PRODUCT befindet sich außen an der Geräterückwand. Zur vorliegenden Anleitung Der Inhalt dieser Anleitung bezieht sich auf die Modelle MDS-JE640 und MDS-JE440. Die Abbildungen zeigen Der folgende Warnaufkleber befindet sich das Modell MDS-JE640. im Geräteinneren. Unterschiede in der Bedienung sind im Text klar angegeben, beispielsweise „nur MDS-JE640“.
Seite 63
Ein- und Ausblenden 43 Langzeitaufnahme 15 Einschlafen mit Musik (Sleep Timer) 44 Einstellen des Aufnahmepegels 16 Verwendung eines Timers (nur MDS-JE640) 45 Tipps zur Aufnahme 17 Verwendung des Steuersystems CONTROL A1ΙΙ (nur Setzen von Titelnummern während der Aufnahme MDS-JE640) 46...
STANDBY am Deck. Durch erneutes Drücken der Taste wird das Deck ausgeschaltet und die Anzeige zum Aufleuchten gebracht. B Fernbedienungssensor (nur MDS-JE640) (10) Die Fernbedienung wird zur Steuerung des Decks auf diesen Sensor ( ) gerichtet. Beim Modell MDS- JE440 befindet sich der Fernbedienungssensor im Display.
Seite 65
K Regler LEVEL (nur MDS-JE640) (23) Zustand des Decks Operation Dient zum Einstellen der Kopfhörer-Lautstärke. Aufnahme oder Aufnahme- Einstellen des L Buchse KEYBOARD IN (nur MDS-JE640) (48) Pause Aufnahmepegels Dient zum Anschluss einer Tastatur zur Steuerung des Anzeigen der Disc- Decks.
Dienen zur Eingabe von Analogsignalen anderer Komponenten. B Buchsen ANALOG OUT (11) Dienen zur Ausgabe von Analogsignalen an andere Komponenten. C Buchse DIGITAL COAXIAL IN (nur MDS-JE640 > Europa-Modelle) (11) (13) Dient zum Anschluss eines digitalen Koaxialkabels zur Eingabe von Digitalsignalen anderer Komponenten.
Seite 67
Dient zum Stoppen der Wiedergabe oder Aufnahme, oder zum Abbrechen der gewählten Operation. K Tasten LEVEL +/– (16) (23) Z Dient zum Einstellen des Aufnahmepegels oder des Analog-Ausgangspegel (nur MDS-JE640). L Taste AyB (26) Z Dient zur Wahl von Repeat A-B Play. M Taste REPEAT (26) Dient zum wiederholten Abspielen von Titeln.
Beschreibung des Displays MDS-JE640 MDS-JE440 4 7 8 A Anzeige REMOTE C Anzeigen für Wiedergabe Leuchtet auf, wenn die MD von einem an das Deck Anzeigen REP (26) angeschlossenen externen Gerät gesteuert wird. Leuchten auf, wenn das Deck auf Repeat Play B Display für Disc- und Titelnamen-Anzeigen...
Seite 69
Mono-Aufnahmemodus geschaltet wird und eine im Zustand erreicht und Sie LEVEL/DISPLAY/CHAR (oder Mono-Aufnahmemodus aufgenommene MD DISPLAY) oder TIME (nur MDS-JE640) drücken, bis Sie das abspielt. Format ändern (Näheres dazu in den folgenden Abschnitten). • „LP2“ leuchtet auf, wenn das Deck in den LP2-...
Vorbereitungen Vor Anschlussbeginn Dieses Kapitel enthält Informationen Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs über das mitgelieferte Zubehör und die Die folgenden Teile sind im Lieferumfang dieses MD- Anschlüsse. Bitte lesen Sie dieses Decks enthalten: • Audiokabel (2) Kapitel sorgfältig durch, bevor Sie •...
Anschließen der Audio-Komponenten MDS-JE640 CONTROL A1ΙΙ Netzkabel Siehe Seite 12 an eine Netzsteckdose Verstärker, CD-Spieler, DBS- CD-Spieler, DBS-Tuner, usw. usw. Tuner Digitalverstärker, DAT-Deck, MD-Deck, usw. MDS-JE440 Netzkabel an eine Netzsteckdose Verstärker, CD-Spieler, DBS- usw. Tuner 1) Digitalgerät mit nur einer Buchse DIGITAL OUT 2) Digitalgerät mit Buchsen DIGITAL IN und OUT...
Seite 72
1) Es gibt keinen Unterschied zwischen den Buchsen IN1 und IN2. Rot (R) Rot (R) Für MDS-JE440 Komponenten Buchsen B Optokabel (2 für Europa-Modelle MDS-JE640/3 für alle Verstärker ANALOG IN/OUT übrigen Modelle) (nur eines mitgeliefert) • Entfernen Sie beim Anschließen eines Optokabels die CD-Spieler oder DBS-Tuner DIGITAL OPTICAL IN Schutzkappen von den Buchsen, und führen Sie die Stecker...
COAX ANALOG oder ANALOG IN A-IN 1) Nur Europa-Modelle MDS-JE640 Suchen Sie gegebenenfalls den Punkt auf der MD auf, ab dem die Aufnahme beginnen soll. Wenn Sie auf eine neue MD aufnehmen oder die Aufnahme ab dem Ende des bespielten Abschnitts beginnen wollen, überspringen Sie diesen Schritt und...
Seite 74
Um nach der Aufnahme die Wiedergabe ab dem ersten folgt: Titel der MD zu starten 1 Drücken Sie x nach dem Stoppen der Aufnahme erneut. MDS-JE640 2 Drücken Sie H. Titelnummer und Aufnahmezeit des laufenden Daraufhin startet das Deck die Wiedergabe ab dem ersten Titel Titels der MD.
Anmerkungen zur Langzeitaufnahme Aufnahme Neben dem normalen Stereo-Aufnahmemodus verfügt dieses Deck über zwei Langzeit-Aufnahmemodi: LP2 und LP4. Im Modus LP2-Stereo können Sie doppelt so lange, Anzeigen während/nach der Aufnahme und im Modus LP4-Stereo viermal so lange wie im Wenn „Tr“ während der Aufnahme im Display Normalmodus aufnehmen.
Signalpegel aufweist. Drücken Sie LEVEL/DISPLAY/CHAR (oder DISPLAY) mehrmals, bis der Eingangssignalpegel angezeigt wird. MDS-JE640 Während Sie den Ton mithören, stellen Sie den Aufnahmepegel durch Drehen von AMS (oder mehrmaliges Drücken von LEVEL +/–) auf den höchstmöglichen Pegel ein, ohne dass die beiden Anzeigen am rechten Ende der Spitzenpegelmesser aufleuchtet.
Tipps zur Aufnahme Drücken Sie LEVEL +/– während der Aufnahme oder Aufnahme-Pause mehrmals. MENU/NO (Nur MDS-JE640) Der Aufnahmepegel kann auch mit Setup Menu eingestellt werden Der Aufnahmepegel kann ungeachtet der mit der Taste INPUT angewählten Signalquelle eingestellt werden. 1 Drücken Sie MENU/NO zweimal während der Aufnahme oder Aufnahme-Pause.
Seite 78
Das in die Buchsen ANALOG IN eingespeiste mehrmals) zur Wahl der gewünschten Einstellung, Analogsignal wird nach erfolgter A/D-Umwandlung und drücken Sie dann AMS oder YES. an die Buchse DIGITAL OUT (nur MDS-JE640), und Operation Einstellung dann nach erfolgter D/A-Umwandlung an die Buchsen Einschalten von Smart S.Space On (Werksvorgabe)
Operation Einstellung Setzen von Titelnummern Ausschalten der automatischen T.Mark Off während der Aufnahme Titelmarkierung (Titelmarkierung) Drücken Sie MENU/NO. Wenn Sie Automatic Track Marking aktivieren, leuchtet „L.SYNC“ auf. Titelnummern können während der Aufnahme entweder Das Deck setzt eine Titelnummer, sobald der manuell oder automatisch gesetzt werden.
Titelnummern können auch noch nachträglich gesetzt werden Aufnahmebetrieb mit 6- Siehe „Unterteilen von Titeln“ auf Seite 34. Sekunden- Anmerkung Aufnahmevorlaufspeicher Wenn Sie das Deck ausschalten oder das Netzkabel abziehen, speichert das Deck die letzte Einstellung („T.Mark Lsyn(c)“ oder (Time Machine Recording) „T.Mark Off“...
Falls der CD-Spieler nicht mit der Wiedergabe beginnt Manche CD-Spieler reagieren eventuell nicht auf das Drücken von CD-SYNCRO START. Drücken Sie statt dessen X an der Fernbedienung des CD-Spielers zum Starten der Wiedergabe. Synchro-Aufnahme mit einer beliebigen Audio-Komponente/Synchro-Aufnahme mit einem Sony CD-Spieler...
Seite 82
Die Fernbedienung des CD-Spielers kann während der CD Synchro-Aufnahme benutzt werden Führen Sie die Schritte 1 bis 3 „Synchro-Aufnahme Zustand des CD- mit einem Sony CD-Spieler“ auf Seite 21 aus. Bedienung Zustand des Decks Spielers Schalten Sie den CD-Spieler auf Wiedergabe-...
MD Die Anzeige MD LP leuchtet auf, wenn Sie H im obigen Schritt 5 drücken. (Nur MDS-JE640) Zur Wiedergabe über Kopfhörer Schließen Sie den Kopfhörer an die Buchse PHONES an. Dient zum LEVEL Einstellen des Kopfhörerpegels. Wiedergabe einer MD...
Seite 84
Inhalt eines Programms (nur wenn „PGM“ aufleuchtet) Titelname Die Restzeit kann überprüft werden Drücken Sie TIME während der Wiedergabe (nur MDS-JE640). Mit jedem Drücken der Taste ändert sich die Anzeige wie folgt: Titelnummer und Spielzeit des laufenden Titels Titelnummer und Restzeit des laufenden Titels...
Direktzugriff auf einen Titel durch Wiedergabe eines Eingabe der Titelnummer Z bestimmten Titels Geben Sie die Nummer des gewünschten Titels durch Drücken der Zifferntasten ein. Benutzen Sie eines der folgenden Verfahren, um während Zur Eingabe einer Titelnummer über 10 der Wiedergabe oder im Stoppzustand des Decks einen gewünschten Titel anzusteuern.
Aufsuchen eines Wiederholte Wiedergabe bestimmten Punktes in von Titeln (Repeat Play) einem Titel Sie können eine ganze MD wiederholt abspielen. Verwenden Sie diese Funktion in Verbindung mit Shuffle Sie können einen bestimmten Punkt in einem Titel Play (Seite 27), um alle Titel in zufälliger Reihenfolge zu während der Wiedergabe oder Wiedergabe-Pause wiederholen, oder mit Program Play (Seite 28), um alle aufsuchen.
Wiederholen des laufenden Titels Wiedergabe von Titeln in (Repeat 1 Play) zufälliger Reihenfolge Drücken Sie REPEAT während der Wiedergabe des zu (Shuffle Play) wiederholenden Titels mehrmals, bis „Repeat 1“ im Display erscheint. Repeat 1 Play beginnt. Wenn Sie Shuffle Play wählen, spielt das Deck alle Titel auf der MD in zufälliger Reihenfolge ab.
Zur Eingabe einer Titelnummer über 10 Programmwiedergabe Drücken Sie >10. Einzelheiten finden Sie auf Seite 25. (Program Play) Wiederholen Sie Schritt 3 zur Eingabe weiterer Titel. Der eingegebene Titel wird an der Stelle der Sie können bis zu 25 Titel aussuchen und in der blinkenden „0“...
Tipps zum Überspielen m mehrmals drücken, bis „0“ vor der ersten von MDs auf Cassetten Hinzufügen eines Titels an Titelnummer blinkt, dann die (nur MDS-JE640) den Programmanfang Schritte 3 bis 5 unter „Programmieren der Titel“ auf MENU/NO Seite 28 ausführen.
Seite 90
Unterbrechen der Aufnahme nach jedem Titel (Auto Pause) Sie können das MD-Deck so einstellen, dass es nach jedem Titel anhält, damit Sie in Ruhe den nächsten aufzunehmenden Titel aufsuchen können. Drücken Sie MENU/NO zweimal im Stoppzustand des Decks. „Setup Menu“ erscheint im Display. Drehen Sie AMS (oder drücken Sie ./>...
Editieren Vor Beginn des Editierens bespielter Kurzbeschreibung der zum Editieren von MDs verwendeten Bedienungselemente Die folgenden Bedienungselemente werden zum Löschen, Unterteilen, Verschieben oder Kombinieren der Titel auf einer MD verwendet. Dieses Kapitel beschreibt die Anmerkung Verfahren zum Editieren der auf einer Beim Etikettieren eines Titels oder einer MD haben diese Bedienungselemente andere Funktionen.
Anzeigen nach dem Editieren Löschen von Titeln (ERASE) Wenn „TOC“ im Display aufleuchtet Der Editiervorgang ist beendet, aber das Editierergebnis Sie können einen Titel oder einen Titelteil löschen, indem ist noch nicht in das TOC (Inhaltsverzeichnis) der MD Sie einfach die Titelnummer eingeben oder den zu übernommen worden.
Seite 93
Drehen Sie AMS (oder drücken Sie ./> Löschen aller Titel auf einer MD mehrmals) unter Mithörkontrolle des Tons, um den Anfangspunkt (Punkt A) des zu löschenden Wenden Sie das folgende Verfahren an, um alle Titel Abschnitts aufzusuchen. mitsamt den Titelnamen und dem Discnamen auf einmal Der Anfangspunkt kann in 1-Frame*-Schritten zu löschen.
Zum schnellen Aufsuchen eines Punktes Unterteilen von Titeln Geben Sie die Einheit (Minute, Sekunde oder Frame) an, um welche die MD weitergeschaltet wird, wenn (DIVIDE) Sie AMS drehen (oder ./> mehrmals drücken). Drücken Sie dazu m/M in Schritt 4 mehrmals, um Minute, Sekunde oder Frame zu wählen.
Anmerkungen Kombinieren von Titeln • Titel, die in unterschiedlichen Aufnahmemodi (Stereo, MONO, LP2 oder LP4) aufgenommen wurden, können nicht (COMBINE) kombiniert werden. • Falls „Impossible“ im Display erscheint, ist die Kombination der Titel nicht möglich, weil die Titel bereits mehrfach editiert Diese Funktion ermöglicht das Kombinieren von zwei worden sind.
Verschieben von Titeln Etikettieren eines Titels (MOVE) oder einer MD (NAME) Mit dieser Funktion können Sie die Reihenfolge der Titel Sie können eine bespielte MD und auch einzelne Titel mit beliebig verändern. einem Namen versehen. Die Namen können aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen Beispiel: Verschieben des zweiten Titels hinter bestehen.
Seite 97
Drehen Sie AMS, um das gewünschte Zeichen Etikettieren mit den anzuwählen. Bedienungselementen am Deck Das angewählte Zeichen beginnt zu blinken. Drücken Sie MENU/NO je nach der Art der Etikettierung in einem der unten angegebenen Betriebszustände des Decks: Etikettierung Zustand des Decks Zum Ändern eines angewählten Zeichens Stopp, Wiedergabe oder Titel oder MD...
Seite 98
Geben Sie ein Zeichen mit den Buchstaben-/ Wenn „No Name“ im Display erscheint Zifferntasten ein. Der angewählte Titel oder die Disc besitzt keinen Namen. Bei Wahl von Groß- oder Kleinbuchstaben Drehen Sie AMS (oder drücken Sie ./> 1 Drücken Sie die entsprechende Buchstaben-/ mehrmals), bis die Titelnummer (zum Kopieren des Zifferntaste mehrmals, bis das einzugebende Zeichen blinkt.
Drücken Sie MENU/NO im Stopp-, Wiedergabe- Ändern des Gesamtaufnahmepegels oder Pausezustand des Decks. „Edit Menu“ erscheint im Display. Für MDS-JE640, drücken Sie S.F EDIT. Drehen Sie AMS (oder drücken Sie ./> „S.F Edit“ erscheint im Display. mehrmals), bis „Name ?“ erscheint, und drücken Beim Modell MDS-JE440 folgendermaßen...
Seite 100
Drücken Sie AMS oder YES. nicht mehr abgebrochen werden. Daraufhin erscheint „(S.F) Edit OK?“ im Display. (Für MDS-JE640) S.F Edit kann mit Hilfe von Edit Menu Drücken Sie AMS oder YES. durchgeführt werden Das Deck beginnt mit dem Überschreiben des 1 Drücken Sie MENU/NO im Stoppzustand des Decks.
Annullieren der letzten Bearbeitung (UNDO) Sie können die letzte Bearbeitung annullieren und den Zustand wiederherstellen, in dem sich der Inhalt der MD vor der Bearbeitung befand. Beachten Sie jedoch, dass eine Annullierung nicht mehr möglich ist, wenn nach der Bearbeitung eine der folgenden Operationen ausgeführt wird: •...
Sonstige Ändern der Tonhöhe (Pitch Control-Funktion) (nur MDS- Funktionen JE640) Die Tonhöhe der MD kann durch Verringern der Dieses Kapitel beschreibt die übrigen Wiedergabegeschwindigkeit verändert werden. Bei nützlichen Funktionen, mit denen das niedrigeren Tonhöhen fällt der Ton ab. MD-Deck ausgestattet ist. PITCH CONTROL Automatische Tonhöhenstufen- Einstellung (Auto Step Control-Funktion)
Eine Feineinstellung der Wiedergabegeschwindigkeit Mit Fade-in Play können Sie den Signalpegel der Buchsen kann in 0,1-%-Schritten von –87,5% bis 0,0% ANALOG OUT und PHONES (nur MDS-JE640) am durchgeführt werden. Anfang der Wiedergabe allmählich anheben. Fade-out Drücken Sie PITCH CONTROL während der Play bewirkt eine allmähliche Absenkung des...
Timer 1) Im Falle des Modells MDS-JE440 schaltet sich das Deck nach 60 Minuten automatisch aus. Beim Modell MDS-JE640 folgendermaßen vorgehen. Drehen Sie AMS (oder drücken Sie ./> mehrmals), bis „Sleep 60min“ im Display erscheint, und drücken Sie dann AMS oder YES.
Timergesteuerte Aufnahme auf eine MD Verwendung eines Timers Führen Sie je nach beabsichtigtem Timergebrauch (nur MDS-JE640) die folgenden Schritte unter „Aufnahme auf eine MD“ auf Seite 13 aus. Durch den Anschluss eines Timers (nicht mitgeliefert) an Zeiteinstellung Bedienung das Deck können Wiedergabe- und Aufnahmebetrieb zu...
• Die Timer-Aufnahme wird abgebrochen, falls die Disc voll CONTROL A1ΙΙ kompatibel. wird. Das Steuersystem CONTROL A1ΙΙ wurde entwickelt, um die Bedienung von Audioanlagen aus getrennten Sony- Komponenten zu vereinfachen. Die CONTROL A1ΙΙ- Anschlüsse gestatten die Übertragung von Steuersignalen, die automatischen Betrieb und Steuerfunktionen ermöglichen, wie man sie sonst nur bei integrierten...
Seite 107
Spieler (nur MDS-JE640)“ auf Seite 22). enthalten ist, verwenden Sie ein im Fachhandel erhältliches monaurales (2P) Ministeckerkabel ohne Anmerkung Widerstand von weniger als 2 m Länge (z.B. Sony Schalten Sie nicht mehr als eine Komponente auf Pause. RK-G69HG). Grundfunktionen des Steuersystems CONTROL A1ΙΙ...
„Zuweisung von Zeichen zu Tastaturtasten“ auf Seite 50. Tastatur 1) IBM ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma International Business Machines. 2) Die Leistungsaufnahme darf höchstens 120 mA betragen. (nur MDS-JE640) MENU/NO Dieses Kapitel erläutert die praktische Etikettierung eines Titels oder einer MD sowie die direkte Bedienung des KEYBOARD IN MD-Decks über eine gesonderte...
Drücken Sie [F10]/[F11] mehrmals, bis „Name ?“ Etikettieren eines Titels erscheint, und drücken Sie dann [F12]. Während der Aufnahme erscheint ein blinkender oder einer MD mit der Cursor im Display, und Sie können einen Namen für Tastatur den aufgenommenen Titel eingeben. Gehen Sie in diesem Fall zu Schritt 5.
Bedienung des Decks mit Zuweisung von Zeichen zu der Tastatur Tastaturtasten Sie können das MD-Deck mit den Tasten der Tastatur Zuweisen eines Zeichens bedienen. Dadurch sind Sie in der Lage, MDs zu editieren und das Deck zu steuern, ohne irgendwelche Falls das Layout Ihrer Tastatur nicht mit den Bedienungselemente am Deck oder an der Fernbedienung Systemeinstellungen übereinstimmt, zeigt das Display...
Seite 111
Löschen von Tastenzuweisungen Tastenzuweisungen können einzeln oder komplett gelöscht werden. Zum Löschen einer Tastenzuweisung Führen Sie die Schritte 1 bis 3 „Zuweisen eines Zeichens“ auf Seite 50 aus. Drücken Sie [F10]/[F11] mehrmals, bis das zu löschende Zeichen angezeigt wird, und drücken Sie dann [F12].
Bedienungselemente mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit mildem Haushaltsreiniger angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerpulver oder Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin. Sollten sich noch irgendwelche Fragen oder Probleme bezüglich des Decks ergeben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler. Vorsichtsmaßnahmen...
„Disc Full“ erscheint, bevor die maximale Handhabung von MDs Anzahl der aufnehmbaren Titel erreicht ist Starke Emphasis-Schwankungen innerhalb von Titeln werden manchmal als Titelpausen interpretiert, wodurch Die MD ist in einer Cartridge gekapselt, um die Disc vor die Titelanzahl erhöht und das Erscheinen von „Disc Full“ Schmutz oder Fingerabdrücken zu schützen und ihre im Display veranlasst wird.
Aufnahme aktiviert wird, kann es außerdem bei das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an bestimmten Signalquellen vorkommen, dass die Ihren Sony-Händler. Titelnummern nicht originalgetreu gesetzt werden. Das Deck funktioniert gar nicht oder nicht „TOC Reading“ wird relativ lange angezeigt einwandfrei.
Tabelle nach, und führen Sie die die Digitalkomponente wieder angegebene Abhilfemaßnahme aus. Sollte das Problem einschalten. bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony- Die internen Daten, die das Deck für den Händler. Betrieb benötigt, enthalten einen Fehler.
Meldung Bedeutung Display-Meldungen Es wurde versucht, auf eine Premastered vorbespielte MD aufzunehmen. Das Programm enthält bereits die In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Display- maximale Titelanzahl. Es können keine Meldungen und ihre Bedeutung zusammengestellt. ProgramFull(!) weiteren Titel mehr hinzugefügt Meldungen werden auch von der Selbstdiagnose-Funktion werden.
Hongkong 50/60 Hz Rauschabstand MDS-JE440: über 96 dB (bei 110 – 120 oder 220 – 240 V Wiedergabe) Übrige Länder Wechselstrom umschaltbar, MDS-JE640: über 98 dB (bei 50/60 Hz Wiedergabe) Gleichlaufschwan- unterhalb der Messgrenze Leistungsaufnahme 15 W kungen 430 × 95 × 285 mm (B/H/T) inkl.
Editiermenü-Tabelle Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die verschiedenen Editierfunktionen, die mit dem Editiermenü zur Verfügung stehen. Zum Aufrufen des Editiermenüs Drücken Sie MENU/NO zum Anzeigen von „Edit Menu“. Anmerkung Die verfügbaren Menüpunkte hängen von dem jeweiligen Zustand des Decks ab. Menüpunkt Unterpunkt Funktion...
Seite 119
Damit wird festgelegt, ob während der LPstamp — Langzeitaufnahme „LP:“ automatisch an den On/Off Anfang eines Titelnamens gesetzt wird oder nicht. 1) Nur MDS-JE640 2) Einstellbar in 2-dB-Schritten. Zum Aufrufen einer Werksvorgabe Drücken Sie CLEAR, während Sie den Parameter anwählen. Einrichtungsmenü-Tabelle...
Seite 120
Etikettierung Index Kopieren 37 Optokabel 12 mit der Tastatur 49 Umbenennen 38 Pause Verfahren 36 Abtastratenwandler 15 Aufnahme 14 AMS 25 nach jedem Titel. Siehe Auto Pause Annullieren 41 Fernbedienung 6 Wiedergabe 23 Anschließen 11 Fine Control 43 Peak Hold-Funktion 17 Audiokabel 12 Pegel Aufnahme...
Seite 121
Tastatur Bedienung des Decks 50 Einrichtung 48 Etikettieren eines Titels oder einer MD 49 Zuweisung von Zeichen 50 Time Machine Recording 20 Timer Aufnahme 45 Einschlafen mit Musik 44 Wiedergabe 45 Titelmarkierung 19 TOC 15, 32 Unterteilen 34 Verschieben 36 Wiedergabe ab dem ersten Titel 23 bestimmter Titel.