SCHLÜSSEL, FUNK-FERNBEDIENUNG: Allgemeines
C
3
2
1
Funk-Fernbedienung C
1 Verriegeln aller Türen/Hauben/Klappen.
2 Entriegeln aller Türen/Hauben/Klappen.
3 Schlüssel für Zündschloss, Türen und
Tankdeckel.
5 Ver-/Entriegeln des Schlüsseleinsatzes
der Fernbedienung C.
Drücken Sie auf den Knopf 5 - der Ein-
satz bewegt sich selbstständig aus seiner
Aufnahme.
Drücken Sie auf den Knopf 5 und folgen
Sie dem Einsatz, um ihn einzurasten.
D
2
5
1
Funk-Fernbedienung D
1 Verriegeln aller Türen/Hauben/Klappen.
2 Entriegeln aller Türen/Hauben/Klappen.
3 Schlüssel für Zündschloss, Türen und
Tankdeckel.
5 Drücken Sie auf den Knopf 5 - der Ein-
satz bewegt sich selbstständig aus seiner
Aufnahme. Drücken Sie auf den Knopf 5
und folgen Sie dem Einsatz, um ihn ein-
zurasten.
6 Verriegeln/Entriegeln des Gepäckraums
und, je nach Fahrzeug, der Schiebetüren.
(2/3)
Aktionsradius der Funk-
3
Fernbedienung
Er variiert je nach den Bedingungen des
Umfelds bzw. Geländes. Es empfiehlt sich
daher, darauf zu achten, dass die Fernbe-
dienung nicht versehentlich betätigt und
5
damit die Türen unbeabsichtigt ver- oder
entriegelt werden.
Hinweis: Bei einigen Modellen werden die
Türen automatisch neu verriegelt, wenn
keine der Fahrzeugtüren innerhalb von ca.
2 Minuten nach dem Entriegeln geöffnet
wird.
6
Interferenzen
Wenn in der näheren Umgebung des Fahr-
zeugs andere Vorrichtungen oder Geräte
die gleiche Frequenz wie die Fernbedie-
nung benutzen, kann deren Funktion gestört
werden.
1.3