Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

20 Ma Stromausgangsanschlüsse; Relaisanschlüsse - GF Signet 5500 Bedienungsanleitung

Durchflußmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Totalisator-Rücksetzanschlüsse (vgl. Abschnitt 8.3)
Nichteinrastender
Drucktaster
1 2
Total
Anschlußklemmen
Reset
des 5500
6. 4 - 20 mA Stromausgangsanschlüsse
Sicherung**
+
-
-
+
4-20
Anschlußklemmen
mA
des 5500
7. Relaisanschlüsse
Für die externe Gerätesteuerung können zwei Gruppen interner
Relaiskontakte (Wechsler, Schließer und Öffner, W-S-Ö)
eingesetzt werden. Der Erregungszustand jedes Relais wird
durch Leuchtdioden an der Frontplatte angezeigt. Jedes
Relais kann bis zu zwei Geräte gleichzeitig steuern, wie aus
der Abbildung hervorgeht. Die Relaisbetriebsarten umfassen
Grenzwertunterschreitungsalarm, Grenzwertüberschreitungsalarm,
Impuls und Summierer
(vgl. Abschnitt 8.5).
Zu den gängigen Anwendungen gehören:
• Impulsmodus - Dosierpumpensteuerung
• Impulsmodus - Magnetventilsteuerung
• Grenzwertunter- oder -überschreitungsmodus - Warnleuchten
• Grenzwertunter- oder -überschreitungsmodus - akustische
Alarmvorrichtungen
• Grenzwertunter- oder -überschreitungsmodus - externes
Hochleistungsrelais
Verdrahtungsbeispiel rechts
Gerät A wird mit Strom versorgt, wenn Relais 2 abgefallen
ist (Leuchtdiode an der Frontplatte leuchtet nicht). Die
Stromversorgung wird unterbrochen, wenn der Sollwert für Relais
2 erreicht wird (Leuchtdiode an der Frontplatte leuchtet). Gerät B
wird nicht mit Strom versorgt, wenn Relais 2 abgefallen ist. Die
Stromversorgung wird aufgenommen, sobald der Sollwert für
Relais 2 erreicht ist.
Signet 5500 Durchfl ußmonitor
(vgl. Abschnitt 8.4)
*
4
20
mA
Technische Hinweise:
• Als Rücksetzleitungen geschirmtes verdrilltes Doppelkabel mit
zwei Leitern verwenden, maximal 30 m (100 ft.). Der externe
Rücksetzschalter deaktiviert die Software-Sicherheitsfunktion
(vgl. Abschnitt 9.3 I).
• Zum Schutz vor möglicher Störbelastung die Wechselspannung
sleitungen von den Rücksetzleitungen isolieren.
Technische Hinweise:
**1/8A-Sicherung empfohlen (vom Kunden bereitzustellen)
* 4 - 20 mA Ausgang wird intern gespeist (nichtisoliert),
maximaler Schleifenwiderstand 350 Ω bei einer Instrument-
Versorgungsspannung von 12 V, 950 Ω bei einer Instrument-
Versorgungsspannung von 24 V.
Zur Ausgangsisolierung und Vermeidung von
Erdschleifenproblemen:
1.
Überwachungsgerät mit isolierten Eingängen verwenden oder
2.
für 5500 und Überwachungsgerät separate
Gleichstromversorgung verwenden oder
3.
für die Stromversorgung des 5500 einen 12 - 24 VAC
(Wechselspunnung) Abspanntransformator verwenden.
Anschlußklemmen
des 5500
Relay 2
Relay 1
NO
C
NC
NO
C
NC
+
Externe Wechsel-/
Gleichstromversorgung
Technische Hinweise:
• Höchstnennwerte für die Relaiskontakte: 5 A bei 30 VDC,
5 A bei 125 VAC oder 3 A bei 250 VAC
• Bei Geräten, die Stoß- oder Betriebsströme generieren, welche
die o.g. Höchstnennwerte überschreiten, muß ein externes
Hochleistungsrelais verwendet werden.
Relais
Relais
aktiviert
abgefallen
C
NO
NC
C
NO
+
Gerät
A
-
-
-
Gerät
+
B
NC
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis