Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE SMARTPAT PH 2390 Handbuch

KROHNE SMARTPAT PH 2390 Handbuch

Digitaler ph-sensor für die abwasserindustrie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMARTPAT PH 2390
SMARTPAT PH 2390
SMARTPAT PH 2390
SMARTPAT PH 2390
Digitaler pH-Sensor für die Abwasserindustrie
© KROHNE 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE SMARTPAT PH 2390

  • Seite 1 SMARTPAT PH 2390 SMARTPAT PH 2390 SMARTPAT PH 2390 SMARTPAT PH 2390 Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Digitaler pH-Sensor für die Abwasserindustrie © KROHNE 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2016 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.1 Kalibrierung........................24 5.1.1 Kalibrierung mit PACTware ....................24 ® 5.1.2 Kalibrierung mit HART Handheld 475 FIELD COMMUNICATOR ........26 5.2 Fehlerbehebung ......................29 5.3 Statusmeldungen und Diagnose-Informationen ............30 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 4 8.7 Übersicht Menübaum Basis-DD (Positionen im Menübaum)........44 8.8 Menübaum Basis-DD (Details für die Einstellung)............45 9 Anhang 9.1 pH als Funktion von mV....................48 9.2 pH Temperaturabhängigkeit ..................49 10 Notizen www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    In der nachfolgenden Tabelle steht "x" als Platzhalter für mögliche mehrstellige Zahlen- Buchstaben-Kombinationen, abhängig von der vorhandenen Version. Freigabedatum SW/HW Version Änderungen und Dokumentation Kompatibilität 01.12.2015 SW 1.0.x MA SMARTPAT pH 2390 R03 HW 1.0.x 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Messstoff liegt allein beim Betreiber. INFORMATION! Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen. Die bestimmungsgemäße Verwendung des Sensors SMARTPAT PH 2390 ist die Messung von pH in Flüssigkeiten. 1.3 Zertifizierungen CE Kennzeichnung Das Messgerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien: •...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Des Herstellers

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 9: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    1.5 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    • SJB 200 W-Ex – Verteilerdose Verbrauchsmaterialien / Ersatzteile • Verschiedene pH-Pufferlösungen zur Sensorkalibrierung • Verschiedene Reinigungslösungen INFORMATION! Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihr regionales Vertriebsbüro. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    Abbildung 2-2: Aufbau des Sensors 1 VP2 Steckverbinder 2 3/4 - 14 NPT (Außengewinde) ® 3 Ryton Körper 4 3/4 - 14 NPT (Außengewinde) 5 Diaphragma 6 Schutzkappe 7 KCl Lösung 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Typenschild

    Montage- und Betriebsanweisungen beachten / Zulassung INFORMATION! Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Der Sensortyp ist auf den Schildern des Sensorpakets und am Sensor selbst angegeben. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 13: Installation

    Vertreter des Herstellers. INFORMATION! Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben. INFORMATION! Prüfen Sie anhand des Typenschilds, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Lagerung Und Transport

    Es steht eine sensorspezifische DTM-Software zur Verwendung mit PACTware FDT zur Verfügung. Die DTM Software wird kostenlos auf einer CD (Lieferumfang) bereitgestellt oder kann von der KROHNE-Website (Downloadcenter) heruntergeladen werden. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 15: Installationsverfahren

    1 Schließen Sie den Sensor an die Verteilerdose oder direkt an das Prozessleitsystem an. 2 Kalibrierung des Sensors. 3 Installieren Sie den Sensor an der finalen Messstelle. Die notwendigen Schritte werden in den folgenden Kapiteln erklärt. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Elektrische Anschlüsse

    Sämtliche Arbeiten am elektrischen Teil des Messgeräts dürfen nur von entsprechend ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden. INFORMATION! Prüfen Sie anhand des Typenschilds, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 17: Spannungsversorgung

    Kurzschluss führen und damit zu einem Fehlverhalten des Sensors! Wenn Feuchtigkeit in den Steckverbinder eingedrungen ist, trocknen Sie ihn anschließend mit Luft (z. B. mit einem Fön). 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Anschluss Des Sensorkabels

    Durchmesser müssen die werkseitig installierten Kabelverschraubungen durch passende Verschraubungen ersetzt werden. Der Bediener ist für die korrekte Abdichtung der Kabelverschraubungen verantwortlich. Kabel VP2-S Transparent-Schwarz (innere Koaxialabschirmung) Ub+ Weiß Schirm www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 19: Anschlussschema

    Abbildung 4-3: Beispiel für einen HART -Handheld-Anschluss 1 Anschluss über Krokodilklemmen ® 2 Nur für Ex: Nur für Ex: M12-Steckverbinder für HART -Handheld-Anschlusskabel Nur für Ex: Nur für Ex: 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 20 Loop- w/ Display (mit Anzeige) Loop + INFORMATION! ® Mit der SJB 200 W kann über das HART -Handheld auf den Sensor zugegriffen werden. Weitere Informationen finden Sie im SJB 200 W Handbuch. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 21: Installation Des Sensors

    Elektroden fließt (die leitfähigen Elektroden müssen immer komplett vom Medium umgeben sein). Bauliche Maßnahmen müssen getroffen werden, um die Unterbrechung des Durchflusses oder Gasblasen zu verhindern. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Allgemeine Montagehinweise

    Sensorspitze gelangen. Dies würde den elektrischen Kontakt zwischen dem Innenpuffer und der Glasoberfläche unterbrechen. Abbildung 4-6: Installationsanforderungen 1 Messmedium 2 Maximale Abweichung um 75° von der vertikalen Lage www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 23: Einbauschritte

    • Schrauben Sie das Gerät mit der Hand in das Aufnahmegewinde. Es reicht aus, das Gerät handfest einzuschrauben. Bei diesem Gerät darf ein Anzugsdrehmoment von max. 9 Nm verwendet werden. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Betrieb

    Der Wert 0 für die pH-Pufferlösung wird angezeigt. Geben Sie den Wert der pH- Pufferlösung manuell ein. • Drücken Sie Weiter Weiter Weiter, um mit dem Kalibrierverfahren fortzufahren. Weiter • Reinigen Sie den Sensor mit demineralisiertem Wasser 2. Abbildung 5-1: Kalibrierverfahren www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 25 Weiter Weiter um fortzufahren. Weiter Die Meldung Wert speichern? Wert speichern? Wert speichern? erscheint. Wert speichern? • Wählen Sie zwischen Ja Ja Ja Ja oder Nein Nein Nein. Nein 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Kalibrierung Mit Hart ® Handheld 475 Field Communicator

    Das Kalibrierverfahren wird gestartet. • Tauchen Sie den Sensor in die erste pH-Pufferlösung 1 und warten Sie bis der Messwert stabil ist. • Drücken Sie OK OK um fortzufahren. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 27 0 pH und Puffer nicht erkannt Puffer nicht erkannt Puffer nicht erkannt angezeigt. Puffer nicht erkannt • Drücken Sie OK OK um fortzufahren. Geben Sie den Wert der pH-Pufferlösung manuell ein. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 28 Wert zwischen -50...-65 mV pro pH-Einheit haben. Kalibrieren Sie den Sensor erneut, wenn die Steilheit nicht innerhalb dieser Grenzwerte liegt. Der pH-Sensor altert, die Steilheit nimmt daher ab und der Nullfehler nimmt zu. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 29: Fehlerbehebung

    Einbauort: Ist flüssiges Medium vorhanden? Anschluss. Die Elektroden sind der Luft ausgesetzt (nicht komplett eingetaucht). Keine Temperatur- Temperaturfühler Tauschen Sie den pH-Sensor. rmessung (nur fehlerhaft. anwendbar über ® HART DD oder PACTware FDT/DTM). 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 30: Statusmeldungen Und Diagnose-Informationen

    Steilheit < -65 mV/pH Kalibrieren Sie den Sensor erneut. Weitere Kalibrierung mit PACTwareTM Informationen siehe Steilheit > -50 mV/pH auf Seite 24. Nullpunkt < -99 mV Nullpunkt > +99 mV Wartungsintervall abgelaufen www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 31: Service

    Der Nullpunkt muss zwischen -58...+58 mV bei pH 7. Ein optimaler Wert ist 0 mV bei pH 7. Der Nullpunkt des Sensors wird nach jedem Kalibrierverfahren angezeigt. Nachstehend sind die Alterungseffekte dargestellt: 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 32: Verfügbarkeit Von Serviceleistungen

    Der Hersteller stellt zur Unterstützung der Kunden nach Garantieablauf eine Reihe von Serviceleistungen zur Verfügung. Diese umfassen Reparatur, Wartung, Kalibrierung, technische Unterstützung und Training. INFORMATION! Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr regionales Vertriebsbüro. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 33: Rücksendung Des Geräts An Den Hersteller

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 34: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Der Anwender muss Elektro- und Elektronikaltgeräte bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten abgeben oder die Geräte an unsere Niederlassung vor Ort oder an einen bevollmächtigten Vertreter zurücksenden. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 35: Technische Daten

    Wenn sich der pH-Wert des Messmediums dagegen vom pH-Wert des Innenpuffers unterscheidet, kann eine Spannung zwischen der inneren und der äußeren Schicht gemessen werden. Ausgehend von dieser Spannung lässt sich die pH-Differenz der beiden Flüssigkeiten berechnen. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 36 Abbildung 7-2: Optimale Steilheit bei 25°C / 77°F Um die Temperaturabhängigkeit der pH-Messung auszugleichen, kann die Temperatur des Messmediums gemessen und automatisch kompensiert werden. Abbildung 7-3: Temperaturabhängigkeit vom Nernst-Faktor (theoretische Steilheit eines pH-Sensors) www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 37: Technische Daten

    Ca. 193 g / 0,43 lb Prozessanschluss 3/4-14 NPT Außengewinde Werkstoffe Sensorschaft ® Ryton Membranglas Universalglas Innenpuffer pH 7,0 Referenz KCl-Gel Doppel-Referenzkammer Diaphragma PTFE Sensorkopf Vernickelter Messingkörper mit VP 2.0 Stecker 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 38 Nach EN 61326, NAMUR NE 21 Verträglichkeit: EMV-Richtlinie 2004/108/EG (Gültig bis 2016/04/19) bzw. EMV-Richtlinie 2014/30/EU (Gültig ab 2016/04/20) INFORMATION! Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihr regionales Vertriebsbüro. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 39: Abmessungen

    TECHNISCHE DATEN SMARTPAT PH 2390 7.3 Abmessungen Abbildung 7-4: SMARTPAT PH 2390 mit VP2 Abmessungen [mm] Abmessungen [Zoll] Ø 33 Ø 1,3 3/4" MNPT 0,94 5,04 1,34 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 40: Beschreibung Hart-Schnittstelle

    HART ID- und Revisionsnummern Hersteller-ID: 69 (0x45) Gerät: 194 (0xC2) Geräte-Revision: DD Revision: ® HART Universal Revision: ≥ 3,8 FC 475 System SW.Rev.: ≥ 6,1 PDM-Ausführung: ≥ 1,2 FDT-Ausführung: www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 41: Anschlussvarianten

    Im Burst-Mode sendet ein Slavegerät zyklisch vordefinierte Antworttelegramme, um einen höheren Datendurchsatz zu erreichen. ® Die HART -Kommunikation ist auf zwei Arten nutzbar: • als Punkt-zu-Punkt-Verbindung (Point-to-Point) sowie • als Multi-Drop-Verbindung mit 2-Leiteranschluss. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 42: Punkt-Zu-Punkt-Verbindung - Analog / Digital Modus (Point-To-Point)

    3 HART -Signal 4 SMARTMAC 200 W 5 SMARTPAT Sensor ® 6 Zweites Mastergerät mit HART 7 Hilfsenergie für Geräte (Slaves) mit passivem Stromausgang 8 Bürde ≥ 250 Ω (Ohm) www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 43: Ein-/Ausgänge Und Hart ® Dynamische Variable Bzw. Gerätevariable

    Field Communicator ist ein "Field Communicator Easy Upgrade Programming Utility" nötig. Der Field Communicator muss mit einer Systemkarte mit "Easy Upgrade Option" ausgestattet sein. Details sind im Field Communicator User’s Manual enthalten. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 44: Field Device Tool / Device Type Manager (Fdt/Dtm)

    1 Prozesseingang 2 I/O ® 3 I/O HART 4 Gerät 5 Service 5 Service 1 Service Kalibrierung 5 Service 5 Service 2 Service Parameter 3 Passwörter 4 Sensor sperren www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 45: Menübaum Basis-Dd (Details Für Die Einstellung)

    Kalibrierverfahren starten. Weitere Informationen siehe Seite 24. 5 Autoklavierzähler Autoklavierzähler erhöhen (Ja/Nein). 6 Eingabe Nutzer- Passwort festlegen Passwort 3 Logbücher 1 Kalibrier-Logbuch Logbuch für die letzten 20 Kalibrierzyklen 2 Fehler-Logbuch Fehler anzeigen. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 46 Anzeige PV - pH mit Min.- und Max.- Grenzen. Anzeige SV - Elektrodenspannung in Anzeige TV - Temperatur in °C / °F mit Min.- und Max.- Grenzen. Anzeige QV - Widerstand. www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 47 Bei Auswahl von Ja Ja kann die Einstellung nicht mehr rückgängig gemacht Ja Ja ® und der Sensor nicht mehr benutzt werden. Die HART -Kommunikation ist nicht mehr möglich. 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 48: Anhang

    0,000000001 0,000001 0,00000001 Milch 0,0000001 0,0000001 Sauberes Wasser 0,00000001 0,000001 Meerwasser -118 0,000000001 0,00001 -177 0,0000000001 0,0001 -237 0,00000000001 0,001 -296 0,000000000001 0,01 -355 0,0000000000001 -414 0,00000000000001 1 Natronlauge www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 49: Ph Temperaturabhängigkeit

    Bei pH 7 und 25°C / 77°F beträgt die temperaturabhängige Abweichung Null. Wenn sich die Temperatur oder der pH-Wert ändert, wird die temperaturabhängige Abweichung anhand der folgenden Formel berechnet: 0,03 pH-Differenz / pH oder 0,03 pH-Differenz / K 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 50: Notizen

    NOTIZEN SMARTPAT PH 2390 www.krohne.com 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de...
  • Seite 51 NOTIZEN SMARTPAT PH 2390 02/2016 - 4002546403 - MA SMARTPAT PH 2390 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 52 • Temperatur • Druck • Prozessanalyse • Services Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis