Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Kalorik TKG FT 1012 Bedienungsanleitung Seite 23

Friteuse mit ölfiltrationssytem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Achten Sie darauf, dass die heißen Teile nicht mit leicht
entflammbarem Material, wie Gardinen, Tischdecken, usw. in
Berührung kommen. Brandgefahr!
Decken Sie das Gerät nicht ab und legen Sie nichts auf das
Gerät, wenn Sie das Gerät benutzen.
Fügen Sie dem Öl nie Wasser hinzu. Verbrennungsgefahr!
Vergewissern Sie sich, dass die Nahrungsmittel möglichst
trocken sind.
Ihre Fritteuse ist mit einem geruchshemmenden Filter
ausgestattet. Dies bedeutet, dass Sie den Deckel während des
Frittierens geschlossen halten können. Bitte reinigen Sie
diesen Filter jedoch regelmäßig (siehe Abschnitt „Reinigung").
ACHTUNG: Die Fritteuse kann im Gebrauch hohe
Temperaturen erreichen. Frittieröl und Frittierfett können bei
Überhitzung Feuer fangen.
Lassen Sie Ihre Fritteuse niemals längere Zeit in Gebrauch.
Vergessen Sie nicht, das Gerät auszuschalten, sobald Ihre
Zubereitung fertig ist und die Fritteuse nicht mehr benutzt wird.
Bevor Sie den Netzstecker ziehen, stellen Sie den
Temperaturwähler auf „0".
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, wenn Sie das
Gerät benutzen.
Wenn Sie festes Frittierfett verwenden möchten, schneiden
Sie es in kleine Stücke und legen Sie es in die Ölwanne.
Stellen Sie den Temperaturregler auf die minimale Position.
Immer, wenn die Kontrolllampe erlischt, den Temperaturregler
auf eine etwas höhere Temperatur stellen, bis das gesamte
Frittierfett geschmolzen ist. Sobald das Frittierfett
geschmolzen ist, stellen Sie den Temperaturregler auf die
gewünschte Gartemperatur ein. Frittierfett verfestigt sich
wieder, wenn das Gerät abkühlt.
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder
irgendein anderes, separates Fernbedienungssystem
eingeschaltet werden.
23
TKG FT 1012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis