Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageflansch Montieren - MRU OMS 420 Bedienungsanleitung

Teil 1 bedienung sauerstoff messsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4. Montageflansch montieren

Der Montageflansch ist nicht im Lieferprogramm enthalten.
Die untere Zeichnung zeigt, wie der Montageflansch aufgebaut werden sollte. Bei dem benötigten
OMS420-Montageflansch handelt es sich um einen normalen DN65/PN6 Flansch laut DIN2573.
An diesen Flansch wird ein Stahlrohr angeschweisst. Die Länge dieses Rohres richtet sich nach der
Sondenlänge und der Isolierungsdicke.
A: Der Abstand A sollte so kurz wie möglich gewählt werden. Es muss aber noch genug Abstand
bestehen, um das OMS420 zu montieren. Auch die geplante Isolierung muss mitberücksichtigt
werden.
B: Dieser Abstand berücksichtigt die Dicke der Isolierung. D.h. so lange muss das angeschweisste
Rohr mindestens sein.
C: Der Abstand C berücksichtigt noch, wie weit das Rohr in den Kamin reingeht. Dies ist notwendig,
wenn das Sondenrohr größer 1500 mm ist, um die Stabilität zu erhöhen.
Der Montageflansch ist die Basis für die Gerätemontage. Damit es nicht zu Fehlern und evtl.
Beschädigungen kommt, sollen die folgenden Regeln, bei der Montage eingehalten werden:
Installationsort:
1.
Der Installationsort muss sicher und gut zugänglich sein. Das OMS420 sollte an einem Ort
installiert werde, wo die Strömung schon ausgeprägt ist. Darum soll der Montageort
mindestens 3 mal den Durchmesser, von der letzten Krümmung entfernt sein.
2. Installationslage:
Die Montagelage kann horizontal oder vertikal sein.
Seite 25 von 65
Ideale Flanschtemperatur:
70 100 °C
160 210 °F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oms420-rtOms420-ht

Inhaltsverzeichnis