Inhaltszusammenfassung für Assa Abloy KESO Integra
Seite 1
FR Page IT Pagina 68 KESO Integra Elektronischer Türbeschlag KESO Integra Electronic Door Fitting Garniture de porte électronique KESO Integra KESO Integra Ferramenta per porta elettronica Bedienungsanleitung / Operating instructions / Instructions d’utilisation / Istruzioni d’uso The global leader in...
Produktinformation Elektronischer Beschlag KESO Integra Der KESO Integra ist ein Türbeschlag mit integrierter Elektronik zur Zutrittskont- Türbeschlag zur rolle an Innen- und Außentüren (Abb. 1). Zutrittskontrolle Die Stromversorgung erfolgt über eine 3 V-Batterie im Innenteil des Türbeschlags. Kabel müssen nicht verlegt werden.
Seite 5
· Stromversorgung erfolgt über Batterie („Batterie wechseln“, Seite 22), · Notspeisung über USB, bei vollständig entladener Batterie, · einseitige Panikfunktionalität durch dauerhaft angekuppelten Innentürdrücker. KESO Integra für Außentüren bietet · Nutzungskategorie 3 nach DIN EN 1906, · Zulassung für Feuerschutztüren nach DIN 18273, ·...
In dieser Anleitung ist die Bedienung und Wartung des Produkts beschrieben. Die Montage muss durch einen Facharbeiter des Holz- oder Metallhandwerks durchgeführt werden (separate Anleitung D01094 KESO Integra Montagean- leitung). Diese Anleitung richtet sich an Personen, die das Produkt bedienen und warten sowie Nutzer anlegen und Nutzer in der Bedienung unterweisen.
Sicherheitshinweise Warnung! Lebensgefahr durch Veränderungen am Produkt: Die Sicherheitsmerkmale die- ses Produkts sind eine wesentliche Voraussetzung für dessen Übereinstimmung mit DIN EN 179. Es dürfen keinerlei Veränderungen vorgenommen werden, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind. Lebensgefahr durch unsachgemäßes Verändern von Feuerschutztüren: Feuerschutztüren verhindern den Durchtritt von Feuer.
Seite 8
Achtung! Sachschaden durch unsachgemäßen Transport des Türblatts: Das Türblatt darf nicht an den Türdrückern getragen werden. Das Produkt kann dabei beschädigt oder zerstört werden. Sachschaden durch öffnen der Leseeinheit: Die Leseeinheit des Produkts darf nicht geöffnet werden, da sie dabei beschädigt wird. Funktionsbeeinträchtigung durch eindringendes Wasser und Feuchtigkeit: Das Produkt muss vor eindringendem Wasser geschützt werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der elektronische Beschlag KESO Integra ist für alle handelsüblichen Türen mit mechanischen Schlössern geeignet. Der KESO Integra für Innentüren ist ein Sicherheitsbeschlag für Türen der KESO Integra Gebrauchskategorie 2 nach DIN 1906. Er ist für eine mittlere Betätigungshäufig- für Innentüren...
Begriffserklärung Begriff Beschreibung – RFID Mit RFID (Radio-Frequency IDentification) wird ein ID-Mittel an einer Leseeinheit automatisch und berührungslos identifiziert. – ID-Mittel Das ID-Mittel (Karte, Schlüsselanhänger oder Schlüssel) wird zur Identifi- kation gegen die Leseeinheit gehalten. – k-entry ® k-entry ® ist eine Software für Schließanlagen („Verwaltungssoftware k-entry ®...
Seite 11
Abb. 2: Schematische Ansicht des elektronischen Türbeschlags Hinweise...
In der Einsatzart Stand-alone wird der KESO Integra über die Micro-USB-Schnitt- stelle mit dem Programmiergerät PPG V3 konfiguriert. Offline (NOK) In der Einsatzart Offline (Network On Key) wird ein KESO Integra über die Micro-USB-Schnittstelle mit dem Programmiergerät PPG V3 konfiguriert. Die berechtigten ID-Mittel werden in der Software k-entry ®...
Ereignisspeicher Im Ereignisspeicher werden die letzten 1 000 Identifizierungen protokolliert. Es werden folgende Daten gespeichert: · Name der Person, der das ID-Mittel gehört, · Türbezeichnung, · Zeit der Identifizierung, · die durchgeführte Aktion, zum Beispiel Aktivieren der Office-Funktion. Notöffnung Ist eine Identifizierung mit einem ID-Mittel nicht möglich, zum Beispiel weil die Batterie leer ist oder weil das ID-Mittel verloren ging, können sie die Tür mit einem Schlüssel über den Profilzylinder entriegeln.
Office-Funktion Bei aktivierter Office-Funktion ist auch der äußere Türdrücker dauerhaft angekop- Dauerauf- pelt, so dass die Tür ohne Identifizierung von außen geöffnet werden kann. Funktion Die Office-Funktion kann ausschließlich mit berechtigten ID-Mitteln aktiviert werden. Die Office-Funktion konfigurieren Die Office-Funktion wird in der Software k-entry ®...
Leuchtsignale (Statusmeldungen und mögliche Fehler) Im Außentürbeschlag befindet sich eine Signal-Leuchte. In der nachfolgenden Tabelle sind die Signale und ihre Bedeutung erläutert. Signal Bedeutung Berechtigtes ID-Mittel identifiziert, die Tür kann geöffnet = 0,5 s = 0,25 s werden (Signalton „access granted“). t [s] Unberechtigtes ID-Mittel gelesen, die Tür kann nicht = 0,5 s...
Überlast-Kupplung (Variante Premium) Achtung! Überlast-Kupplung kann ausrasten: Die Überlast-Kupplung rastet aus, wenn · ein Drücker blockiert ist und · der andere Drücker gewaltsam betätigt wird. Die Überlast-Kupplung bleibt dauerhaft ausgerastet. Die Überlast-Kupplung wieder einrasten Entfernen Sie die Blockade des Türdrückers. Betätigen Sie die Drücker mehrmals ordnungsgemäß.
Technische Daten Der KESO Integra wird in zwei Varianten für Innentüren und für Außentüren geliefert. Kartenlesegerät (RFID-Lesegerät) und Netzwerkverbindung Eigenschaft Ausprägung Tab. 2 : Technische Daten RFID-Standards ISO 14443 A ISO 15693 ® LEGIC RF-Standard Sicherer RFID-Modus LEGIC ® advant Segment (ISO 14443 A) MIFARE™...
Seite 19
Eigenschaft Ausprägung Tab. 2 : Technische Daten Einsatzart Stand alone oder Offline Abmessungen 312 x 41 x 10/20 mm (H x B x T) Profilzylindertyp Europrofil (EURO) Schweizer Rundprofil (SWISS) Dornmaß ab 40 mm Entfernung EURO: 72 mm und 92 mm SWISS: 74 mm und 94 mm Türblattdicke 40 mm bis 100 mm (in 10 mm-Schritten)
Wartung Wartung Achtung! Keine Schmierstoffe in das Produkt hinein spritzen: Das Produkt darf nicht gefettet werden. In Abständen von nicht mehr als einem Monat muss eine Feuerschutztür auf Feuerschutztüren sichere Funktionsfähigkeit überprüft werden. Beachten Sie insbesondere: müssen einmal · Inspizieren und betätigen Sie alle Funktionen des Schlosses und des Türbe- pro Monat schlags.
Batterie wechseln Die Batterie hält maximal 30 000 Öffnungszyklen in maximal drei Jahren. Spätestens wenn eines der beiden Kriterien erreicht ist, muss die Batterie sofort ausgetauscht werden. Achtung! Manipulationsgefahr durch Zeitabweichung bei Unterbrechung der Stromver- sorgung: Schließen Sie das Gerät bei einem Batteriewechsel an ein USB-fähiges Gerät (zum Beispiel das Programmiergerät V3) an, um die Stromversorgung aufrecht zu erhalten.
Gewährleistung, Entsorgung Gewährleistung Es gelten die gesetzliche Gewährleistungsfristen und die Verkaufs- und Lieferbedingungen der ASSA ABLOY (Schweiz) AG (www.assaabloy.ch). Entsorgung Entsorgung nach EPD (Environmental Product Declaration). Verpackungsmaterialien müssen der Wiederverwendung zugeführt werden. Das Produkt ist als Elektronikschrott zu entsorgen. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden und müssen an Batteriesam-...
Seite 92
ASSA ABLOY is the global leader in door opening solutions, dedicated to satisfying end-user needs for security, safety and convenience ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND albstadt @ assaabloy.com Tel. + 497431 123-0 Fax + 497431 123-240...