Herunterladen Diese Seite drucken

Konig Electronic SEC-ALARM100 Anleitung Seite 21

Alarmsysteme

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
g) Deaktivieren Sie den Alarm, wenn alles ordnungsgemäß
funktioniert.
h) Das Alarmsystem ist bereit für die Anwendung.
Anmerkung:
1) Beim Aktivieren oder Deaktivieren gibt die Alarmeinheit einen
Bestätigungston ab. Der Ton für CHIME ist anders als der für
ALARM.
2) Wenn ein Sensor nicht eingeschaltet werden muss, ist es möglich,
den Sensor individuell mit dem Ein-/Aus-Schalter auszuschalten.
In diesem Fall ist der Sensor nicht länger Teil des Alarmsystems,
wenn dieses aktiviert ist (außer PIR-Sensor).
3) Ein
Sensor,
immereinen Alarmton am Sensor selbst abgeben, es sei denn,
dasAlarmsystem ist aktiviert oder deaktiviert.
4) Wenn ein Sensor auslöst und die Sirene der Alarmeinheit
ertönt, muss diese mit dem Ein-/Aus-Schalter der Alarmeinheit
ausgeschaltet werden. Anschließend kann die Alarmeinheit
wieder eingeschaltet werden. Wenn der Alarm nach dem
Aktivieren des Systems weiterhin ertönt, prüfen Sie, ob alle
Sensoren ordnungsgemäß installiert sind.
Installation SEC-ALARM120
1. Legen Sie die Batterien für die Alarmeinheit (3xAA) wie in der
Abbildung dargestellt in das Batteriefach (Rückseite) ein.
2. Installieren Sie den Tür-/Fenstersensor mit dem Klebeband an
den Türen und Fenstern. Anmerkung: maximal 1 cm Abstand
zwischen Magnetkontakt und Sensor (siehe Abbildung 2).
Schalten Sie den Sensor auf RF oder RF+ALARM. Wenn der
Sensor auf RF+ALARM geschaltet ist, wird er beim Auslösen ein
Signal an die Alarmeinheit senden und die Sirene des Sensors
wird auch ertönen. In diesem Fall wird die Sirene des Sensors
und auch die Alarmeinheit ertönen.
3. Legen Sie die Batterien für den PIR-Sensor (3xAAA) wie in der
Abbildung dargestellt in das Batteriefach (Rückseite) ein. Der PIR-
Sensor muss sich bei der ersten Anwendung 30~40 Sekunden
der
auf
RF+ALARM
21
geschaltet
ist,
wird

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sec-alarm110Sec-alarm120