Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZOLL AutoPulse 100 Bedienerhandbuch Seite 46

Reanimationssystem/stromversorgungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AutoPulse 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle C-4 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische
Störfestigkeit für das Akkuladegerät (Seite 2 von 2)
Spannungseinbrüche,
kurzzeitige
Unterbrechungen und
Spannungsschwankungen
in Stromversorgungs-
leitungen nach
IEC 61000-4-11
Spannungsunterbrechungen 0 % U
Magnetfelder mit
energietechnischen
Frequenzen (50/60 Hz) nach
IEC 61000-4-8
Hinweis: U
ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels.
t
*
Gilt nur für ME-Geräte und ME-Systeme, die zum Anschluss an Einphasen-Wechselstromnetze vorgesehen sind.
Seite C-6
> 0 % U
, für 0,5 Perioden
t
Bei 0 °C, 45 °C, 90 °C,
135 °C, 180 °C, 225 °C,
270 °C und 315 °C
0 % U
, 1 Periode und
t
70 % U
, 25/30 Perioden
t
Einphasig bei 0 °C
, 250/300 Perioden 0 % U
t
30 A/m
-Stromversorgungssystem – Bedienerhandbuch
*
> 0 % U
, für 0,5 Perioden
t
Bei 0 °C, 45 °C, 90 °C,
135 °C, 180 °C, 225 °C,
270 °C und 315 °C
0 % U
, 1 Periode und
t
70 % U
, 25/30 Perioden
t
Einphasig bei 0 °C
, 250/300 Perioden
t
30 A/m
*
Die Qualität der
Netzspannungsversorgung
sollte die Anforderungen
einer üblichen
kommerziellen oder
Krankenhausumgebung
erfüllen.
Ist ein unterbrechungsfreier
Betrieb bei Netzausfällen
erforderlich, empfiehlt es
sich, das Akkuladegerät
über eine
unterbrechungsfreie
Stromversorgung zu
betreiben.
Magnetfelder mit
energietechnischen
Frequenzen müssen
den typischen
Werten von typischen
Gewerbebetrieben oder
Krankenhausumgebungen
entsprechen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis