-Brustgurt an, und laufen Sie
los.
2
Halten Sie UP gedrückt.
3
Wählen Sie Eigene Statistiken > Lauf-Prognose.
Die prognostizierten Wettkampfzeiten werden für
5 Kilometer-, 10 Kilometer-, Halbmarathon- und Marathon-
Distanzen angezeigt.

Erholungsratgeber

Wenn Sie den Garmin mit dem Herzfrequenzsensor koppeln,
können Sie anzeigen, wie viel Zeit bis zu Ihrer vollständigen
Erholung verbleibt und bis Sie wieder mit dem nächsten harten
Training beginnen können. Der Erholungsratgeber umfasst die
Erholungszeit und die Erholungsprüfung. Die Technologie für
den Erholungsratgeber wird von Firstbeat Technologies Ltd.
bereitgestellt und unterstützt.
Erholungsprüfung: Die Erholungsprüfung weist in Echtzeit auf
Ihren Erholungszustand innerhalb der ersten Minuten einer
Aktivität hin.
Erholungszeit: Die Erholungszeit wird sofort nach einer Aktivität
angezeigt. Ein Countdown zählt die Zeit herunter, bis es für
Sie wieder optimal ist, ein weiteres hartes Training zu
beginnen.

Einschalten des Erholungsratgebers

Bevor Sie den Erholungsratgeber nutzen können, müssen Sie
den Herzfrequenz-Brustgurt anlegen und mit Ihrem Gerät
koppeln
(Koppeln von ANT+
einem Herzfrequenz-Brustgurt geliefert wurde, sind die Geräte
bereits gekoppelt. Damit Sie die genaueste Berechnung
erhalten, müssen Sie das Benutzerprofil einrichten
des
Benutzerprofils) und die maximale Herzfrequenz festlegen
(Einrichten von
Herzfrequenz-Bereichen).
1
Halten Sie UP gedrückt.
10
20–29
30–39
55,4
54
51,1
48,3
45,4
44
41,7
40,5
<41,7
<40,5
20–29
30–39
49,6
47,4
43,9
42,4
39,5
37,8
36,1
34,4
<36,1
<34,4
Benutzerprofils) und die
(Einrichten von Herzfrequenz-
Sensoren). Wenn die fēnix 3 mit
(Einrichten
40–49
50–59
52,5
48,9
46,4
43,4
42,4
39,2
38,5
35,6
<38,5
<35,6
40–49
50–59
45,3
41,1
39,7
36,7
36,3
33
33
30,1
<33
<30,1
2
Wählen Sie Eigene Statistiken > Erholungsratgeber >
Status > Ein.
3
Beginnen Sie ein Training.
In den ersten Minuten eines Laufs wird eine
Erholungsprüfung mit Ihrem Erholungszustand in Echtzeit
angezeigt.
4
Wählen Sie anschließend Speichern.
Ihre Erholungszeit wird angezeigt. Die Höchstzeit beträgt
4 Tage, die Mindestzeit 6 Stunden.

Anzeigen der Erholungszeit

Zum Anzeigen der Erholungszeit muss der Erholungsratgeber
aktiviert sein.
1
Halten Sie die Taste UP gedrückt.
2
Wählen Sie Eigene Statistiken > Erholungsratgeber.
Ihre Erholungszeit wird angezeigt. Die Höchstzeit beträgt
4 Tage, die Mindestzeit 6 Stunden.

Informationen zum Training Effect

Mit Training Effect wird die Wirkung von Aktivitäten auf Ihre
aerobe Fitness gemessen. Der Training Effect erhöht sich über
die Dauer der Aktivität. Während einer Aktivität steigt der
Training Effect-Wert an. Dies kennzeichnet, dass die Aktivität
Ihre Fitness verbessert hat. Der Training Effect wird anhand der
Informationen des Benutzerprofils, der Herzfrequenz, der Dauer
und der Intensität der Aktivität berechnet.
Beachten Sie, dass Ihre Training Effect-Werte (1,0 bis 5,0)
während der ersten Laufeinheiten eventuell übermäßig hoch
erscheinen. Nach einigen Aktivitäten kennt das Gerät Ihre
aerobe Fitness.
Training Effect Beschreibung
1,0 bis 1,9
Sorgt für eine schnellere Erholungszeit (kurze
Aktivitäten). Steigert die Ausdauer bei längeren
Aktivitäten (mehr als 40 Minuten).
2,0 bis 2,9
Dient zum Aufrechterhalten der aeroben Fitness.
3,0 bis 3,9
Steigert die aerobe Fitness bei Wiederholung im
Rahmen des wöchentlichen Trainingsprogramms.
4,0 bis 4,9
Steigert die aerobe Fitness enorm bei Wiederholung 1
bis 2 Mal pro Woche mit angemessener
Erholungszeit.
5,0
Führt zu einer vorübergehenden Überbelastung mit
großen Verbesserungen. Seien Sie sehr vorsichtig,
wenn Sie bei diesem Wert trainieren. Es sind
zusätzliche Erholungstage erforderlich.
Die Training Effect-Technologie wird von Firstbeat Technologies
Ltd. bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter
www.firstbeattechnologies.com.
60–69
70–79
45,7
42,1
39,5
36,7
35,5
32,3
32,3
29,4
<32,3
<29,4
60–69
70–79
37,8
36,7
33
30,9
30
28,1
27,5
25,9
<27,5
<25,9
Training

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis