Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KROHNE SMARTPAT COND 5200 Handbuch Seite 42

Digitaler konduktiver leitfähigkeitssensor für die chemische und industrielle abwasserindustrie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTPAT COND 5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE
8
4 Gerät
1 - Maximal erreichte Temperatur.
2 - Wird nur angezeigt, wenn die lineare Temperaturkompensation ausgewählt ist.
5 Service
1 Service Kalibrierung
2 Service Parameter
3 Sensor sperren
42
1 Information
(Nur lesen)
2 Inbetriebnahme
1 Trimmung bei 4 mA (+/-)
2 Trimmung bei 20 mA (+/-)
1 Reset (Sensor Neustart)
2 Werkseinstellungen laden
(Wenn Sie Ja
Ja wählen, werden die folgenden Einstellungen
Ja Ja
auf den Standardwert zurückgesetzt: Temperatureinheit,
Messgröße (PV), E/A, Kalibrierintervall, 4...20 mA
Trimmung, TAG und Langes TAG. Die Polling Adresse wird
auf 0 gesetzt und der Schleifenstrom wird deaktiviert.
1 Sensor sperren
Bei Auswahl von Ja
Ja kann die Einstellung nicht mehr
Ja Ja
rückgängig gemacht und der Sensor nicht mehr benutzt
®
werden. Die HART
-Kommunikation ist nicht mehr
möglich.
www.krohne.com
1 Sensorinformationen
2 Kalibrierung
3 Betriebsparameter (OP)
Inbetriebnahmedatum einstellen
11/2019 - 4003649202 - MA SMARTPAT COND 5200 R02 de
SMARTPAT COND 5200
1 Order Code
2 Gerätename
3 Seriennummer
®
4 HART
ID
5 Polling Adresse
6 Hersteller-ID
7 Herstellungsdatum
8 SW Version
9 HW Version
1 Messgröße
2 Zellkonstante
3 Kalibrierlösung
4 Anzahl Kalibrierungen
5 SIP-Zähler
6 CIP-Zähler
1 Inbetriebnahmedatum
2 Betriebsstunden
3 OP Zeit > Max. OP T.
4 Max. OP-Temperatur
5 Max. Temperatur 1
6 Temperaturkompensation
7 Temp.koeffizient 2
8 Referenztemp. 2
1 Nein
2 Ja
1 Nein
2 Ja
1 Nein
2 Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis