Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Kalorik TKG FT 1012 Bedienungsanleitung Seite 26

Friteuse mit ölfiltrationssytem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Beachten Sie, dass vor der Benutzung folgende Punkte erfüllt sein müssen:
Die Ölwanne (9) sitzt an der richtigen Stelle; Ölfilterabdeckung (11) und
o
Ölblassventil (12) befinden sich auf der gleichen Seite wie der
Kontrollschalter zur Ölfilterfunktion (14) (Abb. d). Achten Sie darauf, dass die
Ölfilterabdeckung (11) an Ihrem Platz innerhalb der Ölwanne (9) ist.
Das Bedienelement (21) wird auf die Verbindungsplatte an der Rückseite
o
des Gehäuses (13) aufgesetzt. Achten Sie dabei darauf, dass die
Erhebungen am Bedienelement (21) in den Führungen des Gehäuses (13)
sitzen (Abb. e).
HINWEIS:
Das Gerät verfügt über einen Sicherheitsschalter (5), der sich am Bedienelement (21)
befindet. Falls das Bedienelement (21) nicht korrekt eingesetzt wurde, lässt sich das
Gerät nicht benutzen.
Unsachgemäßer Zusammenbau kann zu einer instabilen Konstruktion und zu
Verletzungen führen.
Die Silikonabdichtung (22) verhindert, dass heißer Dampf bei geschlossenem Deckel
(3) austritt. Versuchen Sie keinesfalls, die Silikonabdichtung (22) zu entfernen.
INBETRIEBNAHME
Dieses Gerät kann zum Frittieren von Speisen wie Pommes Frites, Hühnchen oder Fisch
verwendet werden (siehe Abschnitt Empfohlene Frittierzeiten und -temperaturen).
HINWEIS:
Die Nennleistung des Gerätes beträgt 1700 W. Bevor Sie den Stecker in die
Steckdose stecken, überprüfen Sie bitte, dass der Stromkreis nicht bereits mit
anderen Geräten überladen ist. Das Gerät sollte stets an einer separaten Steckdose
mit 230 V~, 60 Hz betrieben werden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Stecker
einstecken.
Stellen Sie das Gerät auf eine saubere, ebene und hitzebeständige Oberfläche. Falls
Sie das Gerät auf einer Holzoberfläche benutzen, verwenden Sie eine
hitzebeständige Unterlage, um das Holz vor Schäden zu schützen. Beachten Sie
einen Mindestabstand von ca. 10 cm an allen Seiten zu anderen Objekten,
Schränken und Wänden.
Stellen Sie sicher, dass der Ölaufbewahrungsbehälter (15) zusammengebaut und leer
ist und sich im Gerät befindet. Der Kontrollschalter für die Ölfilterfunktion (14) muss auf
"LOCK" stehen und die Ölfilterabdeckung (11) befindet sich in der Ölwanne (9).
Gießen Sie nun geeignetes Speiseöl in die Ölwanne (9) (Abb. f).
Verbrennungsgefahr!
Füllen Sie die Ölwanne (9) niemals während des Betriebs oder im heißen
Zustand auf. Lassen Sie das Gerät stets zunächst vollständig abkühlen.
Vermischen Sie niemals neues und gebrauchtes Öl.
TKG FT 1012
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis