Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Grundlegende Sicherheitshinweise; Deklarationen Von Warnhinweisen - MRU OMS 420 Bedienungsanleitung

Teil 1 bedienung sauerstoff messsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Sicherheitshinweise

2.1. Grundlegende Sicherheitshinweise

Die O2-Sonde nur im Orginalzustand, ohne Beschädigungen und in Übereinstimmung mit der
Bedienungsanleitung
verwenden.
Bestimmte Arbeiten am Gerät und seinem Zubehör dürfen nur von hierfür qualifiziertem Personal ausgeführt
werden. Hierunter sind Personen zu verstehen, die hierzu auf Grund ihrer Ausbildung, Kenntnisse und
Erfahrungen durch den zuständigen Sicherheitsverantwortlichen bevollmächtigt sind und mögliche Gefahren
erkennen und vermeiden können
Nichtgenehmigte Veränderungen an Teilen der Sonde können Sicherheitsrisiken hervorrufen und sind
untersagt
Diese Sonde darf nur mit den in dieser Anleitung angegebenen Spannungen betrieben werden.
Den Service an der Sonde dürfen nur entsprechend qualifizierte Personen durchführen.
Kondensat darf nicht mit den Sensoren in Berührung kommen.
Die Sonde darf nicht mit Wasser gereinigt werden.
Die Sonde darf - wegen möglicher Benzindämpfe eventuell über den LEL - nicht in unter-stoichiometrischen
Verbrennungsbedingungen (Lambda <1) eingesetzt werden.
Die Sonde muss immer - auch während einer Kesselabschaltung an die Versorgungspannung angeschlossen
sein, da ansonsten durch die Entstehung von Kondensat die Sensoren zerstört werden können.
Die Sonde darf nur für die im Handbuch beschriebenen Anwendungen eingesetzt werden.
Der Kontakt mit korrosiven Dämpfen von Benzin, Silikon, alkalische und schwere Metalle, P, Pb, SO2, verkürzt
die Lebenszeit der Sensoren.
Der OMS420 ist nur für den Einsatz in nichtgefährlichen (sicheren) Bereichen vorgesehen.
Einsätze in der Exzone 2 verlangen zusätzliche Hardware, die auf Anfrage erhältlich ist.
Der Benutzer muss sich versichern, dass alle Personen, die diese Sonde betreiben, richtig in dessen Betrieb
und deren Bedienung unterwiesen sind.
Die MRU GmbH haftet nicht für Schäden und Beschädigungen, welche aus der falschen Auslegung /
Interpretation von Informationen aus diesem Handbuch oder bei falschem Gebrauch dieser Anleitung
hervorgehen.
Sonden, die in Abgaskaminen installiert sind arbeiten mit erhöhten
Temperaturen (oft 1.000 C oder höher) und stellen bei vernachlässigter
extremer Sorgfalt eine Gefahr für Hautverbrennungen des Bedienpersonals
dar.

2.2. Deklarationen von Warnhinweisen

Die Bedienungsanleitung ist wichtiger Bestandteil der Lieferung und dient neben der Bedienung und
Anwendung über das Messgerät, vor allem der Sicherheit ihrer Benutzer und der Umwelt.
Es ist daher die Pflicht jedes Benutzers, sich mit dem Inhalt der Bedienungsanleitung vertraut zu machen und
alle Hinweise, die die Sicherheit betreffen, genau zu beachten.
Folgende Symbole werden, in diesem Dokument verwendet:
Seite 7 von 65
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oms420-rtOms420-ht

Inhaltsverzeichnis