Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Zur Netzwerkverbindung - Philips HF3670 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50

Fehlerbehebung zur Netzwerkverbindung

Problem
Ich kann die App nicht
auf mein Mobiltelefon
herunterladen.
Ich kann mein Wake-Up
Light nicht mit meinem
WLAN-Heimnetzwerk
verbinden, wie soll ich
vorgehen?
Das Verbinden meines
connected Sleep & Wake-
Up Light mit einem
WLAN-Gastnetzwerk
funktioniert nicht.
Wie entferne ich meine
persönlichen WLAN-
Einstellungen und
Weckzeiten vom
connected Sleep & Wake-
Up Light?
finden Sie unter www.philips.com/support. Philips behält sich das Recht zur
Aktualisierung der Firmware des Geräts vor.
Lösung
Die App ist für Mobiltelefone mit den Betriebssystemen Android und iOS
verfügbar. Die App ist nicht
für Windows Telefone verfügbar.
Wenn Sie Ihr Wake-Up Light nicht mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk verbinden
können und das Symbol für den Zugangspunkt-Modus weiter blinkt
eines der folgenden Probleme vorliegen:
1. Falsches Passwort. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige WLAN-
Netzwerkpasswort eingegeben, und versuchen Sie es erneut.
2. Ist Ihr Router für die Verbindung mit Ihrem Wake-Up Light geeignet? Ihr
Router muss im Frequenzband 2,4 GHz übertragen, um mit dem Gerät zu
kommunizieren. Stellen Sie bei der erstmaligen Einrichtung sicher, dass Ihr
Mobiltelefon und das Gerät beide mit demselben WLAN-Netzwerk im
Frequenzband 2,4 GHz verbunden sind. Andernfalls können Sie das Gerät und
Ihr Mobiltelefon nicht verbinden. Das Gerät kann sich nicht mit einem 5-GHz-
Netzwerk verbinden. Schalten Sie das 5-GHz-Netzwerk vorübergehend aus, um
das Gerät mit dem 2,4-GHz-Netzwerk zu verbinden. Danach können Sie wieder
zum 5-GHz-Netzwerk wechseln.
3. Überprüfen Sie die WLAN-Signalstärke. Wenn das Signal schwach ist, kann
das Gerät keine ordnungsgemäße Verbindung aufbauen. Bringen Sie das Gerät
näher zum Router, um sicherzustellen, dass ein gutes WLAN-Signal verfügbar
ist.
Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, beachten Sie Folgendes:
1. Stellen Sie die Standardeinstellungen wieder her, indem Sie das Ende einer
Büroklammer in die Rücksetztaste auf der Rückseite des Geräts (siehe
'Allgemeine Beschreibung') einführen. Durch das Zurücksetzen werden alle
persönlichen Einstellungen entfernt.
2. Wurde das Problem durch die vorherigen Schritte nicht gelöst, wenden Sie
sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Die Verwendung Ihres Geräts in einem Gastnetzwerk wird nicht unterstützt.
Richten Sie Ihr Gerät daher in einem normalen WLAN-Netzwerk ein.
Stellen Sie die Standardeinstellungen wieder her, indem Sie das Ende einer
Büroklammer in die Rücksetztaste auf der Rückseite des Geräts (siehe
'Allgemeine Beschreibung') einführen.
Deutsch
67
, könnte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hf3671Hf3672

Inhaltsverzeichnis