Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo Penta MD2010 Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
3. Den Schlüssel in Stellung „II" drehen. Die Kontrollampen leuchten,
und die Glühkerzen sind zum Vorglühen des Motors eingeschaltet.
Die Glühkerzen für 10 Sekunden (max. 30 Sekunden) eingeschaltet
lassen.
WICHTIG! Den Motor immer vorglühen (auch wenn er auf
Betriebstemperatur ist).
4. Den Schlüssel zum Starten in Stellung „III" drehen. Sobald der
Motor angesprungen ist, den Schlüssel loslassen - er federt auto-
matisch zur Stellung „I" zurück. Ist der Motor nicht angesprungen,
muß der Schlüssel zuerst zur Stellung „0" gedreht werden, bevor
ein erneuter Startversuch unternommen wird.
WICHTIG! Den Starter vor einem erneuten Startversuch fünf
Minuten abkühlen lassen, wenn er während seiner maximalen
Einschaltdauer (20–30 Sekunden) eingeschaltet war.
5. Den Motor mit niedriger Drehzahl und geringer Belastung warm-
fahren.
WICHTIG! Niemals den kalten Motor schlagartig auf hohe
Drehzahl bringen.
Starten. Instrumententafel ohne
Zündschalter
VORSICHT! Zum Starten des Motors niemals Starthilfe-Spray
oder ähnliches verwenden. Explosionsgefahr!
1. Den Bedienhebel in Neutral-/Leerlaufstellung bringen.
2. Die Instrumententafel durch Drücken des EIN/AUS-Schalters
(„Power ON/OFF") einschalten. Die drei Warnlampen leuchten nun
und können überprüft werden.
Kontrollieren, daß der akustische Alarm betriebsfähig ist, indem Sie
den Kippschalter in die Stellung „Alarmtest" drücken.
3. Den Kippschalter in die Vorglühstellung („Glow") drücken. Die
Kontrollampen leuchten, und die Glühkerzen sind zum Vorglühen
des Motors eingeschaltet. Die Glühkerzen für 10 Sekunden (max.
30 Sekunden) eingeschaltet lassen.
WICHTIG! Den Motor immer vorglühen (auch wenn er auf
Betriebstemperatur ist).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md2020Md2030Md2040

Inhaltsverzeichnis