Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm; Gefahrenalarm; Sabotagealarm - Assa Abloy effeff 1338-14 Installations- Und Montageanleitung

Fluchttür-steuerterminal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Alarm

Bei einem Alarm
· ist die Tür entriegelt, aber nicht bei Sabotage.
· ist das akustische Signal für die am Drehschalter S3 (Tab. 5, Seite 23) einge-
stellte Dauer aktiv,
· ist das Relais Alarm (Abb. 6, Seite 20) geschlossen,
· die LEDs signalisieren den Alarm.
Folgende Alarme werden nach Ursache unterschieden:
· Gefahrenalarm,
· Sabotagealarm,
· Alarm nach Voralarm bei offener Tür

Gefahrenalarm

Der Gefahrenalarm kann ausgelöst werden
· durch die Betätigung des NOT-AUF-Schalters,
· durch eine Brandmeldeanlage,
· durch einen innerhalb von drei Sekunden erfolglosen Verriegelungsversuch.

Sabotagealarm

Der Sabotagealarm wird beim Öffnen des Geräts ausgelöst. Die Tür bleibt
Öffnen des Geräts
verriegelt. Die grüne LED blinkt nach Quittierung des Alarms nicht.
Wurde die Tür aufgebrochen wird die Verriegelung nicht gelöst. Je nach Beschädi-
Tür aufgebrochen
gung, lässt sich der Alarm nicht zurücksetzen.
DE
32
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Effeff 1338-20

Inhaltsverzeichnis