Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA Quinta Ace 160 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 64

Hocheffizienter wandhängender gaskessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Einstellungen
Code
Anzeigetext
CP210
HK, Startp.Heizk.
CP220
HK,
Nachtw.Heizk.
CP230
HK, Steigung
Heizk
CP340
HK, Nachtbetrieb
CP470
HK, Estrich, Dau­
er
CP480
EstrichStartTemp Einstellung der Starttemperatur für
CP490
EstrichStopp­
Temp
CP750
Max HK-Vorheiz­
zeit
CP780
HK-Regelstrate­
gie
DP003
Abs. max. Gebl.
TWW
DP010
Hysterese TWW
DP011
Max. Temp.
Stopp TWW
EP014
SMS-F. 10-V-
PWMein
GP007
Max. Gebl.drehz.
HZG
GP008
Min. Gebläsed­
rehzahl
GP009
Gebläsedrehz.
Start
GP010
GDW-Prüfung
GP021
Temp.diff. Modul. Rückmodulation bei einer Deltatem­
GP022
Zeitvar. Zeitfaktor Zeitvariable zur Berechnung der
GP024
VPS-Prüfung
PP007
Min. Sperrzeit
PP012
Stabilisierungs­
zeit
64
Beschreibung
Tages-Komfort-Startwert der Tempe­
ratur in der Heizkennlinie des Heiz­
kreises
Nacht-Komfort-Startwert der Tempe­
ratur in der Heizkkennlinie des Heiz­
kreises
Steigung der Heizkennlinie des Heiz­
kreises
Heizkreisbetrieb in der Nacht. 1: Mit
reduziertem Sollwert fortsetzen. 0:
Nur Frostschutz
Einstellung des Estrichtrocknungs­
programms
das Estrichtrocknungsprogramm
Einstellung der Stopptemperatur für
das Estrichtrocknungsprogramm
Maximale Vorheizzeit Heizkreis
Auswahl der Regelungsstrategie des
Heizkreises: Raumgeführt und/oder
witterungsgeführt
Maximale Gebläsedrehzahl bei Trink­
warmwasserbereitung
Temperaturhysterese zum Starten
des Wärmeerzeugers für die Trink­
warmwasserproduktion
Max. Temperatur zum Abschalten
des Wärmeerzeugers für TWW-Pro­
duktion
Smart Solutions-Funktion, 10-V-
PWM-Eingang
Maximale Gebläsedrehzahl im Hei­
zungsmodus
Minimale Gebläsedrehzahl im Hei­
zungs- und Trinkwarmwasser-Modus
Gebläsedrehzahl bei Gerätstart
Prüfung des Gasdruckwächters
ein/aus
peratur über diesem Schwellwert
durchschn. Vorlauftemperatur
Prüfung Ventilprüfsystem ein/aus
Min. Sperrzeit des Wärmeerzeugers
nach Abschaltung
Stabilisierungszeit nach Start des
Wärmeerzeugers für Heizung
Einstellbereich
15 - 90 °C
15 - 90 °C
0 - 4
0 = Kein Heizbetrieb
1 = Nachtabsenkung
0 - 30 Tage
20 - 50 °C
20 - 50 °C
0 - 65000 Min
0 = Automatisch
1 = Nach Raumtemperatur
2 = Nach Außentemperatur
3 = Nach Außen-&Raum­
temp
1000 - 8500 Rpm
0 - 60 °C
0 - 60 °C
0 = Aus
1 = Temperaturgeführt
2 = Leistungsgeführt
1000 - 8500 Rpm
900 - 8500 Rpm
900 - 5000 Rpm
0 = Nein
1 = Ja
5 - 25 °C
0 - 255
0 = Nein
1 = Ja
0 - 20 Min
5 - 180 Sek
Untermenü
160
CH
15
CH
15
CH
2.5
CH
0
CH
0
CH
20
CH
20
CH
0
CH
1
Gasbrenn­
6700
wertgerät
Gasbrenn­
7
wertgerät
Gasbrenn­
5
wertgerät
Eingangssig­
0
nal 0-10V
Gasbrenn­
6700
wertgerät
Gasbrenn­
1900
wertgerät
GVR pneu­
matisch
Gasbrenn­
2200
wertgerät
GVR pneu­
matisch
Gasbrenn­
0
wertgerät
Gasbrenn­
25
wertgerät
Gasbrenn­
1
wertgerät
Gasbrenn­
0
wertgerät
GVR pneu­
matisch
Gasbrenn­
3
wertgerät
Gasbrenn­
30
wertgerät
7698981 - v.04 - 30092021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmi t-control scb-01Hmi t-control scb-10

Inhaltsverzeichnis