Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüfunktionen; Das Menü View - GF Signet 5500 Bedienungsanleitung

Durchflußmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Menüfunktionen
Um entweder auf das Menü CALIBRATE oder OPTIONS
zuzugreifen, die ENTER-Taste für den in den nachstehenden
Abbildungen gezeigten Zeitraum gedrückt halten:
ANZEIGEN
(sec 9.1)
KALIBRIEREN
(sec 9.2)
OPTIONEN
(sec 9.3)
9.1 Das Menü VIEW
1
Wählen:
H↓
A.
Durchfluß/rücksetzbarer Totalisator
B.
Permanenter Totalisator
C.
Stromausgang
D.
Bereich
E.
Relais 1
F.
Relais 2
G.
Hilfsausgang
H.
Letzte Kalibrierung
A↑
Signet 5500 Durchfl ußmonitor
Diese Tasten
drücken und
gedrückt halten,
ENTER
um auf folgende
Funktionen zuzugreifen:
2s
2
Ändern:
(vgl. 9.3 I)
OPTIONS =
A.
Zum Rücksetzen
ENTER
des Totalisators
hier drücken:
B.
Zum Beenden ohne
Änderungen:
ODER
kurz
drücken
Menüs:
• Menü VIEW (vgl. Abschnitt 9.1): Das Menü VIEW wird
während des Normalbetriebs angezeigt. Der Bediener kann
die verschiedenen Menüoptionen mit Hilfe der AUFWÄRTS-
und ABWÄRTS-Pfeiltasten aufrufen. Das Menü VIEW verfügt
auch über eine rücksetzbare Totalisator Funktion, mit der der
angezeigte Zählwert per Tastendruck zurückgesetzt werden
kann.
• Menü CALIBRATE (vgl. Abschnitt 9.2): Das Menü CALIBRATE
läßt den Bediener auf alle wichtigen Einrichtungs- und
Ausgangsparameter zugreifen. Unbefugter Zugriff wird
durch eine Sicherheitscodefunktion verhindert. Der Bediener
muß einen Code eingeben, um Menüzugriff zu erhalten. Mit
demselben Code wird auch der Zugriff auf das Menü OPTIONS
freigegeben.
5s
• Menü OPTIONS (vgl. Abschnitt 9.3): Das Menü OPTIONS
enthält Einrichtungs- und Anzeigefunktionen für Anzeige- und
Ausgangseinstellungen, die weniger häufi g vorgenommen
werden.
3
Speichern:
(sec. 9.3I)
OPTIONS =
A.
Tasten in folgender
Reihenfolge drücken:
(Anzeige zeigt:
)
B.
Zum Rücksetzen
ENTER
des Totalisators
hier drücken:
C.
Menüanzeigen A-H:
(Werksseitige Standardeinstellungen erscheinen
in Menüspalte 1)
A. Anzeige der Durchfl ußrate und rücksetzbaren
Totalisator: Kann über die Tastatur an der
Frontplatte oder über einen fernmontierten
Rücksetzschalter zurückgesetzt werden
(vgl. Abschnitt 5). Durch Aktivierung einer
einfachen Zugriffscodefunktion wird ein
versehentliches Rücksetzen des Totalisators
verhindert (vgl. Abschnitt 9.3 I). Ist die
Sicherheitsfunktion aktiviert, kann sie durch
den externen Rücksetzschalter übersteuert
werden.
B. Permanente Totalisatoranzeige: Zeichnet den
volumetrischen Durchfl uß für die gesamte
Lebensdauer des Produkts in Summenform
auf und kann nicht zurückgesetzt werden.
C. Anzeige des Stromausgangspegels: Zeigt
an, welcher Stromausgangspegel an den
Anschlußklemmen an der Geräterückseite
anliegt.
D. Anzeige des Durchfl ußwertebereichs:
Zeigt die programmierten Mindest- und
Höchstwerte des Meßbereichs an (vgl.
Abschnitt 9.2 B)
E. Anzeige für Relais 1: Zeigt den
programmierten Betriebsmodus und Sollwert
für Relais 1 an (vgl. Abschnitt 9.2 F-I).
F. Anzeige für Relais 2: Zeigt den
programmierten Betriebsmodus und Sollwert
für Relais 2 an (vgl. Abschnitt 9.2 F-I).
G. Hilfsausgangsanzeige: Zeigt den
programmierten Betriebsmodus und Sollwert
für den Hilfsausgang an (vgl. Abschnitt 9.2
J-M).
H. Letzte Kalibrierung: Diese Anzeige zeigt ein
kundenseitig defi niertes Datum zur Wartung
an. Dabei handelt es sich nicht um einen
eingebauten Zeitgeber oder Kalender.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis