Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZOLL AutoPulse 100 Bedienerhandbuch Seite 8

Reanimationssystem/stromversorgungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AutoPulse 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht: AutoPulse-Akkus immer bei Temperaturen zwischen 5 °C (41 °F) und 35 °C (95 °F)
aufladen. Ein Akku, der bei Temperaturen unter 5 °C (41 °F) oder über 35 °C (95 °F)
aufgeladen wird, erreicht seine volle Kapazität (Betriebsdauer) nicht und wird unter
Umständen irreversibel beschädigt.
Vorsicht: Die Lüftungsöffnungen des Akkuladegeräts dürfen nicht blockiert werden.
Vorsicht: Das Akkuladegerät nicht unter beengten Platzverhältnissen betreiben.
Vorsicht: Das Akkuladegerät nicht so aufstellen, dass der Netzstecker nur unter Schwierigkeiten aus
der Steckdose herausgezogen werden kann.
Vorsicht: Das Akkuladegerät vor Feuchtigkeit schützen.
Vorsicht: Die Abdeckung des Akkuladegeräts nicht entfernen. Das Akkuladegerät besitzt keine vom
Anwender zu wartenden internen Komponenten.
Vorsicht: Das Akkuladegerät nur zusammen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzkabel für das
ZOLL AutoPulse Multi-Chemistry-Akkuladegerät verwenden.
Vorsicht: Nicht gleichzeitig leitende Teile des Akkuladegeräts und den Patienten berühren.
Vorsicht: Das AutoPulse-System ist nur für den Einsatz mit von ZOLL genehmigtem Akkus vorgesehen.
Bei Verwendung von nicht genehmigten Akkus funktioniert das AutoPulse-System nicht
einwandfrei. Die Verwendung anderer Akkus kann dauerhafte Schäden am AutoPulse-
System verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Vorsicht: Akkus von ZOLL dürfen ausschließlich für das AutoPulse-Board verwendet und nur mit
Akkuladegeräten von ZOLL aufgeladen werden. Die Verwendung eines Akkus in einer
anderen Anwendung kann den Akku beschädigen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Vorsicht: Den Akku nicht im AutoPulse-Board aufbewahren, wenn sich dieses nicht im aktiven Einsatz
befindet. Wird der Akku länger als eine Woche im AutoPulse-Board aufbewahrt, kann ein
irreversibler Schaden am Akku auftreten. Der Akku kann jeden Tag, den er im AutoPulse-
Board verbleibt, bis zu 10 % seiner Ladung verlieren.
Vorsicht: Einen AutoPulse-Akku nicht in einem nicht mit Strom versorgten Akkuladegerät (das vom
Stromnetz getrennt ist oder dessen Wechselstromversorgung ausgeschaltet wurde) aufbewahren.
Ein irreversibler Schaden an Akkus tritt je nach anfänglichem Ladezustand innerhalb von
10 Tagen ein.
Vorsicht: Akkus müssen stets auf Beschädigungen inspiziert werden, bevor sie in das AutoPulse-Board
oder in das Akkuladegerät eingesetzt werden. Auf keinen Fall einen beschädigten Akku in das
AutoPulse-Board oder das Akkuladegerät einsetzen. Mit dem Technischen Kundendienst von
ZOLL Kontakt aufnehmen, wenn ein Schaden an einem Akku festgestellt wird.
Seite viii
-Stromversorgungssystem – Bedienerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis