Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA Avanta GMR 1024 Condens Bedienungsanleitung Seite 22

Hocheffizienter wandhängender gasheizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avanta GMR 1024 Condens:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung
Abb.28
Das Raumthermostat einstellen
Abb.29
Warten, bis die Heizkörper lauwarm
sind
Abb.30
Ventile prüfen
Abb.31
Absperrventile öffnen
2
Abb.32
Absperrventile schließen
1
2
22
AD-3000921-01
AD-3000922-01
AD-4000028-01
1
AD-4000029-01
2 bar
AD-4000030-01
4. Das Raumthermostat auf die niedrigste mögliche Temperatur
einstellen.
5. Mit dem Befüllen der Anlage warten, bis die Heizkörper lauwarm oder
kälter sind.
6. Prüfen, ob die Ventile für Kaltwasserzulauf und Heizungsvorlauf
geöffnet sind.
7. Absperrventile in der angegebenen Reihenfolge öffnen.
8. Absperrventile in der angegebenen Reihenfolge schließen, wenn das
Manometer einen Druck von 2 bar anzeigt.
Wichtig:
Beim Befüllen gelangt Luft in die Zentralheizungsanlage:
Die Anlage entlüften.
Nach dem Entlüften kann der Wasserdruck wieder unter den
erforderlichen Wert sinken.
Den Wasserdruck der Zentralheizungsanlage erneut prüfen und
den Befüllvorgang gegebenenfalls erneut ausführen.
9. Den Kessel nach dem Befüllen und Entlüften der Anlage wieder in
Betrieb nehmen.
Wichtig:
In der Regel sollte es ausreichen, die Anlage zweimal im Jahr
aufzufüllen und zu entlüften, um einen adäquaten Wasserdruck
aufrechtzuerhalten. Den Heizungsfachmann benachrichtigen, falls
ein häufigeres Nachfüllen von Wasser erforderlich ist.
7668165 - v.04 - 30042019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avanta gmr 1024 combi condens

Inhaltsverzeichnis