Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart 2 - Busbetrieb; Bus-Anschluss; Bus-Adresse Einstellen - Assa Abloy effeff 1338-14 Installations- Und Montageanleitung

Fluchttür-steuerterminal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsart 2 – Busbetrieb
nur bei
Modell 1338-20
Die Betriebsart wird über DIP-Schalter S4–5 (Tab. 2) eingestellt.
Auch wenn das Fluchttür-Steuerterminal in der Betriebsart 2 am TS-Bus in
Verbindung mit einem TSB-Controller 970-TSBC betrieben wird, erfolgt die
Steuerung und Überwachung der Fluchttür über das Steuerterminal.
Der gesamte bereits beschriebene Funktionsumfang des Steuerterminals sowie
der Ablauf der einzelnen Funktionen stehen auch im Busbetrieb zur Verfügung.
Einige Funktionen, zum Beispiel Voralarmdauer und Dauer eines akustischen
Alarms sind über den TSB-Controller 970-TSBC einstellbar (separate Anleitung
D01165).

Bus-Anschluss

Ein TSB-Controller 970-TSBC wird über eine Zwei-Draht-Busleitung an den
Klemmen Data und GND (Abb. 6, Seite 20) angeschlossen.
A
Achtung!
Zerstörungsgefahr und Funktionsausfall bei fehlerhaftem Anschluss: Die
Busleitung muss sorgfältig bei allen Komponenten richtig gepolt angeschlossen
werden. Ein falscher Anschluss kann die Geräte zerstören und den gesamten
Datenbus blockieren.
· Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme alle Anschlüsse sorgfältig auf richtige Polung.

Bus-Adresse einstellen

Jeder Komponente im Türsteuerbus (Datenbus) muss eine eindeutige Adresse
zugewiesen werden.
Der Adressbereich wird am Drehschalter S3 eingestellt, die Adresse im Adressbe-
reich am Drehschalter S2. Das entspricht einer Nummerierung im
Hexadezimalsystem.
25
Konfiguration
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Effeff 1338-20

Inhaltsverzeichnis