Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MSA 300.0 Gebrauchsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSA 300.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
■ Wenn der Baum fällt, kann er am Stamm bre‐
chen oder in Richtung Benutzer zurückschla‐
gen. Der Benutzer kann schwer verletzt oder
getötet werden.
► Einen Fluchtweg seitlich hinter dem Baum
planen.
► Rückwärts auf dem Fluchtweg gehen und
den fallenden Baum beobachten.
► Nicht rückwärts hangabwärts gehen.
■ Hindernisse im Arbeitsbereich und auf dem
Fluchtweg können den Benutzer behindern.
Der Benutzer kann stolpern und hinfallen. Der
Benutzer kann schwer verletzt oder getötet
werden.
► Hindernisse aus dem Arbeitsbereich und
dem Fluchtweg entfernen.
■ Falls die Bruchleiste, das Sicherheitsband
oder das Halteband angesägt oder zu früh
durchgesägt werden, kann die Fällrichtung
nicht mehr eingehalten sein oder der Baum
kann zu früh fallen. Personen können schwer
verletzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Bruchleiste nicht ansägen oder durchsä‐
gen.
► Sicherheitsband oder Halteband als Letztes
durchsägen.
► Falls der Baum zu früh beginnt zu fallen:
Fällschnitt abbrechen und auf dem Flucht‐
weg zurückweichen.
■ Falls die umlaufende Sägekette im Bereich um
das obere Viertel der Spitze der Führungs‐
schiene auf einen harten Fällkeil trifft und
schnell abgebremst wird, kann Rückschlag
entstehen. Personen können schwer verletzt
oder getötet werden.
► Fällkeile aus Aluminium oder Kunststoff
verwenden.
■ Falls ein Baum nicht vollständig zu Boden fällt
oder in einem anderen Baum hängen bleibt,
kann der Benutzer die Fällung nicht mehr kon‐
trolliert beenden.
► Fällung abbrechen und Baum mit einer
Seilwinde oder einem geeigneten Fahrzeug
zu Boden ziehen.
10
4.8
Reaktionskräfte
4.8.1
Rückschlag
Ein Rückschlag kann durch folgende Ursachen
entstehen:
– Die umlaufende Sägekette trifft im Bereich um
das obere Viertel der Spitze der Führungs‐
schiene auf einen harten Gegenstand und
wird schnell abgebremst.
– Die umlaufende Sägekette ist an der Spitze
der Führungsschiene eingeklemmt.
Die Kettenbremse kann einen Rückschlag nicht
verhindern.
WARNUNG
Falls ein Rückschlag entsteht, kann die Motor‐
säge in Richtung des Benutzers hochge‐
schleudert werden. Der Benutzer kann die
Kontrolle über die Motorsäge verlieren und
schwer verletzt oder getötet werden.
► Motorsäge mit beiden Händen festhalten.
► Körper aus dem verlängerten Schwenkbe‐
reich der Motorsäge fernhalten.
► So arbeiten, wie es in dieser Gebrauchsan‐
leitung beschrieben ist.
► Nicht mit dem Bereich um das obere Viertel
der Spitze der Führungsschiene arbeiten.
► Mit einer richtig geschärften und richtig
gespannten Sägekette arbeiten.
► Eine rückschlagreduzierte Sägekette ver‐
wenden.
► Eine Führungsschiene mit einem kleinen
Schienenkopf verwenden.
► Mit Vollgas sägen.
4 Sicherheitshinweise
0458-009-9801-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msa 300.0 cMsa 300 c-o

Inhaltsverzeichnis