Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Kalorik TKG FT 1012 Bedienungsanleitung Seite 25

Friteuse mit ölfiltrationssytem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien.
Kontrollieren und überprüfen Sie den Kartoninhalt bzw. die Gerätbestandteile, um
sicherzustellen, dass das Gerät vollständig und unbeschädigt ist. Nehmen Sie das
Gerät nicht in Betrieb, wenn es unvollständig ist oder beschädigt erscheint.
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug. Halten Sie Plastikbeutel, Folien und
Schaumstoffteile außerhalb der Reichweite von (Klein-)Kindern. Verpackungsmaterialien
können die Atemwege verstopfen und zu Atemnot führen.
HINWEIS:
Bei der ersten Benutzung können unangenehme Gerüche oder Qualm entstehen.
Dies liegt an Produktionsrückstände, die durch die Hitze verdampfen. Dabei handelt
es sich um ein normales Verhalten. Das Gerät ist nicht defekt und es geht auch
keinerlei Gefahr davon aus. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Raumes.
Reinigen Sie das Gerät gründlich vor der ersten Benutzung (siehe Abschnitt Reinigung
und Pflege).
MONTAGE DES GERÄTES
Beachten Sie die Gerätezeichnung und Abbildungen
Stellen Sie das Gerät auf eine saubere, ebene und hitzebeständige Oberfläche.
Korbgriffbaugruppe (7):
1.
Setzen Sie die Plektren in die beiden Löcher im Korb ein (die Plektren entsprechen den
beiden Metallenden des Korbgriffs).
2.
Drehen Sie den Griff in Richtung der Kante des Korbs und versuchen Sie, die
Metallglieder einrasten zu lassen und in den Korb zu gelangen.
3.
Der Griff ist bereits verriegelt (Abb. A und B).
Versuchen Sie nicht, es auf andere Weise zusammenzubauen (Abb. C).
1.
2.
25
3.
Falsche Position
TKG FT 1012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis