Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argo EGON EU Gebrauchsanleitung Seite 4

Mobiles klimagerät (raumklimagerät)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Prüfen Sie, ob der Stecker fest eingesteckt ist. Verwenden Sie
keine Mehrfachstecker. Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen
Händen. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker sauber ist.
• Verwenden Sie den Stecker nicht zum Ein- und Ausschalten des
Klimageräts:
Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld.
• Stellen Sie das Klimagerät nicht in Räumen auf, in denen es
Wasserspritzern ausgesetzt sein könnte (z. B. Waschküche oder
Wäscherei).
• Prüfen Sie vor jeder Reinigung oder dem Umstellen des Gerätes,
ob der Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
• Bewegen Sie das Klimagerät nicht, während es sich in Betrieb
befindet; schalten Sie das Gerät erst aus, prüfen Sie den
Kondenswasserstand und entleeren Sie ggf. den diesbezüglichen
Behälter.
• Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, die Fernbedienung auf
OFF stellen und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Ziehen Sie dabei nur direkt am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Kabel oder Stecker
beschädigt sind: Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller oder seinem technischen Kundendienst oder auf
jeden Fall von einer Person mit ähnlicher Qualifikation ersetzt
werden, um jegliche Gefahr zu vermeiden.
• Das Gerät muss gemäß den nationalen Verkabelungsvorschriften
installiert werden.
• Das Gerät vom Feuer, möglichen Feuerquellen, brennbaren und
explosiven Objekte fernhalten.
• Das Gerät während des Betriebs nicht unbewacht lassen. Das
ausschalten und abtrennen.
• Bei Verwendung einer Ablaufleitung soll die Umgebungstemperatur
nicht unter 0°C liegen. Dies kann zu Wasserlecks in der
Klimaanlage führen.
V 12/21
Betätigen
Sie
die
ON/OFF-Taste
auf
der
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis