Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Der Batterie; Reinigung - Meec tools 018285 Bedienungsanleitung

Laubbläser/-sauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51

AUFLADEN DER BATTERIE

WICHTIG!
Es dürfen nur vom Hersteller empfohlene
Ersatzteile und Ladegeräte verwendet werden.
ACHTUNG!
Laden Sie die Batterie sofort, wenn sie
sich entladen hat. Lassen Sie die Batterie
niemals vollständig entladen. Eine
vollständige Entladung verkürzt die
Batterielebensdauer.
Ladegerät und Batterie werden während
des Ladevorgangs heiß. Dies ist normal.
Um eine optimale Lebensdauer zu erreichen,
laden Sie die Batterie so schnell wie möglich
auf, wenn sie entladen ist.
1.
Stecken Sie den Netzstecker des
Ladegerätes in eine Steckdose.
2.
Setzen Sie die Batterie in das Ladegerät
ein, bis Sie einen Widerstand verspüren.
Die Anzeigeleuchte blinkt grün, und
die Batterie wird aufgeladen. Wenn
die Batterie vollständig aufgeladen ist,
leuchtet die Anzeigeleuchte grün.
3.
Drücken Sie die Entriegelungstaste
und nehmen Sie die Batterie aus dem
Ladegerät.
4.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Fehleranzeige beim Laden
Wenn die Anzeigeleuchte beim Einlegen
der Batterie rot blinkt, liegt ein Fehler an
der Batterie und/oder am Ladegerät vor.
Die Batterietemperatur ist zu hoch
oder zu niedrig. Der Ladevorgang
beginnt, wenn die Batterie die
Ladetemperatur (0 bis 45 Grad
Celsius) erreicht hat.
Nehmen Sie die Batterie aus dem
Ladegerät, wenn die Anzeigeleuchte
nach Erreichen der Ladetemperatur
weiterhin rot blinkt. Prüfen Sie die
Klemmen der Batterie und des
Ladegeräts und reinigen Sie sie
gegebenenfalls. Setzen Sie die
Batterie wieder ein. Tritt der gleiche
Fehler erneut auf, ist die Batterie
defekt. Ersetzen Sie die Batterie oder
lassen Sie sie von einem qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter überprüfen.
Wenn dieselbe Fehleranzeige auch bei
einer anderen Batterie angezeigt wird,
ist das Ladegerät defekt. Bringen Sie
das Ladegerät zur Inspektion zu einen
autorisierten Kundendienstmitarbeiter.
PFLEGE
ACHTUNG!
Entnehmen Sie die Batterie vor der Reinigung
bzw. der Pflege stets.

REINIGUNG

Wenden Sie den Sammelbeutel nach dem
Schütteln und reinigen Sie ihn gründlich,
um Schimmel und unangenehme
Gerüche zu vermeiden.
Ein stark verschmutzter Beutel kann mit
Wasser und Seife gereinigt werden.
Reiben Sie den Reißverschluss mit trockener
Seife ein, wenn er schwergängig ist.
Das Saug-/Gebläserohr kann mit einer
Bürste gereinigt werden.
Schmutz kann dazu führen, dass sich der
Schalthebel langsam bewegt. Bewegen
Sie ihn in diesem Fall ein paar Mal hin
und her, bis er wieder normal funktioniert.
DE
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis