Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SPORTSTECH RSX400 Benutzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RSX400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
zur sonstigen Verwertung von Altgeräten, indem Sie Ihre Altgeräte einer getrennten Erfassung in den richtigen
Sammelgruppen zuführen.
• Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Elektroaltgeräten sind Sie als
Endnutzer vor der Abgabe selbst verantwortlich.
• Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, im Regelfall vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen und einer hierfür vorgesehenen Entsorgung
zuzuführen.
B. Hinweise zur Entsorgung und Symbolik für ein Elektrogerät mit Hinweis zum Batteriegesetz
(BattG)
Altbatterien und Altakkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Endnutzer sind Sie zur
Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Das Zeichen mit der durchgekreuzten Abfalltonne
bedeutet, dass Sie Altbatterien und Altakkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.
Nutzen Sie dafür die offiziellen Rücknahmestellen wie etwa die Sammelstellen öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger.
Sie können Altbatterien außerdem auch in Handelsgeschäften zurückgeben, sofern diese Batterien veräußern. Finden
sich unter dem Zeichen der durchgekreuzten Abfalltonne auf der Batterie oder der Verpackung zusätzlich die Zeichen
Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die Batterie entweder Cadmium, Quecksilber oder Blei enthält. Es handelt
sich dabei um giftige Schwermetalle, die nicht nur erhebliche Risiken für die Umwelt, sondern auch für die menschliche
Gesundheit bergen.
Kennzeichnung von Sammel-und Rückgabestellen für den
Endnutzer- Sammellogo:
HINWEIS:
In die Sammelboxen mit diesem Zeichen gehören nur Gerätebatterien
und keine batteriebetriebenen Elektrogeräte
Altbatterien, die wir als Neubatterie führen oder geführt haben, können Sie auch bei uns im
Versandlager oder in unseren Shops zurückgeben:
• Sportstech Brands Holding GmbH; Kanalstr 117; 12357 Berlin
• 10627 Berlin; Bismarckstraße 73
• 40477 Düsseldorf; Nordstraße 27
• 80797 München; Schleißheimer Str. 141
• Zur Vermeidung von Kurzschlüssen sollten die Pole von Lithium-Batterien vor der Rückgabe verklebt werden.
• Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, die Batterien nicht postalisch an uns zu verschicken und verweisen exemplarisch
dazu auf die Regelungen zum Versand von Gefahrgut der Deutschen Post.
• Sie können die Haltbarkeit Ihrer Batterien positiv beeinflussen, indem Sie Geräte, die Sie nicht nutzen, ausschalten
und zusätzlich die Batterien herausnehmen.
Unabhängig davon weisen wir auf Folgendes hin:
• Altbatterien enthalten Schadstoffe, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre
Gesundheit schädigen können.
• Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet
werden. Wenn Sie Batterien über den Hausmüll entsorgen, werden diese auf eine Mülldeponie gebracht. Dadurch
gehen diese wichtigen Rohstoffe verloren und verschmutzen die Umwelt.
• Durch eine vom Hausmüll getrennte Entsorgung von Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umwelt-
und Gesundheitsschutz. Jede Batterie, die Sie fachgerecht entsorgen, wird für die Herstellung neuer Batterien
wiederverwendet.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis