Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sabo 45-220 Betriebsanleitung

Sabo 45-220 Betriebsanleitung

Vertikutierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 45-220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vertikutierer
Scarificateur
Scarifier
Verticuteerder
Escarificador
Arieggiatore
SAU17239
45-220
BETRIEBSANLEITUNG
LIVRET D'ENTRETIEN
OPERATOR'S MANUAL
BEDIENINGSHANDLEIDING
MANUAL DEL OPERADOR
MANUALE DELL'OPERATORE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sabo 45-220

  • Seite 1 45-220 Vertikutierer BETRIEBSANLEITUNG Scarificateur LIVRET D'ENTRETIEN Scarifier OPERATOR'S MANUAL Verticuteerder BEDIENINGSHANDLEIDING Escarificador MANUAL DEL OPERADOR Arieggiatore MANUALE DELL'OPERATORE SAU17239...
  • Seite 5 Deutsch Originalbetriebsanleitung Français Mode d'emploi d'origine English Original Instruction Nederlands Originele gebruiksaanwijzing Español Manual del operador original Italiano Manuale d'uso originale Betriebsanle itung...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Einführung........................ 7 Erklärung des auf der Maschine angebrachten Typenschildes ......7 Erklärung der Piktogramme ................... 7 Erklärung der Symbole ................... 7 Bestimmungsgemässer Gebrauch ................ 8 Allgemeine Sicherheitsvorschriften für den Benzin-Vertikutierer ..... 8 Allgemeine Sicherheitshinweise ................8 Vorbereitende Maßnahmen ..................9 Handhabung ......................
  • Seite 7: Einführung

    Diese Betriebsanleitung gilt für folgende Modelle: Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf der 45-220 (SA331522): Arbeitsbreite 450 mm, Motor: LONCIN G200F Tankverschluss nicht geöffnet oder Benzin nachgefüllt werden. Bei laufendem Motor muss der Ölmess-Stab immer fest eingeschraubt...
  • Seite 8: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    – beim Fahren außerhalb des Rasens auf Wegen oder Straßen; WARNUNG – wenn die Maschine für kurze Zeit unbeaufsichtigt bleibt; Benzin ist leicht entflammbar und hochexplosiv. – bevor die Vertikutiertiefe eingestellt wird; Feuer und Explosionen können schwere Verletzungen und – vor dem Nachtanken.
  • Seite 9: Vorbereitende Maßnahmen

    benzinverschmutzten Fläche zu entfernen, der übergelaufene • Bewahren Sie Ihre Maschine sicher auf! Unbenutzte Geräte sollten in trockenem, verschlossenem Raum und für Kinder nicht erreichbar, aufbewahrt werden. Kraftstoff am Motor abzuwischen. Jeglicher Zündversuch ist zu vermeiden, bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben. •...
  • Seite 10: Wartung Und Lagerung

    Fehlende oder beschädigte Sicherheits- und Schutzeinrichtungen gefährden Ihre wurden. Auch die möglicherweise notwendigen Reparaturen immer von einer Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen. autorisierten Fachwerkstatt ausführen lassen. Sicherheitseinrichtungen sind (siehe Kapitel „Beschreibung der Bauteile“): • Falls die Maschine anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren oder ungewöhnliche Geräusche zu machen, ist eine sofortige Überprüfung durch eine autorisierte –...
  • Seite 11: Beschreibung Der Bauteile

    durchzuführen. Eine regelmäßige Wartung ist unentbehrlich für die WICHTIG Sicherheit und Einhaltung der Leistungsfähigkeit. Darauf achten, dass die Kabel beim Auseinander- und Zusammenklappen der Führungsholme nicht eingeklemmt, gequetscht, verdreht oder überstreckt • Kerzenstecker niemals bei laufendem Motor abziehen! Gefährdung: werden! Die Kabel stets an der Außenseite der Holmverbindung führen. Ein elektrischer Schlag.
  • Seite 12: Kraftstoff Einfüllen

    – Den Ölmess-Stab (1) herausziehen und den Ölstand überprüfen. Bei korrektem 13 EINSTELLEN DER VERTIKUTIERTIEFE Ölstand steht das Öl oben an der Voll-Marke (2) des Ölmess-Stabs. – Bei zu niedrigem Ölstand langsam Motorenöl in die Einfüllöffnung (3) gießen Sicherheitshinweis! (Menge und Qualität siehe technische Daten). Der Ölstand sollte bis zum unteren Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3 Rand der Einfüllöffnung reichen.
  • Seite 13: Zeitliche Einschränkungen

    Darauf achten, dass alle Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß angebracht und nicht • Den Vertikutierer reinigen. beschädigt sind! • Die Messer auf Schäden und Verschleiß überprüfen. Zur Vermeidung einer Gefährdung vor jedem Vertikutieren den Zustand und festen Sitz Einfahrzeit – Nach den ersten 5 Betriebsstunden der Messer prüfen (siehe hierzu Kapitel „Wartung der Messerwelle”).
  • Seite 14: Wartung Des Messerwelle

    WICHTIG ACHTUNG Verletzungen vermeiden! Beim Auf- oder Abladen der Maschine besonders Den Motor niemals mit Hochdruckreiniger oder normalem Wasserstrahl reinigen. vorsichtig vorgehen. Beschädigungen bzw. teure Reparaturen können die Folge sein. Es wird empfohlen, bei Verwendung eines Anhängers darauf zu achten, dass Ölwechsel (Abbildung Y1 + Y2 + Y ) dieser mit stabilen Seitenwänden ausgestattet ist.
  • Seite 15: Vorschriftsmäßiges Überwintern Des Motors (Oder Längerer Nichtgebrauch)

    Vorschriftsmäßiges Überwintern des Motors (oder längerer Motorbefestigung lose Von einer autorisierten Starke Nichtgebrauch) Fachwerkstatt prüfen lassen. Erschütterungen (Vibrieren) – Benzintank entleeren und Motor so lange laufen lassen, bis er wegen Kraftstoffmangel stehen bleibt. Keilriemen defekt Von einer autorisierten Messerwelle dreht –...
  • Seite 16 Diese Fachwerkstatt verfügt auch über die entsprechende Ersatzteilnummer Vertikutiermesser.
  • Seite 76 SABO Maschinenfabrik GmbH Auf dem Höchsten 22 D-51645 Gummersbach Tel. +49 (0) 22 61 704-0 Fax +49 (0) 22 61 704-104 post@sabo-online.com sabo-online.com facebook.de/SABO 02/2022...

Inhaltsverzeichnis