Verwenden der Uhr......3 Aktivitäten.......... 11 Löschen von Benutzerdaten über Aktivitäten im Gebäude......12 den Notschalter....... 3 Aufzeichnen von Modelle der Instinct 2-Serie....3 Krafttrainingsaktivitäten....12 Aufzeichnen von HIIT-Aktivitäten..13 Uhren..........4 Verwenden eines ANT+® Indoor Einstellen eines Alarms......4 Trainers..........
Seite 4
Ändern der GPS-Einstellung..31 Daten..........42 Leistungsmesswerte......42 Training.......... 31 Informationen zur VO2max- Trainings..........31 Berechnung........42 Durchführen von Trainings von Garmin Anzeigen Ihrer prognostizierten Connect..........31 Wettkampfzeiten......43 Starten eines Trainings..... 32 Herzfrequenzvariabilität und Folgen eines täglichen Stresslevel........43 Trainingsvorschlags......
Seite 5
Garmin Connect.........69 Manuelles Kalibrieren des Verwenden der Garmin Connect Kompasses........60 App..........69 Einrichten der Nordreferenz..60 Verwenden von Garmin Connect auf Höhenmesser und Barometer....60 dem Computer....... 70 Höhenmessereinstellungen....60 Connect IQ Funktionen..... 70 Kalibrieren des barometrischen Herunterladen von Connect IQ Höhenmessers......
Seite 6
Weitere Informationsquellen....91 Erstellen und Folgen von Strecken auf Mein Gerät zeigt die falsche Sprache dem Gerät.......... 79 an............91 Erstellen von Strecken in Garmin Ist mein Telefon mit meiner Uhr Connect..........79 kompatibel?........... 91 Senden von Strecken an das Das Telefon stellt keine Verbindung mit Gerät..........
Seite 7
Fitness Tracker........94 Meine Schrittzahl pro Tag wird nicht angezeigt........... 94 Meine Schrittzahl ist ungenau..94 Die Schrittzahlen auf meinem Gerät und in meinem Garmin Connect Konto stimmen nicht überein...... 94 Die Anzahl der hochgestiegenen Etagen ist ungenau......94 Anhang...........95 Datenfelder..........95 Farbige Anzeigen und Laufeffizienzdaten......
2 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um die erste Einrichtung abzuschließen. Während der Grundeinstellungen können Sie das Smartphone mit der Uhr koppeln, um Benachrichtigungen zu erhalten. Außerdem können Sie die Garmin Pay Brieftasche einrichten u. v. m. (Koppeln des Smartphones ™...
Tasten Drücken Sie die Taste, um die Beleuchtung ein- und auszuschalten. Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten. LIGHT Halten Sie die Taste gedrückt, um das Steuerungsmenü anzuzeigen. CTRL Drücken Sie die Taste, um die Aktivitätsliste anzuzeigen und eine Aktivität zu starten oder zu stoppen. Drücken Sie die Taste, um in einem Menü...
TIPP: Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Funktion für den Notausschalter während eines 10-Sekunden- Countdowns abzubrechen. Nach 10 Sekunden werden alle Benutzereingaben von der Uhr gelöscht. Modelle der Instinct 2-Serie Die Uhr der Instinct 2-Serie umfasst mehrere Modelle, die zusätzliche Funktionen bieten. Uhrmodell Zusätzliche Funktionen • Solarladefunktion zum Aufladen der Uhr im Freien (Tipps für die Solarladung, Seite...
Uhren Einstellen eines Alarms Sie können mehrere Alarme einstellen. Jeder Alarm kann einmal ertönen oder regelmäßig wiederholt werden. 1 Halten Sie auf einer beliebigen Seite die Taste SET gedrückt. 2 Wählen Sie Alarme. 3 Geben Sie die Alarmzeit ein. 4 Wählen Sie Wiederholung und anschließend, wann der Alarm wiederholt werden soll (optional). 5 Wählen Sie Ton und Vibration und anschließend eine Benachrichtigungsart (optional).
Verwenden der Stoppuhr 1 Halten Sie auf einer beliebigen Seite die Taste SET gedrückt. 2 Wählen Sie Stoppuhr. 3 Drücken Sie GPS, um den Timer zu starten. 4 Drücken Sie SET, um die Rundenzeitfunktion neu zu starten. Die Stoppuhr-Gesamtzeit läuft weiter. 5 Drücken Sie GPS, um beide Timer zu stoppen.
4 Melden Sie sich in der Garmin dēzl App in den Uhreinstellungen bei Ihren LKW-Plaza-Prämienkonten an, um Prämieninformationen auf der Uhr anzuzeigen (Prämienprogramme, Seite 5 Starten Sie ein Trucker Health und sehen Sie sich die Trainingstutorials in der Garmin dēzl App an (Starten von Tracker Workouts, Seite dēzl App...
Dieses Gerät stellt KEINEN zulässigen Ersatz für Anforderungen für schriftliche Fahrtenbuchaufzeichnungen gemäß den Bestimmungen der Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA) dar. Fahrer müssen alle anwendbaren gesetzlichen Anforderungen für Lenk- und Ruhezeiten einhalten. Bei Integration mit einem Garmin eLog konformen elektronischen Aufzeichnungsgerät (ELD) kann ein Fuhrunternehmen mit diesem Gerät die ™...
Starten von Aktivitäten Wenn Sie eine Aktivität beginnen, wird das GPS automatisch aktiviert (sofern erforderlich). 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie in den Favoriten eine Aktivität aus. • Wählen Sie und wählen Sie aus der erweiterten Aktivitätsliste eine Aktivität aus.
Laufen Beginnen eines virtuellen Lauftrainings Sie können das Instinct 2 Gerät mit der kompatiblen App eines Drittanbieters koppeln, um Pace-, Herzfrequenz- und Schrittfrequenzdaten zu übertragen. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie Virtual Run. 3 Öffnen Sie auf dem Tablet, Laptop oder Smartphone die Zwift App oder eine andere virtuelle Trainingsapp.
Schwimmstile Die Identifizierung des Schwimmstils ist nur für das Schwimmbadschwimmen möglich. Der Schwimmstil wird am Ende einer Bahn identifiziert. Schwimmstile werden im Schwimmprotokoll und in Ihrem Garmin Connect Konto angezeigt. Sie können Schwimmstile auch als benutzerdefiniertes Datenfeld auswählen (Anpassen der Datenseiten, Seite 25).
Trainieren mit der Übungsaufzeichnungs-Funktion Die Übungsaufzeichnungs-Funktion ist nur für das Schwimmbadschwimmen verfügbar. Verwenden Sie die Übungsaufzeichnungs-Funktion, um manuell Beinschläge, das Schwimmen mit einem Arm oder andere Schwimmstile aufzuzeichnen, die nicht von den vier Hauptschwimmzügen abgedeckt sind. 1 Drücken Sie beim Schwimmen im Schwimmbad die Taste UP bzw. DOWN, um die Übungsaufzeichnungsseite anzuzeigen.
Aktivitäten im Gebäude Die Instinct Uhr kann beim Training im Gebäude genutzt werden, z. B. beim Laufen auf einer Hallenbahn oder Radfahren auf einem Heimtrainer oder Indoor Trainer. Das GPS ist für Aktivitäten im Gebäude deaktiviert (Aktivitäten und App-Einstellungen, Seite 27).
Aufzeichnen von HIIT-Aktivitäten Verwenden Sie spezielle Timer, um eine HIIT-Aktivität (High-Intensity Interval Training) aufzuzeichnen. 1 Drücken Sie die Taste GPS. 2 Wählen Sie HIIT. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Freies Training, um eine offene, unstrukturierte HIIT-Aktivität aufzuzeichnen. •...
Klettersportarten Aufzeichnen einer Indoor-Kletteraktivität Sie können während einer Indoor-Kletteraktivität Routen aufzeichnen. Eine Route ist ein Kletterpfad entlang einer Kletterwand. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie Indoor-Klettern. 3 Wählen Sie , um Routenstatistiken aufzuzeichnen. 4 Wählen Sie ein Bewertungssystem. HINWEIS: Wenn Sie das nächste Mal eine Indoor-Kletteraktivität starten, verwendet das Gerät dieses Bewertungssystem.
Aufzeichnen einer Bouldern-Aktivität Sie können während einer Bouldern-Aktivität Routen aufzeichnen. Eine Route ist ein Kletterpfad entlang Felsen oder kleinen Felsformationen. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie Bouldern. 3 Wählen Sie ein Bewertungssystem. HINWEIS: Wenn Sie das nächste Mal eine Bouldern-Aktivität starten, verwendet das Gerät dieses Bewertungssystem.
Jagen Sie können Positionen speichern, die für die Jagd relevant sind, und eine Karte der gespeicherten Positionen anzeigen. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie Jagen. 3 Wählen Sie auf der Uhrzeit-Datenseite die Option GPS > Jagd starten. 4 Drücken Sie auf der Uhrzeit-Datenseite die Taste GPS, und wählen Sie eine Option: •...
Aufzeichnen von Skitouraktivitäten Bei der Skitouraktivität können Sie manuell zwischen Aufzeichnungsmodi für Anstiege und Abfahrten wechseln, damit Ihre Statistiken richtig gespeichert werden. 1 Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie Skitouren. 3 Wählen Sie eine Option: •...
Golf Golfspielen Bevor Sie zum ersten Mal auf einem bestimmten Platz spielen, müssen Sie sich diesen über die Garmin Connect App herunterladen (Garmin Connect, Seite 69). Über die Garmin Connect App heruntergeladene Plätze werden automatisch aktualisiert. Vor einem Golfspiel sollten Sie die Uhr aufladen (Aufladen der Uhr, Seite 85).
Fahne verschieben: Ermöglicht es Ihnen, die Position der Fahne zu verschieben, um genauere Distanzmessungen zu erhalten (Verschieben der Fahne, Seite 20). Schlagweite messen: Zeigt die Distanz des vorherigen, mit der Garmin AutoShot Funktion aufgezeichneten ™ Golfschlags an (Anzeigen der gemessenen Schlagweite, Seite 20).
Verschieben der Fahne Sie können sich das Grün näher ansehen und die Position der Fahne verschieben. 1 Drücken Sie auf der Informationsseite für das Loch die Taste GPS. 2 Wählen Sie Fahne verschieben. 3 Drücken Sie UP bzw. DOWN, um die Position der Fahne zu verschieben. 4 Drücken Sie die Taste GPS.
Scoreeingabe 1 Drücken Sie auf der Informationsseite für das Loch die Taste GPS. 2 Wählen Sie Scorecard. Die Scorecard wird angezeigt, wenn Sie sich auf dem Grün befinden. 3 Drücken Sie UP bzw. DOWN, um die Löcher zu durchblättern. 4 Drücken Sie GPS, um ein Loch auszuwählen. 5 Drücken Sie UP bzw.
Arten von Fallschirmsprüngen Die Jumpmaster-Funktion ermöglicht es Ihnen, eine der folgenden drei Arten von Fallschirmsprüngen einzurichten: HAHO, HALO, Aufziehleine. Anhand der ausgewählten Sprungart wird ermittelt, welche zusätzlichen Einstellungen erforderlich sind (Eingeben von Informationen zum Sprung, Seite 22). Bei allen Arten von Sprüngen werden die Absprunghöhe und die Öffnungshöhe in Fuß...
Eingeben von Windinformationen für HAHO- und HALO-Sprünge 1 Drücken Sie die Taste GPS. 2 Wählen Sie Jumpmaster. 3 Wählen Sie eine Sprungart (Arten von Fallschirmsprüngen, Seite 22). 4 Wählen Sie Wind > Hinzufügen. 5 Wählen Sie eine Höhe. 6 Geben Sie eine Windgeschwindigkeit in Knoten ein, und wählen Sie Fertig. 7 Geben Sie eine Windrichtung in Grad ein, und wählen Sie Fertig.
Surfen HINWEIS: Diese Funktion ist nur auf Modellen der Instinct 2 - Surf Edition verfügbar. Verwenden Sie die Surfaktivität, um Surfsessions aufzuzeichnen. Nach der Session kannst du die Anzahl der Wellen, die längste Welle und die maximale Geschwindigkeit anzeigen. 1 Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie Surfen.
Anpassen von Aktivitäten und Apps Sie können die Aktivitäten- und App-Liste, Datenseiten, Datenfelder und andere Einstellungen anpassen. Hinzufügen oder Entfernen von Lieblingsaktivitäten Die Liste Ihrer Lieblingsaktivitäten wird angezeigt, wenn Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS drücken. Diese Liste ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die Aktivitäten, die Sie am häufigsten verwenden. Wenn Sie das erste Mal die Taste GPS drücken, um eine Aktivität zu starten, werden Sie vom Gerät zur Auswahl Ihrer Lieblingsaktivitäten aufgefordert.
Hinzufügen einer Karte zu einer Aktivität Sie können die Karte auf der Trainingsseitenschleife für eine Aktivität einfügen. 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Aktivitäten und Apps. 3 Wählen Sie die Aktivität, die Sie anpassen möchten. 4 Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen. 5 Wählen Sie Trainingsseiten >...
Aktivitäten und App-Einstellungen Passen Sie die Einstellungen der vorinstallierten Aktivitäts-Apps an Ihre Anforderungen an. Beispielsweise können Sie Datenseiten anpassen und Alarme und Trainingsfunktionen aktivieren. Es sind nicht alle Einstellungen für alle Aktivitätstypen verfügbar. Halten Sie MENU gedrückt, wählen Sie Aktivitäten und Apps und anschließend eine Aktivität. Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen.
Seite 36
Modus kann dazu führen, dass die Akku-Laufzeit zwischen zwei Ladezyklen verkürzt wird. Aktivität aufzeichnen: Aktiviert die Aufzeichnung von FIT-Aktivitätsdateien für Golfaktivitäten. In FIT-Dateien werden Fitnessinformationen aufgezeichnet, die für Garmin Connect angepasst sind. Aufzeichnungsintervall: Legt fest, wie häufig Trackpunkte während einer Expedition aufgezeichnet werden.
Aktivitätsalarme Sie können Alarme für jede Aktivität einstellen. Die Alarme unterstützen Sie dabei, Ihre spezifischen Ziele zu erreichen, Ihr Umgebungsbewusstsein zu stärken und zum Ziel zu navigieren. Einige Alarme sind nur für bestimmte Aktivitäten verfügbar. Es gibt drei Alarmtypen: Ereignisalarme, Bereichsalarme und wiederkehrende Alarme.
Einrichten von Alarmen 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Aktivitäten und Apps. 3 Wählen Sie eine Aktivität aus. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten verfügbar. 4 Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen. 5 Wählen Sie Alarme. 6 Wählen Sie eine Option: •...
Garmin Connect erstellen und finden oder einen Trainingsplan mit integrierten Trainings auswählen und auf das Gerät übertragen. Die Planung von Trainings ist mit Garmin Connect möglich. Sie können Trainings im Voraus planen und auf dem Gerät speichern. Durchführen von Trainings von Garmin Connect...
Starten eines Trainings Damit Sie ein Training starten können, müssen Sie es aus Ihrem Konto bei Garmin Connect herunterladen. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie eine Aktivität aus. 3 Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
Distanz und Zeit zu erstellen. Sie können auch ein Paceband für eine bekannte Strecke erstellen, um die Paceanstrengung basierend auf Höhenunterschieden zu optimieren. Sie können mit der Garmin Connect App einen PacePro Plan erstellen. Zeigen Sie eine Vorschau der Teilstrecken und des Höhenprofils an, bevor Sie die Strecke laufen.
Starten von PacePro Plänen Zum Starten eines PacePro Plans müssen Sie zunächst einen Plan aus Ihrem Garmin Connect Konto herunterladen. 1 Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie eine Outdoor-Laufaktivität. 3 Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
Verwenden von Virtual Partner ® Der Virtual Partner ist ein Trainingsprogramm, das Sie dabei unterstützt, Ihre Trainingsziele zu erreichen. Sie können eine Pace für den Virtual Partner einrichten und gegen ihn antreten. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten verfügbar. 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
5 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Aus dem Protokoll, um auf dem Gerät eine zuvor aufgezeichnete Aktivität auszuwählen. • Wählen Sie Heruntergeladen, um eine Aktivität auszuwählen, die Sie aus Ihrem Garmin Connect Konto heruntergeladen haben. 6 Wählen Sie die Aktivität aus.
Multisport-Protokoll Das Gerät speichert die Multisport-Gesamtübersicht der Aktivität, darunter Gesamtdaten zu Distanz, Zeit, Kalorienverbrauch sowie Daten von optionalem Zubehör. Das Gerät speichert auch die Aktivitätsdaten für jedes einzelne Sportsegment und jeden Übergang, damit Sie ähnliche Trainingsaktivitäten vergleichen und sich ansehen können, wie schnell Ihre Übergänge sind. Das Übergangsprotokoll enthält Angaben zu Distanz, Zeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und Kalorienverbrauch.
Anzeigen von Gesamtwerten Sie können sich Gesamtwerte für Distanz und Zeit anzeigen lassen, die auf der Uhr gespeichert wurden. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Protokoll > Gesamt. 3 Wählen Sie eine Aktivität aus. 4 Wählen Sie eine Option, um wöchentliche oder monatliche Gesamtwerte anzuzeigen.
Übersichten Auf der Uhr sind Übersichten vorinstalliert, die schnell Informationen liefern (Anzeigen der Übersichtsschleife, Seite 41). Für einige Übersichten ist eine Bluetooth Verbindung mit einem kompatiblen Telefon erforderlich. ® Einige Übersichten werden nicht standardmäßig angezeigt. Sie können sie der Übersichtsschleife manuell hinzufügen (Anpassen der Übersichtsschleife, Seite 41).
Seite 48
Name Beschreibung Letzte Tour Letztes Lauftraining Zeigt eine kurze Übersicht der zuletzt aufgezeichneten Aktivität und ein Protokoll der angegebenen Sportart an. Letztes Schwimm training Zeigt basierend auf Ihrer GPS-Position die Zeiten für Mondaufgang und Monduntergang Mondphase sowie die Mondphase an. Musikfunktionen Bietet Music-Player-Funktionen für das Telefon.
Dabei stehen 0 bis 25 für niedrige Energiereserven, 26 bis 50 für mittlere Energiereserven, 51 bis 75 für hohe Energiereserven und 76 bis 100 für sehr hohe Energiereserven. Sie können die Uhr mit Ihrem Garmin Connect Konto synchronisieren, um die aktuellen Body Battery Reserven, langfristige Trends und zusätzliche Details anzuzeigen (Tipps für optimierte Body Battery Daten, Seite...
Radfahren. Sie müssen entweder mehrere Minuten im Freien mit GPS laufen oder mit einem kompatiblen Leistungsmesser mit mäßiger Intensität Radfahren, um eine genaue VO2max-Berechnung zu erhalten. Auf der Uhr wird die VO2max-Berechnung als Zahl und Beschreibung angezeigt. In Ihrem Garmin Connect Konto können Sie weitere Details zu Ihrer VO2max-Berechnung anzeigen.
42) und des Trainingsprotokolls eine angestrebte Wettkampfzeit. Die Uhr analysiert die Trainingsdaten von mehreren Wochen, um die Wettkampfzeitprognosen zu optimieren. TIPP: Falls Sie über mehrere Garmin Geräte verfügen, können Sie die Physio TrueUp Funktion aktivieren, die es ™ der Uhr ermöglicht, Aktivitäten, Protokolle und Daten von anderen Geräte zu synchronisieren (Synchronisieren von Aktivitäten und Leistungsmesswerten, Seite...
(Koppeln von Funksensoren, Seite 63). TIPP: Garmin empfiehlt, dass Sie den Stresslevel täglich etwa zur selben Zeit und unter denselben Bedingungen messen. 1 Drücken Sie bei Bedarf die Taste GPS, und wählen Sie Hinzufügen > HFV-Stress, um der Apps-Liste die Stress-App hinzuzufügen.
FTP-Berechnung Zum Abrufen der Berechnung der leistungsbezogenen anaeroben Schwelle (FTP) müssen Sie einen Herzfrequenz-Brustgurt und einen Leistungsmesser mit der Uhr koppeln (Koppeln von Funksensoren, Seite und die VO2max-Berechnung abrufen (Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Radfahren, Seite 43). Die Uhr verwendet die bei der Grundeinstellung eingegebenen Benutzerprofilinformationen und die VO2max- Berechnung, um die FTP zu berechnen.
Seite 54
Durchführen eines Tests zum Ermitteln der Laktatschwelle Für diese Funktion ist ein Garmin Herzfrequenz-Brustgurt erforderlich. Damit Sie den Test durchführen können, müssen Sie einen Herzfrequenzsensor anlegen und mit dem Gerät koppeln (Koppeln von Funksensoren, Seite 63). Das Gerät verwendet die bei der Grundeinstellung eingegebenen Benutzerprofilinformationen und die VO2max- Berechnung, um die Laktatschwelle zu berechnen.
Diese Prognosen werden von Firstbeat Analytics bereitgestellt und unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/performance-data/running. HINWEIS: Anfänglich haben Sie eventuell den Eindruck, dass die Prognosen ungenau sind. Nach ein paar abgeschlossenen Aktivitäten hat sich die Uhr an Ihre Leistung angepasst.
Trainingszustandslevel Der Trainingszustand bietet Informationen zur Auswirkung des Trainings auf Ihren Fitnesslevel und Ihre Leistung. Der Trainingszustand basiert auf Änderungen der Trainingsbelastung und der VO2max über einen längeren Zeitraum. Verwenden Sie den Trainingszustand, um zukünftige Trainingseinheiten zu planen und Ihren Fitnesslevel weiterhin zu verbessern.
Trainingsbelastung Die Trainingsbelastung ist ein Messwert des Trainingsvolumens der vergangenen sieben Tage. Sie ist die Summe der Messung der Sauerstoffmehraufnahme nach Belastungsende (EPOC; Excess post-exercise Oxygen Consumption) der letzten sieben Tage. Die Anzeige gibt an, ob Ihre aktuelle Belastung niedrig, hoch oder innerhalb des optimalen Bereichs ist, um Ihren Fitnesslevel beizubehalten oder zu verbessern.
Trainingsbelastungsfokus (Trainingsbelastungsfokus, Seite 49). Für jeden Feedbackausdruck, z. B. „Große Auswirkung auf die VO2max“ gibt es in den Garmin Connect Aktivitätsdetails eine entsprechende Beschreibung. Beim aeroben Training Effect wird anhand der Herzfrequenz ermittelt, wie sich die Gesamt-Trainingsintensität auf Ihre aerobe Fitness auswirkt. Außerdem gibt der Wert an, ob das Training Ihren Fitnesslevel beibehalten oder verbessert hat.
• Halten Sie in der Trainingszustandsübersicht die Taste MENU gedrückt und wählen Sie Optionen > Trainingszustandsfunktion unterbrechen. • Wählen Sie in den Garmin Connect Einstellungen die Option Leistungsstatistiken > Trainingszustand > > Trainingszustandsfunktion unterbrechen. 2 Synchronisieren Sie die Uhr mit Ihrem Garmin Connect Konto.
Steuerungen Das Steuerungsmenü bietet schnellen Zugriff auf Funktionen und Optionen der Uhr. Sie können im Steuerungsmenü Optionen hinzufügen, entfernen und neu anordnen (Anpassen des Steuerungsmenüs, Seite 54). Halten Sie auf einer beliebigen Seite die Taste CTRL gedrückt. Symbol Name Beschreibung Wählen Sie die Option, um einen Alarm hinzuzufügen oder zu bearbeiten Wecker (Einstellen eines Alarms, Seite...
Seite 61
Synchronisierung sieren. Wählen Sie die Option, um einen Countdown-Timer einzurichten (Starten des Timer Countdown-Timers, Seite Wählen Sie die Option, um die Garmin Pay Brieftasche zu öffnen und mit der Uhr Brieftasche für Einkäufe zu bezahlen (Garmin Pay, Seite 54). Darstellung...
Wählen Sie die Option, um die Zufallswiedergabe zu ändern. Garmin Pay Verwenden Sie die Garmin Pay Funktion, um die Uhr an teilnehmenden Standorten unter Verwendung von Kredit- oder Debitkarten teilnehmender Finanzinstitute zum Bezahlen von Einkäufen zu verwenden. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht auf allen Produktmodellen verfügbar.
Garmin Pay Funktion für die Instinct 2 Uhr zurücksetzen, einen neuen Kenncode erstellen und die Karteninformationen erneut eingeben. 1 Wählen Sie in der Garmin Connect App auf der Seite für das Instinct 2 Gerät die Option Garmin Pay > Kenncode ändern.
Herzfrequenzdaten, Seite • Weitere Informationen zum Pulsoximetersensor finden Sie unter Tipps beim Auftreten fehlerhafter Pulsoximeterdaten, Seite • Weitere Informationen zur Genauigkeit sind unter garmin.com/ataccuracy verfügbar. • Weitere Informationen zum Tragen und Pflegen der Uhr finden Sie unter www.garmin.com/fitandcare. Sensoren und Zubehör...
Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps. • Waschen und trocknen Sie Ihren Arm, bevor Sie die Uhr anlegen. • Tragen Sie unter der Uhr keine Sonnenschutzmittel, Cremes und Insektenschutzmittel auf. •...
Die Uhr sendet jetzt die Herzfrequenzdaten. 3 Koppeln Sie die Uhr mit dem kompatiblen Gerät. HINWEIS: Die Anweisungen zum Koppeln sind für jedes Garmin fähige Gerät unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch. 4 Drücken Sie GPS, um das Senden von Herzfrequenzdaten zu beenden.
Einrichten des Pulsoximetermodus 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Sensoren und Zubehör > Pulsoximeter > Pulsoximetermodus. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Manuelle Überprüfung, um automatische Messungen zu deaktivieren. • Wählen Sie Beim Schlafen, um fortwährende Messungen während des Schlafens zu aktivieren. HINWEIS: Ungewöhnliche Schlafpositionen können zu ungewöhnlich niedrigen Schlaf-SpO2-Werten führen.
Manuelles Kalibrieren des Kompasses HINWEIS Kalibrieren Sie den elektronischen Kompass im Freien. Erhöhen Sie die Richtungsgenauigkeit, indem Sie sich nicht in der Nähe von Gegenständen aufhalten, die Magnetfelder beeinflussen, z. B. Autos, Gebäude oder überirdische Stromleitungen. Die Uhr wurde werkseitig kalibriert und verwendet standardmäßig die automatische Kalibrierung. Falls das Kompassverhalten uneinheitlich ist, z.
Kalibrieren des barometrischen Höhenmessers Die Uhr wurde werkseitig kalibriert und verwendet standardmäßig die automatische Kalibrierung am GPS- Startpunkt. Sie können den barometrischen Höhenmesser manuell kalibrieren, wenn Sie die genaue Höhe kennen. 1 Halten Sie MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Sensoren und Zubehör > Höhenmesser. 3 Wählen Sie eine Option: •...
(Anpassen der Datenseiten, Seite 25). Wenn die Uhr mit einem Sensor geliefert wurde, sind die Geräte bereits gekoppelt. Wenn Sie Informationen zur Kompatibilität bestimmter Garmin Sensoren erhalten, Sensoren erwerben oder das Benutzerhandbuch anzeigen möchten, besuchen Sie die Website buy.garmin.com für den jeweiligen Sensor.
Uhr und der Sensor gekoppelt werden. Wenn der Sensor sowohl die ANT+ als auch die Bluetooth Technologie unterstützt, empfiehlt Garmin, die Kopplung über die ANT+ Technologie vorzunehmen. Nach der Kopplung stellt die Uhr automatisch eine Verbindung mit dem Sensor her, wenn eine Aktivität gestartet wird und der Sensor aktiv und in Reichweite ist.
Fernbedienung Mit der inReach Fernbedienung können Sie das inReach Gerät über das Instinct Gerät bedienen. Besuchen Sie buy.garmin.com, um ein kompatibles inReach Gerät zu erwerben. Verwenden der inReach Fernbedienung Zum Verwenden der inReach Fernbedienung muss die inReach Übersicht der Übersichtsschleife hinzugefügt werden (Anpassen der Übersichtsschleife, Seite...
Bedienen einer VIRB Action-Kamera Zum Verwenden der VIRB Fernbedienung müssen Sie auf der VIRB Kamera die Fernbedienungseinstellung aktivieren. Weitere Informationen sind im VIRB Serie – Benutzerhandbuch zu finden. 1 Schalten Sie die VIRB Kamera ein. 2 Koppeln Sie die VIRB Kamera mit der Instinct Uhr (Koppeln von Funksensoren, Seite 63).
Auto-Zoom: Wählt automatisch den Zoom-Maßstab zur optimalen Benutzung der Karte aus. Wenn die Funktion deaktiviert ist, müssen Sie die Ansicht manuell vergrößern oder verkleinern. Telefonverbindungsfunktionen Telefonverbindungsfunktionen sind für die Instinct Uhr verfügbar, wenn Sie sie über die Garmin Connect App koppeln (Koppeln des Smartphones mit dem Gerät, Seite 67).
4 Wählen Sie eine Option, um das Gerät Ihrem Garmin Connect Konto hinzuzufügen: • Wenn Sie zum ersten Mal ein Gerät mit der Garmin Connect App koppeln, folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. • Wenn Sie bereits ein anderes Gerät mit der Garmin Connect App gekoppelt haben, wählen Sie im Menü...
® ® auszuwählen, die auf der Uhr angezeigt werden sollen. • Wählen Sie bei einem Android Telefon in der Garmin Connect App die Option Einstellungen > Benach richtigungen. Deaktivieren der Bluetooth Telefonverbindung Sie können die Bluetooth Telefonverbindung über das Steuerungsmenü deaktivieren.
Garmin Connect Sie können bei Garmin Connect eine Verbindung mit Ihren Freunden herstellen. Bei Garmin Connect gibt es Tools, um Trainings zu verfolgen, zu analysieren, mit anderen zu teilen und um sich gegenseitig anzuspornen. Zeichnen Sie die Aktivitäten Ihres aktiven Lifestyles auf, z. B. Lauftrainings, Spaziergänge, Schwimmtrainings, Wanderungen, Triathlons und mehr.
Aktualisieren der Software mit der Garmin Connect App Zum Aktualisieren der Software der Uhr mit der Garmin Connect App benötigen Sie ein Garmin Connect Konto und müssen die Uhr mit einem kompatiblen Telefon koppeln (Koppeln des Smartphones mit dem Gerät, Seite 67).
Golfplätzen gegeneinander antreten. Für mehr als 42.000 Golfplätze sind Bestenlisten verfügbar, an denen jeder teilnehmen kann. Sie können ein Turnier einrichten und Spieler zur Teilnahme einladen. Die Garmin Golf App synchronisiert die Daten mit Ihrem Garmin Connect Konto. Laden Sie die Garmin Golf App im App-Shop des Telefons herunter (garmin.com/golfapp).
Kaloriendaten erhalten, müssen Sie die maximale Herzfrequenz einrichten. Zudem können Sie jeden Herzfrequenz-Bereich einstellen und manuell Ihre Ruhe-Herzfrequenz eingeben. Sie können die Bereiche manuell auf dem Gerät anpassen oder Ihr Garmin Connect Konto verwenden. 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
• Trainieren Sie oft mit dem Herzfrequenzsensor für das Handgelenk oder mit dem Herzfrequenz-Brustgurt. • Probieren Sie einige Herzfrequenz-Trainingspläne aus, die in Ihrem Garmin Connect Konto verfügbar sind. • Zeigen Sie in Ihrem Garmin Connect Konto die Trends der Herzfrequenz und die Zeit in Bereichen an. Berechnen von Herzfrequenz-Bereichen...
ACHTUNG Die Sicherheits- und Trackingfunktionen sind Zusatzfunktionen und Sie sollten sich nicht als Hauptmethode auf diese Funktionen verlassen, um Notfallhilfe zu erhalten. Die Garmin Connect App setzt sich nicht für Sie mit Rettungsdiensten in Verbindung. Die Instinct 2 Uhr bietet Sicherheits- und Trackingfunktionen, die in der Garmin Connect App eingerichtet werden müssen.
Während Sie im Laufe des Tages aktiv sind, zeigt das Gerät Ihren Fortschritt in Bezug auf Ihr Tagesziel an. Wenn Sie die Funktion für automatische Ziele nicht aktivieren, können Sie ein individuelles Tagesziel in Ihrem Garmin Connect Konto einrichten. Verwenden des Inaktivitätsalarms Bei langem Sitzen kann sich der Stoffwechselprozess negativ ändern.
Ihrer normalen Schlafenszeiten. Sie können Ihre normalen Schlafenszeiten in den Benutzereinstellungen im Garmin Connect Konto einrichten. Schlafstatistiken geben Aufschluss über die Gesamtanzahl der Stunden im Schlaf, Schlafstadien, die Bewegung im Schlaf und den Sleep Score. Sie können sich Ihre Schlafstatistiken in Ihrem Garmin Connect Konto ansehen.
Navigieren zu einem Ziel Sie können mithilfe des Geräts zu einem Ziel navigieren oder einer Strecke folgen. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie eine Aktivität aus. 3 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 4 Wählen Sie Navigation. 5 Wählen Sie eine Kategorie.
Navigieren zum Startpunkt während einer Aktivität Sie können in einer geraden Linie oder entlang der zurückgelegten Strecke zurück zum Startpunkt der aktuellen Aktivität navigieren. Diese Funktion ist nur für Aktivitäten verfügbar, bei denen GPS verwendet wird. 1 Drücken Sie während einer Aktivität die Taste GPS. 2 Wählen Sie Zurück zum Start und anschließend eine Option: •...
Strecken Sie können eine Strecke aus Ihrem Konto bei Garmin Connect an das Gerät senden. Wenn die Strecke auf dem Gerät gespeichert ist, können Sie ihr auf dem Gerät folgen. Möglicherweise möchten Sie einer gespeicherten Strecke folgen, weil es eine schöne Route ist. Beispielsweise können Sie eine gut für Fahrräder geeignete Strecke zur Arbeit speichern und ihr folgen.
Anzeigen oder Bearbeiten von Streckendetails Sie können Streckendetails vor der Navigation einer Strecke anzeigen oder bearbeiten. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS. 2 Wählen Sie eine Aktivität aus. 3 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 4 Wählen Sie Navigation > Strecken. 5 Drücken Sie GPS, um eine Strecke auszuwählen.
5 Wählen Sie Beim Schlafen, um den Energiesparmodus während Ihrer normalen Schlafenszeiten zu aktivieren. TIPP: Sie können Ihre normalen Schlafenszeiten in den Benutzereinstellungen im Garmin Connect Konto einrichten. 6 Wählen Sie Akkuwarnung, um einen Alarm zu erhalten, wenn der Akku schwach ist.
Ändern des Energiemodus Sie können den Energiemodus ändern, um die Akku-Laufzeit während einer Aktivität zu verlängern. 1 Halten Sie während einer Aktivität die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie Energiemodus. 3 Wählen Sie eine Option. Auf der Uhr werden die durch den ausgewählten Energiemodus verfügbaren Stunden an Akku-Laufzeit angezeigt.
(Standard) ermöglicht längere Aktivitätsaufzeichnungen. Die Aufzeichnungsoption Jede Sekunde liefert ausführlichere Aktivitätsaufzeichnungen, zeichnet jedoch ggf. länger andauernde Aktivitäten nicht ganz auf. USB-Modus: Richtet die Uhr so ein, dass der Massenspeichermodus oder der Garmin Modus verwendet wird, wenn eine Verbindung mit einem Computer besteht.
4 Wählen Sie eine Maßeinheit. Synchronisieren von Aktivitäten und Leistungsmesswerten Sie können Aktivitäten und Leistungsmesswerte von anderen Garmin Geräten über Ihr Garmin Connect Konto mit der Instinct 2 Uhr synchronisieren. So kann die Uhr Ihren Trainingszustand und Ihre Fitness genauer berechnen.
Anzeigen von Geräteinformationen Sie können Geräteinformationen anzeigen, z. B. die Geräte-ID, die Softwareversion, aufsichtsrechtliche Informationen und die Lizenzvereinbarung. 1 Halten Sie die Taste MENU gedrückt. 2 Wählen Sie System > Info. Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und Compliance-Informationen Das Etikett für dieses Gerät wird in elektronischer Form bereitgestellt. Das E-Label kann aufsichtsrechtliche Informationen enthalten, beispielsweise von der FCC ausgestellte Identifizierungsnummern oder regionale Compliance-Zeichen, und auch anwendbare Produkt- und Lizenzinformationen bieten.
Bis zu 65 Tage/unbegrenzt mit Bis zu 50 Tage/unbegrenzt mit Energiespar-Uhrmodus Solarladefunktion Solarladefunktion Das Gerät widersteht einem Druck wie in 100 m Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating. Ganztägiges Tragen bei 3 Stunden/Tag im Freien bei 50.000 Lux. Bei 50.000 Lux. Geräteinformationen...
Kontakte führen. Korrosion kann den Ladevorgang und die Datenübertragung verhindern. 1 Wischen Sie die Uhr mit einem Tuch ab, das mit einer milden Reinigungslösung befeuchtet ist. 2 Wischen Sie das Gerät trocken. Lassen Sie die Uhr nach der Reinigung vollständig trocknen. TIPP: Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/fitandcare. Geräteinformationen...
Auswechseln der Armbänder Sie können die Armbänder durch neue Instinct 2 Armbänder oder kompatible QuickFit 22-Armbänder ® austauschen. 1 Verwenden Sie das Stiftwerkzeug, um den Stift der Uhr einzudrücken. 2 Entfernen Sie das Armband von der Uhr. Geräteinformationen...
Seite 97
3 Wählen Sie eine Option: • Wenn Sie Instinct 2 Armbänder anbringen, richten Sie eine Seite des neuen Bandes auf die Löcher am Gerät aus, drücken den freigelegten Stift und das Armband ein. HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass das Armband sicher befestigt ist. Der Stift der Uhr muss auf die Löcher am Gerät ausgerichtet sein.
Wenn Sie sich über den Zweck einer Datei nicht im Klaren sind, löschen Sie die betreffende Datei nicht. Der Speicher des Geräts enthält wichtige Systemdateien, die nicht gelöscht werden dürfen. 1 Öffnen Sie das Laufwerk Garmin. 2 Öffnen Sie bei Bedarf einen Ordner.
• Entfernen Sie die Uhr aus der Garmin Connect App und den Bluetooth Einstellungen des Telefons, um die Kopplung erneut durchzuführen. • Wenn Sie ein neues Telefon erworben haben, entfernen Sie die Uhr aus der Garmin Connect App auf dem Telefon, das Sie nicht mehr verwenden werden.
Kann ich den Bluetooth Sensor mit meiner Uhr verwenden? Das Gerät ist mit einigen Bluetooth Sensoren kompatibel. Wenn ein Sensor zum ersten Mal mit dem Garmin Gerät verbunden wird, müssen das Gerät und der Sensor gekoppelt werden. Nach der Kopplung stellt das Gerät automatisch eine Verbindung mit dem Sensor her, wenn eine Aktivität gestartet wird und der Sensor aktiv und in...
Uhr und Computer her. ◦ Verbinden Sie die Uhr über das Bluetooth fähige Telefon mit der Garmin Connect App. Während die Uhr mit dem Garmin Konto verbunden ist, lädt sie Satellitendaten von mehreren Tagen herunter, damit sie schnell Satellitensignale erfassen kann.
2 Warten Sie, während das Gerät die Daten synchronisiert. Die Synchronisierung kann einige Minuten dauern. HINWEIS: Die Aktualisierung der Garmin Connect App oder der Anwendung Garmin Express führt nicht zur Synchronisierung der Daten bzw. zur Aktualisierung der Schrittzahl. Die Anzahl der hochgestiegenen Etagen ist ungenau Wenn Sie Treppen steigen, misst die Uhr die Höhenunterschiede mit einem integrierten Barometer.
HINWEIS: Es sind nicht alle Datenfelder für alle Aktivitätstypen verfügbar. Für einige Datenfelder ist ANT+ oder Bluetooth Zubehör erforderlich, damit Daten angezeigt werden können. Einige Datenfelder werden auf der Uhr in mehreren Kategorien aufgeführt. TIPP: Sie können die Datenfelder auch in der Garmin Connect App über die Uhreinstellungen anpassen. Schrittfrequenzfelder Name Beschreibung Ø...
Seite 104
Distanzfelder Name Beschreibung Durchschnittsanstieg Der durchschnittliche vertikale Anstieg seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds. Durchschnittsabstieg Der durchschnittliche vertikale Abstieg seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds. Höhe Die Höhe der aktuellen Position über oder unter dem Meeresspiegel. Das Verhältnis von zurückgelegter horizontaler Distanz zur Differenz in der vertikalen Gleitverhältnis Distanz.
Seite 105
Name Beschreibung Ø Herzfrequenz Die durchschnittliche Herzfrequenz für die aktuelle Aktivität. Ø Herzfrequenz - %Max. Der mittlere Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz für die aktuelle Aktivität. Ihre Herzfrequenz in Schlägen pro Minute. Das Gerät muss die Herzfrequenz Herzfrequenz messung am Handgelenk unterstützen oder mit einem kompatiblen Herzfre quenz-Brustgurt verbunden sein.
Seite 106
Name Beschreibung Übung - % der Herzfrequenz Der mittlere Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus reserve maximaler Herzfrequenz und Herzfrequenz in Ruhe) für die aktuelle Übung. HF Max. Die durchschnittliche Herzfrequenz der aktuellen Übung. Übung - Herzfrequenz %Max. Der mittlere Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz für die aktuelle Übung. Zeit in Bereich Die Zeit in den einzelnen Herzfrequenz-Bereichen.
Seite 107
Name Beschreibung Die Distanz nach links oder rechts, die Sie von der ursprünglichen Wegstrecke abge Streckenabweichung kommen sind. Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt werden. Zeit bis nächster Die voraussichtlich verbleibende Zeit bis zum Erreichen des nächsten Wegpunkts der Wegpunkt Route.
Seite 108
Name Beschreibung Sonnenaufgang Der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs basierend auf der aktuellen GPS-Position. Sonnenuntergang Der Zeitpunkt des Sonnenuntergangs basierend auf der aktuellen GPS-Position. Die Uhrzeit basierend auf der aktuellen Position und den Zeiteinstellungen (Format, Uhrzeit Zeitzone und Sommerzeit). Pace-Felder Name Beschreibung 500-m-Pace Die aktuelle Ruderpace pro 500 Meter.
Seite 109
Name Beschreibung 3s - Durchschnittliche Der 3 Sekunden gleitende Durchschnitt der Leistungsabgabe. Leistung 10s - Durchschnittliche Der 10 Sekunden gleitende Durchschnitt der Links-Rechts-Beinkraftverteilung. Balance 10s - Durchschnittliche Der 10 Sekunden gleitende Durchschnitt der Leistungsabgabe. Leistung 30s - Durchschnittliche Der 30 Sekunden gleitende Durchschnitt der Links-Rechts-Beinkraftverteilung. Balance 30s - Durchschnittliche Der 30 Sekunden gleitende Durchschnitt der Leistungsabgabe.
Seite 110
Name Beschreibung Der aktuelle Winkel der maximalen Power Phase für das linke Bein. Die maximale Maximale PP links Power Phase ist der Winkelbereich, über den der Radfahrer die maximale Antriebskraft erbringt. Der aktuelle Power Phase-Winkel für das linke Bein. Die Power Phase ist der PP links Zeitpunkt im Tretzyklus, an dem positive Leistung erbracht wird.
Seite 111
Laufeffizienz Name Beschreibung Die durchschnittliche Balance der Bodenkontaktzeit für das aktuelle Ø Balance der Bodenkontaktzeit Training. Ø Bodenkontaktzeit Die durchschnittliche Bodenkontaktzeit für die aktuelle Aktivität. Durchschnittliche Schrittlänge Die durchschnittliche Schrittlänge für das aktuelle Training. Ø vertikale Bewegung Die durchschnittliche vertikale Bewegung für die aktuelle Aktivität. Das durchschnittliche Verhältnis der vertikalen Bewegung zur Schrittlänge Ø...
Seite 112
Name Beschreibung Die durchschnittliche Fahrtgeschwindigkeit während der letzten beendeten Letzte Runde - SOG Runde unabhängig von Steuerkurs und vorübergehenden Steuerkursände rungen. Letzte Runde - Geschwindigkeit Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die letzte beendete Runde. Letzte Übung - Geschwindigkeit Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die letzte beendete Übung. Maximale Geschwindigkeit über Die maximale Fahrtgeschwindigkeit während der aktuellen Aktivität unab...
Seite 113
Name Beschreibung Die durchschnittliche Anzahl der Schwimmzüge pro Schwimmbadlänge Intervall: Züge/Bahn während des aktuellen Intervalls. Intervall - Schwimmstil Der aktuelle Schwimmstil des Intervalls. Schwimmen. Die während der aktuellen Runde durchschnittlich pro Zug zurück Runde - Distanz pro Zug gelegte Distanz. Paddelsportarten.
Seite 114
Name Beschreibung Intervall - Swolf Der durchschnittliche Swolf-Wert für das aktuelle Intervall. Runde - Swolf Der Swolf-Wert für die aktuelle Runde. Letzte Runde - Swolf Der Swolf-Wert für die letzte beendete Runde. Letzte Bahn - Swolf Der Swolf-Wert für die letzte vollendete Bahn. Temperaturfelder Name Beschreibung...
> 52,2 % L 50,8–52,2 % L 50,7 % L–50,7 % R 50,8–52,2 % R > 52,2 % R Bei der Entwicklung und den Tests der Laufeffizienz hat das Team von Garmin einen Zusammenhang zwischen Verletzungen und einem größeren Ungleichgewicht bei bestimmten Läufern festgestellt. Für viele Läufer weicht die Balance der Bodenkontaktzeit beim Laufen bergauf oder bergab oft stärker vom 50-50-Verhältnis ab.
Daten zur vertikalen Bewegung und zum vertikalen Verhältnis HINWEIS: In der Garmin Connect Aktivität werden die Laufeffizienzdaten als farbige Grafiken angezeigt. Die Datenbereiche für die vertikale Bewegung und das vertikale Verhältnis variieren abhängig vom Sensor und abhängig davon, ob dieser an der Brust (HRM-Pro, HRM-Run oder HRM-Tri Zubehör) oder an der Taille...
FTP-Einstufungen Die folgenden Tabellen enthalten Einstufungen für die leistungsbezogene anaerobe Schwelle (FTP) nach Geschlecht. Männer Watt pro Kilogramm (W/kg) Überragend 5,05 und höher Ausgezeichnet 3,93 bis 5,04 2,79 bis 3,92 Ausreichend 2,23 bis 2,78 Untrainiert Unter 2,23 Frauen Watt pro Kilogramm (W/kg) Überragend 4,3 und höher Ausgezeichnet...
Radgröße und -umfang Der Geschwindigkeitssensor erkennt automatisch die Radgröße. Bei Bedarf können Sie den Radumfang manuell in den Geschwindigkeitssensoreinstellungen eingeben. Die Reifengröße ist auf beiden Seiten des Reifens angegeben. Es handelt sich hierbei nicht um eine umfassende Liste. Sie können auch den Umfang des Rads messen oder einen der im Internet verfügbaren Rechner verwenden.