Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonde Bereit, Bluetooth Aktivieren; Sonde Anschließen Bluetooth - Xylem YSI EXO 1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7
2.7

Sonde Bereit, Bluetooth aktivieren

Sobald die Sonde intern oder extern mit Strom versorgt wird, können User die Sonde aus dem Ruhezustand durch eine der
unterschiedlichen Methoden aktivieren. Hauptsächlich aktivieren User eine Sonde und die Bluetooth-Verbindungen über einen
Magnetschalter, der sich im Elektronikfach der Sonde befindet. Die Sonde wird die Verbindung automatisch beenden und in den
Ruhezustand versetzt, wenn Sie über mehr als 5 Minuten kein Bluetooth-Signal oder über mehr als 30 Sekunden kein Signal vom
dem Anschluss auf der Oberseite erhalten hat. Um die Sonde zu aktivieren, sollten User einen Magneten bereithalten, wenn Sie die
Sonde vorbereiten oder einsetzen.
Weitere Informationen zu den Sondenstatus und den LEDs stehen in Abschnitt 2.5 zur Verfügung.
1 Sonde mit einem Magnet aktivieren
User können die Sonde in den Zustand „Bereit" versetzen, indem sie ein Magnet
an den magnetischen Aktivierungsbereich am Sondenschott halten (ist durch ein
Magnetsymbol gekennzeichnet). Das Magnet wird einfach so lange im Abstand von
einem (1) cm gegen das Magnetsymbol gehalten, bis die LEDs aktiviert sind. Die
Werkzeuge für EXO-Handgeräte und Sensoren verfügen über ein integriertes Magnet,
das mit dem gleichen Symbol gekennzeichnet ist.
Magnet
(innerhalb
des Werk-
zeugs)
BITTE BEACHTEN: Das magnetische Werkzeug wurde im Jahr 2014
aktualisiert. Artikelnummer 599469 "EXO-Sensor-Werkzeugset".
2 Sonde ohne ein Magnet aktivieren
User können eine Sonde auch durch eine der folgenden Methoden in den zustand
„Bereit" versetzen:
• Ab- und Zuschalten der Stromversorgung für die Sonde
(entnehmen und wiedereinsetzen der Batterien).
• Kommunikation über den Anschluss an der Oberseite.
• Einsetzen eines Sensors.
Zusätzlich zu diesen manuellen Methoden, wird eine Sonde auch automatisch für
terminierte unbeaufsichtigte Datenerfassungen aktiviert (in KOR programmiert).
3 Bluetooth der Sonde aktivieren
User können Bluetooth aktivieren, indem sie einen Magneten, wie in Schritt
1 beschrieben, an den magnetischen Aktivierungsbereich halten. Neben der
magnetischen Aktivierung können User Bluetooth auch wie folgt aktivieren:
• Ab- und Zuschalten der Stromversorgung für die Sonde
(entnehmen und wiedereinsetzen der Batterien).
• Aktivieren von Bluetooth in KOR über den Anschluss auf der Oberseite.
24
Inhaltsverzeichnis
2.8
2.8
Sonde anschließen Bluetooth
Bevor User drahtlos mit ihren EXO Sonden kommunizieren können, müssen sie eine Bluetooth-Verbindung aufbauen. Alle
EXO Sonden sind mit drahtlosem Bluetooth ausgestattet. Diese Technologie bietet einen sicheren und verlässlichen 2-Wege-
Kommunikationskanal, über den Anwender mit ihren Sonden, die sich über Wasser befinden, kabellos kommunizieren können.
Viele neue Computer sind mit drahtlosem internen Bluetooth ausgestattet; Geräte ohne Bluetooth können einen Bluetooth-Dongle
verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten). Folgen Sie den Anleitungen des Herstellers um die Dongle Soft- und Hardware zu
installieren. Je nach Adapter und PC, sind eventuell Administratorrechte und IT-Unterstützung erforderlich.
1 Bluetooth-Dongle installieren (optional)
Wenn ihr Computer nicht mit internem drahtlosen Bluetooth ausgestattet ist, stecken
Sie den Bluetooth-Dongle (nicht im Lieferumfang enthalten) in einen der USB-
Anschlüsse ihres Computers. Warten Sie, bis der Computer das Gerät und die Treibern
automatisch installiert. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollte der Computer
anzeigen, dass das Gerät installiert und einsatzbereit ist.
Die bevorzugte Bluetooth-Konfiguration basiert auf Windows 7 mit original Windows-
Bluetooth-Treibern und Software.
2 Bluetooth der Sonde aktivieren
Anwender können das drahtlose Bluetooth aktivieren, indem sie einen Magneten an
den magnetischen Aktivierungsbereich halten. Neben der magnetischen Aktivierung
können Anwender Bluetooth auch wie folgt aktivieren:
• Sonde mit Strom versorgen (aus- und wieder einbauen Batterien)
Magnet
(innerhalb des
Werkzeugs)
3a Bluetooth-Verbindung herstellen–
suche Bluetoothgerät (Win 7 oder Win XP)
1. Starten Sie die KOR-Software und klicken auf das Menü „Verbindungen".
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen".
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „suche Bluetoothgerät". Dieser Vorgang kann bis
zu 40 Sekunden dauern und es können zahlreiche Versuche durch betätigen der
Schaltfläche „aktualisieren" erforderlich sein.
4. Selektieren Sie das Gerät in der Listen und klicken auf „verbinden".
Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird KOR automatisch den Sensormonitor-
Bildschirm mit den Echtzeitdaten anzeigen.
25
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ysi exo 2

Inhaltsverzeichnis