Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainingshinweise - SPORTSTECH RSX400 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RSX400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Rudern ist eine sehr effektive Trainingsform und bietet mehrere Vorteile:
1. Es verbessert die allgemeine Fitness durch Stärkung von Herz und Kreislauf.
2. Es stärkt und, wenn gewünscht, formt alle wichtigen Muskelgruppen: Rücken, Taille, Arme,
Schultern, Hüfte und Beine.
3. Zusammen mit geeigneten Ernährungsplänen kann es Ihnen helfen, ein gutes Körpergewicht zu
erreichen oder zu halten.
DAS TRAINING PLANEN - WICHTIGE GESUNDHEITSHINWEISE
Rudern ist eine anstrengende Sportart:
• Überanstrengen Sie sich oder andere am Trainingsgerät niemals!
• Bei Bedarf vor dem Training ärztlichen Rat einholen.
• Achten Sie während des Trainings auf Ihre Pulsfrequenz. Wir empfehlen die Verwendung
des mitgelieferten Pulsgurtes (5,3 kHz Übertragung zum Anzeigegerät).
Planen Sie Ihre TRAININGSZEITEN nach folgenden Richtlinien:
• Beginnen Sie mit einer kurzen Trainingseinheit bei geringem Intensitäts-Level (geringer Widerstand).
Für die ersten Trainingseinheiten können 5 Minuten ausreichen. Nach mehreren Wochen oder
Monaten Training sind Trainingsdauern von 15 bis 20 Minuten möglich. Versuchen Sie jedoch nicht,
dies zu schnell zu erreichen.
• Erhöhen Sie eher die Trainingsdauer als den Intensitäts-Level: Erhöhen Sie den Intensitäts-Level nur,
wenn Sie 15 Minuten Rudern im aktuellen Level problemlos ausführen können.
• Führen Sie Ihr Training nur jeden zweiten oder dritten Tag durch: Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich
zwischen den Trainingseinheiten zu erholen. Verteilen Sie Ihre Trainingseinheiten so gleichmässig
wie möglich.
TRAININGSZIELE
Passen Sie Ihre Rudergeschwindigkeit immer Ihrem Wohlbefinden und Ihrem Zielpuls an.
• AUSDAUERTRAINING / KALORIENVERBRENNUNG
Starten und beenden Sie Ihr Training mit geringem Intensitäts-Level beim Aufwärmen und Abkühlen.
Führen Sie Ihr Training mit eher NIEDRIGEM Intensitäts-Level durch.
• KRAFTTRAINING / MUSKELAUFBAU
Starten und beenden Sie auch Ihr Krafttraining mit geringem Kraftaufwand beim Auf- und beim
Abwärmen. Führen Sie Ihr Krafttraining mit EHER HOHEM Intensitäts-Level durch.
ALLGEMEINER HINWEIS
Achtung: Halten Sie die Griffstange stets fest. Lassen Sie das Seil nicht automatisch einziehen.

17. TRAININGSHINWEISE

25
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis